Fußball(Fest)wochen am MPG

Es ist fast unglaublich! Nein, es ist unglaublich! Das MPG steht mit drei Mannschaften im Landesfinale NRW in Duisburg und mit zwei Mannschaften in den Endspielen der Dortmunder Stadtmeisterschaften.

Normalerweise verläuft das 2. Halbjahr im Schulfußball im Vergleich zum ersten Halbjahr, in dem alle Mannschaften (in diesem Schuljahr zwei Mädchen- und vier Jungenmannschaften) der Mädchen und Jungen bei den Stadtmeisterschaften starten, eher ruhig. 

„Fußball(Fest)wochen am MPG“ weiterlesen

Europa verbindet – Meet and Eat

Schüler:innen des MPG erleben gelebte Vielfalt

Am 28. Mai 2025 stand Europa im Mittelpunkt einer besonderen Schulveranstaltung an der Europaschule Dortmund – Städtische Gesamtschule. Unter dem Motto „Meet and Eat – meine Superkraft für Europa“ nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums an diesem interaktiven Projekttag teil, der im Rahmen einer Initiative des Netzwerks Dortmunder Europaschulen stattfand.

„Europa verbindet – Meet and Eat“ weiterlesen

Wahlen zu den Projekttagen

Hier findet ihr eine Übersicht zu allen Projekten: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1FsObac0MpCkHC7tuKTGh5aWcfWtB4_hiViuDQkPoGqc/edit?usp=sharing

Und hier könnt ihr vom 02. bis 06. Juni mit eurer Schulmailadresse eure Projekte wählen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScVZP0GyLrmEwGcMT-xf6-ZrEakhvDifdLKBiebLLbYA1nJvA/viewform?usp=dialog

„Wahlen zu den Projekttagen“ weiterlesen

Herr Dr. Markus Tendahl ist neuer Schulleiter am MPG

Seit dem 28.04.2025 ist das MPG in der Schulleitung wieder vollständig besetzt. 

Im Beisein des Kollegiums, von Vertreter_innen der Eltern, der Schüler_innen sowie Herrn Heidenreich von der Bezirksregierung Arnsberg wurde Herr Dr. Tendahl offiziell zum Schulleiter des MPG ernannt.

„Herr Dr. Markus Tendahl ist neuer Schulleiter am MPG“ weiterlesen

Career Day am MPG

Die Idee zum Career Day entstand bereits in den Jahren vor Corona durch die damaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden und wir freuen uns sehr, diese Idee nun endlich in enger Zusammenarbeit mit Frau Krüger in die Tat umgesetzt haben zu können.

Ende Januar konnten sich nun Schüler_innen der Q2 zum ersten Mal in dieser Form über mögliche Berufe und/oder berufliche Werdegänge informieren. 

„Career Day am MPG“ weiterlesen

Échange franco-allemand 2025

Deutsch-französischer Austausch nach Calais: Ein unvergessliches Abenteuer

Vom 22. bis 28. März 2025 erleben die Schülerinnen und Schüler der bilingualen 9. Klasse eine aufregende Woche in Calais. Der Austausch mit dem Lycée Sophie Berthelot, eröffnet dank seines abwechslungsreichen Programms die Gelegenheiten zur Vertiefung der französischen Sprachkenntnisse anhand neuer Erfahrungen bezüglich des nachhaltigen Lebens.

„Échange franco-allemand 2025“ weiterlesen

Benefizabend für Kinderhospiz

Am Donnerstag, dem 3. April 2025 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt. Seit Jahren sammeln wir an unserer Schule Pfandflaschen für den guten Zweck und möchten diese Aktion mit Herz mit einem abwechslungsreichen, überraschenden Programm krönen und die Spenden an das Kinderhospiz übergeben.

„Benefizabend für Kinderhospiz“ weiterlesen

Erfolg bei „Jugend forscht“ 

Nach zwei Jahren Pause war das MPG wieder mit Teilnehmenden beim Wettbewerb „Jugend forscht“ vertreten! Für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg findet die zentrale Bewertung durch eine Jury in der Energiehalle der DASA statt, Verpflegung und Verleihung auf großer Bühne in der Stahlhalle inklusive. Insgesamt 38 Projekte von zahlreichen Schulen wurden dort von Einzelpersonen oder Gruppen in zwei Wettbewerben in verschiedenen Unterkategorien vorgestellt. Zwei dieser Projekte kamen aus dem MPG von Schülern der Q2!

„Erfolg bei „Jugend forscht“ “ weiterlesen