Career Day am MPG

Die Idee zum Career Day entstand bereits in den Jahren vor Corona durch die damaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden und wir freuen uns sehr, diese Idee nun endlich in enger Zusammenarbeit mit Frau Krüger in die Tat umgesetzt haben zu können.

Ende Januar konnten sich nun Schüler_innen der Q2 zum ersten Mal in dieser Form über mögliche Berufe und/oder berufliche Werdegänge informieren. 

„Career Day am MPG“ weiterlesen

Échange franco-allemand 2025

Deutsch-französischer Austausch nach Calais: Ein unvergessliches Abenteuer

Vom 22. bis 28. März 2025 erleben die Schülerinnen und Schüler der bilingualen 9. Klasse eine aufregende Woche in Calais. Der Austausch mit dem Lycée Sophie Berthelot, eröffnet dank seines abwechslungsreichen Programms die Gelegenheiten zur Vertiefung der französischen Sprachkenntnisse anhand neuer Erfahrungen bezüglich des nachhaltigen Lebens.

„Échange franco-allemand 2025“ weiterlesen

Benefizabend für Kinderhospiz

Am Donnerstag, dem 3. April 2025 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt. Seit Jahren sammeln wir an unserer Schule Pfandflaschen für den guten Zweck und möchten diese Aktion mit Herz mit einem abwechslungsreichen, überraschenden Programm krönen und die Spenden an das Kinderhospiz übergeben.

„Benefizabend für Kinderhospiz“ weiterlesen

Erfolg bei „Jugend forscht“ 

Nach zwei Jahren Pause war das MPG wieder mit Teilnehmenden beim Wettbewerb „Jugend forscht“ vertreten! Für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg findet die zentrale Bewertung durch eine Jury in der Energiehalle der DASA statt, Verpflegung und Verleihung auf großer Bühne in der Stahlhalle inklusive. Insgesamt 38 Projekte von zahlreichen Schulen wurden dort von Einzelpersonen oder Gruppen in zwei Wettbewerben in verschiedenen Unterkategorien vorgestellt. Zwei dieser Projekte kamen aus dem MPG von Schülern der Q2!

„Erfolg bei „Jugend forscht“ “ weiterlesen

Sammeln für die MÖWE 

Am Dienstag, dem 17.12.2024, und am Donnerstag, dem 19.12.2024, haben die evangelischen Religionskurse aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 von Frau Lange und Frau Seiffert viel Geld bei einem ganz besonderen Weihnachtsverkauf in der Pausenhalle gesammelt. Dabei wurden viele verschiedene Plätzchen und Gebäcke verkauft. Die Einnahmen von 223,10 € wurden an die MÖWE gespendet. An den Tagen zuvor wurden überall auf dem Schulgelände Plakate aufgehängt, um über den Verkauf zu informieren. Die Plätzchen, Kuchen und Muffins für den Weihnachtsverkaufsstand wurden eigenhändig von den Schüler_innen gebacken. Ein Gebäck kostete 1,50 €. 

„Sammeln für die MÖWE “ weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Anlässlich der Neuwahlen zum Bundestag nahmen die Schüler_innen zweier Sozialwissenschaftskurse der Q2 am 12.02.2025 an der Podiumsdiskussion im Deutschen Fußballmuseum teil. Auf der Sonderausstellungsfläche verfolgten sie als Teil von insgesamt 350 Schüler_innen der Dortmunder Schulen, wie sich die Direktkandidat_innen verschiedener Parteien einen verbalen Schlagabtausch um die besten Positionen und Argumente lieferten, um die Gunst des jungen Publikums zu gewinnen. 

„Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025“ weiterlesen

Menschen unter Druck

Im Kunstunterricht hat sich eine 9. Klasse künstlerisch mit verschiedenen Menschenbildern auseinandergesetzt. Unter dem Thema “Menschen unter Druck” gestalteten die Schülerinnen und Schüler Linoldrucke unterschiedlichster Art und gingen dabei auf besonders feinfühlige Weise darauf ein, was Menschen alles unter Druck setzen kann und vor allem, wie sich der Mensch unter Druck fühlt.

„Menschen unter Druck“ weiterlesen

Ehrung für Engagement

Das MPG feiert seine großen und kleinen Talente!

Am 7. Februar 2024 fand zum 11. Mal der Ehrentag am MPG statt. Der kommissarische Schulleiter Herr Carsten Schmidt eröffnete schwungvoll die Veranstaltung. Es war den zahlreich vertretenen Fachschaften aus den Naturwissenschaften, den Gesellschaftswissenschaften, den Fremdsprachen, der Fachschaft Sport und Musik als auch den vielen AG-Leitern — Rudern, Fußball, Technik, StageCrew usw. — eine besondere Freude rund 250 (!) Schülerinnen und Schüler für ihr extracurriculares Engagement auszuzeichnen. Von den Fünftklässlern quer durch die Jahrgänge bis in die Oberstufe zelebrierte eine volle Aula lautstark die Erfolge der Schülerschaft. 

„Ehrung für Engagement“ weiterlesen

Englisches Theater am MPG

Englisches Theater am MPG

Am letzten Schultag im Dezember 2024 führte das White Horse Theatre das berühmte Stück „Romeo and Juliet“ von Shakespeare auf. Unter dem Motto „Learn English through Theatre“ verband die Inszenierung die klassische englische Sprache mit ausdrucksstarkem Schauspiel, um den Schüler_innen der Oberstufe eine spannende und abwechslungsreiche Aufführung zu bieten.

„Englisches Theater am MPG“ weiterlesen