Besuch bei der MÖWE

Ein Einblick in die Arbeit der Trauerbegleitung 

Im vergangenen Winter haben die Religionskurse der 7. und 8. Stufe von Frau Lange und Frau Seiffert eine besondere Spendenaktion durchgeführt: Durch den Verkauf selbst gebackener Plätzchen in der Pausenhalle konnten wir eine Spende an das Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund-Hörde übergeben. Um zu sehen, wie unsere Hilfe vor Ort ankommt, haben wir (der Religionskurs der 8. Stufe) nun die Möglichkeit genutzt, die MÖWE persönlich zu besuchen.

„Besuch bei der MÖWE“ weiterlesen

Unsere Patenseminarfahrt

Montag, 26.05.2025, 08:30 Uhr, Hauptbahnhof Dortmund. Wir, das sind die neuen Patinnen und Paten aus den 8. Klassen, durften drei Tage ein Patenseminar besuchen. Wir haben uns riesig gefreut und waren aufgeregt. Begleitet wurden wir von Frau Schönherr und Herrn Brüse. Vom Hauptbahnhof Dortmund ging es mit dem Zug nach Hattingen zum DGB-Jugendbildungszentrum.

„Unsere Patenseminarfahrt“ weiterlesen

Erster Schulleitungsbrief im Schuljahr 2024-25

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums umfasst 1.076 Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten, 102 Lehrerinnen und Lehrer, zwei Sekretärinnen und einen Schulhausmeister. Seit dem 28. April 2025 darf ich Teil dieser lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft sein. Als neuer Schulleiter des Max-Planck-Gymnasiums blicke ich mit großer Freude – und mit dem nötigen Respekt – auf die verantwortungsvolle, spannende und zweifellos herausfordernde Aufgabe.

„Erster Schulleitungsbrief im Schuljahr 2024-25“ weiterlesen

Fußball(Fest)wochen am MPG

Es ist fast unglaublich! Nein, es ist unglaublich! Das MPG steht mit drei Mannschaften im Landesfinale NRW in Duisburg und mit zwei Mannschaften in den Endspielen der Dortmunder Stadtmeisterschaften.

Normalerweise verläuft das 2. Halbjahr im Schulfußball im Vergleich zum ersten Halbjahr, in dem alle Mannschaften (in diesem Schuljahr zwei Mädchen- und vier Jungenmannschaften) der Mädchen und Jungen bei den Stadtmeisterschaften starten, eher ruhig. 

„Fußball(Fest)wochen am MPG“ weiterlesen

Europa verbindet – Meet and Eat

Schüler:innen des MPG erleben gelebte Vielfalt

Am 28. Mai 2025 stand Europa im Mittelpunkt einer besonderen Schulveranstaltung an der Europaschule Dortmund – Städtische Gesamtschule. Unter dem Motto „Meet and Eat – meine Superkraft für Europa“ nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums an diesem interaktiven Projekttag teil, der im Rahmen einer Initiative des Netzwerks Dortmunder Europaschulen stattfand.

„Europa verbindet – Meet and Eat“ weiterlesen

Wahlen zu den Projekttagen

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen Projekten: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FsObac0MpCkHC7tuKTGh5aWcfWtB4_hiViuDQkPoGqc/edit?usp=sharing

Und hier könnt ihr vom 02. bis 06. Juni mit eurer Schulmailadresse eure Projekte wählen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScVZP0GyLrmEwGcMT-xf6-ZrEakhvDifdLKBiebLLbYA1nJvA/viewform?usp=dialog

„Wahlen zu den Projekttagen“ weiterlesen

Herr Dr. Markus Tendahl ist neuer Schulleiter am MPG

Seit dem 28.04.2025 ist das MPG in der Schulleitung wieder vollständig besetzt. 

Im Beisein des Kollegiums, von Vertreter_innen der Eltern, der Schüler_innen sowie Herrn Heidenreich von der Bezirksregierung Arnsberg wurde Herr Dr. Tendahl offiziell zum Schulleiter des MPG ernannt.

„Herr Dr. Markus Tendahl ist neuer Schulleiter am MPG“ weiterlesen