25.1.2021 — Anmeldung Jahrgang 5, Schuljahr 2021/22
4.11.2020 — Interesse am MPG / Tag der offenen Tür
15.1.2021 — Info-Abend: Präsentation (pdf)
Meldungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie
12.2.2021 — Distanzunterricht für SekI und EF / Q1 und Q2 im Wechsel / Klausuren und Arbeiten / Fahrten
28.1.2021 — Pflegschaften / Endgeräte für Schüler_innen / Klausuren
Distanzlernen: Hilfen für Schüler_innen
Mediencafé: Hilfen für Lehrer_innen
Archivmeldungen zum Umgang mit COVID-19
Weitere Meldungen

Ich – du – wir. Moi – toi – nous.
Ça bouge! Nicht analog, sondern digital findet heute, am 09. Februar 2021 der nunmehr vierte bilinguale Kreativ-Tag der bilingual-französischen Netzwerk-Partnerschulen aus Hamm (Beisenkamp Gymnasium), Bochum (Hildegardis Schule), Dortmund (Max-Planck-Gymnasium) und Münster (Pascal-Gymnasium) statt.
Recherche réussie! Gelungene Suche nach französischen Spuren.
Insgesamt 73 Schülerinnen und Schüler aus Dortmund, Hamm, Bochum und Münster, die sich bewusst für das intensive Erlernen der französischen Sprache und Kultur entschieden haben, haben sich in verschiedenen sprachlich- kreativen Ateliers kennengelernt und auf der TeleTandem-Plattform des DFJW kollaborativ digitale Lernprodukte erstellt zum Thema Les traces françaises dans ma ville/ Französische Spuren in meiner Stadt.

Geschichten gesucht!
Das MPG hat sich erneut beim NRW-Wettbewerb Europawoche 2021 mit einer gemeinsamen Projektidee der Dortmunder Europaschulen beworben. Das diesjährige Motto lautet #EUnited—gemeinsame Vision für die Zukunft. Wir möchten in unseren Schulgemeinden, unserer Stadt Dortmund und in unseren Partnerschulen für unser Anliegen, der Gestaltung eines lebenswerten, solidarischen Europas werben.

Spielen und Basteln in der Betreuung
Seit einigen Monaten gibt es ein Spiele-Ranking in der Schulbetreuung. Im letzten Monat wurde es das Gesellschaftsspiel SCRABBLE. Dieses Spiel wurde am häufigsten gespielt.

Herr Wick verabschiedet
An seinem letzten Schultag, dem 29. Januar 2021, wurde Herr Wick in sehr kleinem Rahmen, d.h. mit den Fachkonferenzvorsitzenden seiner Fächer Musik und Erdkunde, einem Mitglied des Lehrerrats, der Schulleiterin und seiner Frau in der Aula verabschiedet.

DFB JUNIOR COACH: Prüfung 2020
Am 6. Oktober haben die Schüler_innen des Projektkurses Sport erfolgreich ihren Ausbildungslehrgang absolviert und das Zertifikat „DFB JUNIOR COACH“ erworben. Die Nachwuchstrainer absolvierten ihre Prüfung mit den Minikickern des Kooperationsvereins Kirchhörder SC.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Berichte über Leben und Lernen am Max-Planck-Gymnasium direkt in Ihr Postfach! Hier können Sie sich anmelden.







Schwerpunkte
Email und Krankmeldung
Bitte geben Sie an, ob eine Klausur verpasst wird.
Oberstufenschüler_innen müssen sich vor Klausuren zusätzlich telefonisch krankmelden.
Um Missbrauch vorzubeugen, wird die IP-Adresse gespeichert.
Termine
Anfahrt
Durch seine zentrale Lage ist das Max-Planck-Gymnasium von ganz Dortmund aus schnell und bequem zu erreichen. Dies zeigt sich auch darin, dass wir Schüler aus vielen verschiedenen Vororten auf unserer Schule begrüßen dürfen.
Größere Karte anzeigenwww.openstreetmap.org/copyright
Schlagwörter
Ausland Austausch Basketball Berufsberatung Betreuung Bibliothek bilingualer Zweig Biologie Bläserklasse Chemie Corona Deutsch DFB Partnerschule Englisch Erdkunde Europaschule Französisch Fussball Förderverein Gebäude Geschichte Hockey Literatur Medien MINT MPCourAGe Musik Naturwissenschaften Oberstufe Portugiesisch Projekttage Religion Rudern Schach Schulleitung Schülerfirma Soziales Sport Sporthelfer Sprachen SV Tennis Theater Umwelt Wettbewerb