„Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, die Religion aber braucht er zum Handeln.“ (Max Planck)
Dieser Gedanke Max Plancks spiegelt sich auch im Profil des Faches Religion an unserer Schule wider. So steht in unserem Schulprogramm: Das Fach Religion bietet „in besonderem Maße die Möglichkeit, Werte in unserer Gesellschaft genauer zu betrachten und auf ihre Verwirklichung hin zu arbeiten“.
Schülerinnen und Schüler, egal welcher Konfession oder Religion, haben hier die Gelegenheit, Grundzüge des Christentums als Grundlage des Lebens in unserer Gesellschaft kennenzulernen, ebenso Grundzüge anderer Religionen.
Bei der Theorie soll es nicht bleiben. Der Religionsunterricht zeigt ebenso auf, was es heißt, ein gelungenes Leben in christlicher Verantwortung zu führen und Lebenszusammenhänge aus christlicher Sicht zu beurteilen. Dabei spielt die Reflexion immer eine Rolle, ob solche Gedanken auch für das eigene Leben tragfähig sein können.
Auch junge Leute, die einer anderen Religion angehören oder an keinen Gott glauben, sind herzlich eingeladen, am Religionsunterricht teilzunehmen.
An unserer Schule wird Religion in allen Klassenstufen unterrichtet. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird der Religionsunterricht in allen Klassenstufen konfessionsgebunden mit zwei Wochenstunden unterrichtet. In der Oberstufe kann Religion mit drei Wochenstunden im Grundkurs gewählt werden. Für alle Schüler_innen, die aus Gewissensgründen nicht am konfessionellen Unterricht teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, sich vom Religionsunterricht befreien zu lassen und das Fach Praktische Philosophie als Ersatzfach zu belegen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.