Am 5.6. sind die vier Medienscouts Joschua K., Tom P., Sophia W. und Alexander K. für ihren gesellschaftskritischen Beitrag rund um die Gefahren von Fake News im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs mit dem dritten Landespreis ausgezeichnet worden.
Schlagwort-Archive: Wettbewerb
Fußball(Fest)wochen am MPG
Es ist fast unglaublich! Nein, es ist unglaublich! Das MPG steht mit drei Mannschaften im Landesfinale NRW in Duisburg und mit zwei Mannschaften in den Endspielen der Dortmunder Stadtmeisterschaften. Normalerweise verläuft das 2. Halbjahr im Schulfußball im Vergleich zum ersten Halbjahr, in dem alle Mannschaften (in diesem Schuljahr zwei Mädchen- und vier Jungenmannschaften) der Mädchen …
Erfolg bei „Jugend forscht“
Nach zwei Jahren Pause war das MPG wieder mit Teilnehmenden beim Wettbewerb „Jugend forscht“ vertreten! Für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg findet die zentrale Bewertung durch eine Jury in der Energiehalle der DASA statt, Verpflegung und Verleihung auf großer Bühne in der Stahlhalle inklusive. Insgesamt 38 Projekte von zahlreichen Schulen wurden dort von Einzelpersonen oder Gruppen …
Ehrung für Engagement
Das MPG feiert seine großen und kleinen Talente! Am 7. Februar 2024 fand zum 11. Mal der Ehrentag am MPG statt. Der kommissarische Schulleiter Herr Carsten Schmidt eröffnete schwungvoll die Veranstaltung. Es war den zahlreich vertretenen Fachschaften aus den Naturwissenschaften, den Gesellschaftswissenschaften, den Fremdsprachen, der Fachschaft Sport und Musik als auch den vielen AG-Leitern — …
9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
MPG-Mädchen erreichen bei den Deutschen Meisterschaften den 9. Platz Am Ende des zweiten Turniertages nach sechs kräftezehrenden und teils sehr nervenaufreibenden Turnierspielen in zwei Tagen war es die pure Willensleistung der Mannschaft und eine Rettungsaktion von Luisa, die den 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch ein 3:2 gegen Bremen sicherten. Sie köpfte einen hart geschossenen Freistoß aus dem Winkel …
Erneuter Gesamtsieg bei den Stadtmeisterschaften
Am 4.6. fanden in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften im Rudern auf dem Phönixsee statt. Das MPG trat mit insgesamt 52 Schüler_innen in fast allen Wettkampfklassen an. Und das wie in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg.
Talkshow macht den zweiten Platz
Starkes Zeichen für Vielfalt: Sozialwissenschaftlicher Beitrag unter den Top-Platzierungen Der Zusatzkurs Sozialwissenschaften hat mit großem Erfolg an dem Wettbewerb „Vielfalt kann mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Google News Initiative teilgenommen. Nach einem beeindruckenden Pitch im FAZ-Tower in Frankfurt am Main wurde in dem deutschlandweiten Wettbewerb Platz 2 erzielt.
Basketballerinnen feiern Erfolge
Die Mädchenmannschaften der WK 3 und WK 4 kehrten von ihren Meisterschaftsturnieren mit tollen Erfolgen zurück.
Schulfinale Jugend debattiert
Am Donnerstag, den 18. Januar fand das diesjährige Schulfinale von Jugend debattiert an unserer Schule statt. Mara S., Carolin B., Thea L. und Jaron L. aus der Jahrgangsstufe 9 debattierten zu der Streitfrage, ob Mobbing an Schulen härter bestraft werden sollte. Während Mara 9d und Carolin 9b die Pro-Seite vertraten, argumentierten Thea 9b und Jaron …
Bolyai-Teamwettbewerb 2024
Zum vierten Mal haben mathematisch interessierte Schüler_innen am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. In diesem Schuljahr bearbeiteten insgesamt 33 Schüler_innen der Jahrgangsstufen 7, 8, 10 und Q1 in insgesamt neun Teams die Aufgaben aus der ersten Runde.
MPG Knobelcafé
Auch in diesem Schuljahr haben sich motivierte Schüler_innen im Rahmen des MPG Knobelcafés mit den Aufgaben des Dortmunder Mathematikwettbewerbs auseinandergesetzt. In entspannter Atmosphäre wurde bei „Kaffee und Kuchen“ im Mathebereich des Schulerweiterungsbaus individuell an den Aufgaben gearbeitet. Wir hoffen, dass sich zahlreiche Teilnehmer_innen für die zweite Runde qualifizieren und dann auch dort erfolgreich abschneiden werden.
Zweite im Geographie-Wettbewerb
Landesschulgeographentag in Paderborn und Ehrung unserer Schülerin Am 23.8.23 fand der Landesschulgeographentag in Paderborn statt. DieseVeranstaltung hatte das Tagungsthema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – einKernanliegen des Erdkunde-/Geographieunterrichts“. DerLandesschulgeographentag ist eine bedeutende Zusammenkunft für Geographie-Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen.Ein besonderer Höhepunkt des Landesschulgeographentags war die Auszeichnungder drei Landessieger beim Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen 2023. DieserWettbewerb …