Am Weltbienentag (20.05.) haben wir, die Live-Your-Vision-AG, zum zweiten Mal im Bienengarten in Aplerbeck das rege Treiben unserer Patenbienen bestaunt. Einige Tage später bekamen wir die erfreuliche Nachricht, dass von unserem Bienenvolk 17 Kilogramm Honig geerntet wurden.

Der Honig wurde von unseren Ansprechpartnern im Imkerverein geschleudert und weiter aufbereitet, dann durften wir den großen Abfüllbehälter in Empfang nehmen. Die Aufgabe der AG-Mitglieder war es, den Honig gut durchzurühren und dann in 250-g-Gläser abzufüllen.

Mittlerweile sind auch die selbst designten Etiketten eingetroffen und auf die Gläser geklebt.

Noch in diesem Schuljahr wird es die Möglichkeit geben, unseren Honig gegen eine Spende zu erhalten. Die Spendenempfehlung beträgt ab 6 € pro 250-g-Glas. Die Einnahmen fließen wieder zurück in das Bienenprojekt.

Möglicherweise werden wir nicht alle Honigwünsche erfüllen können, ABER: Unsere Patenbienen arbeiten schon fleißig weiter, sodass wir uns nach den Sommerferien auf weiteren Honig freuen dürfen!

Fun Fact: Die Produktion von Honig ist sehr aufwendig. Um 100g Honig zu erzeugen, braucht es ca. 6.000–10.000 Sammelflüge. Ein Sammelflug dauert durchschnittlich 20–30 Minuten, sodass in 100g Honig ungefähr 3000 Bienenflugstunden stecken. Bekämen die Bienen Mindestlohn, würde ein 250-g-Honigglas nach einer vereinfachten Überschlagsrechnung etwa 100.000€ kosten.

(HOT, LAM, SEJ)