Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Anlässlich der Neuwahlen zum Bundestag nahmen die Schüler_innen zweier Sozialwissenschaftskurse der Q2 am 12.02.2025 an der Podiumsdiskussion im Deutschen Fußballmuseum teil. Auf der Sonderausstellungsfläche verfolgten sie als Teil von insgesamt 350 Schüler_innen der Dortmunder Schulen, wie sich die Direktkandidat_innen verschiedener Parteien einen verbalen Schlagabtausch um die besten Positionen und Argumente lieferten, um die Gunst des …

Talkshow macht den zweiten Platz

Starkes Zeichen für Vielfalt: Sozialwissenschaftlicher Beitrag unter den Top-Platzierungen Der Zusatzkurs Sozialwissenschaften hat mit großem Erfolg an dem Wettbewerb „Vielfalt kann mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Google News Initiative teilgenommen. Nach einem beeindruckenden Pitch im FAZ-Tower in Frankfurt am Main wurde in dem deutschlandweiten Wettbewerb Platz 2 erzielt.

EF-Schüler entwerfen die EU neu

EF-Schüler entwerfen die Europäische Union neu Der Sowi-Kurs der EF ist heute der Einladung der Bertelsmann Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung nachgekommen und testete mit weiteren Schülerinnen und Schülern aus NRW als erste größere Gruppe das Online-Planspiel „Unionslabor“. Mit viel Engagement und dem nötigen Ehrgeiz, die Interessen des eigenen Landes durchzusetzen, beschlossen oder verhinderten …