Adresse:
Max-Planck-Gymnasium Dortmund
Ardeystr. 70 – 72
44139 Dortmund
E-Mail: max-planck-gymnasium@stadtdo.de
Tel.: (0231) 50 24360
Fax: (0231) 50 10144
Krankmeldung
Anfragen zu Praktika bitte an folgende eMail-Adresse:
praktikum@mpg-dortmund.de
Anmeldung für Eignungspraktika (ELiSe)
Anfahrt
Durch seine zentrale Lage ist das Max-Planck-Gymnasium von ganz Dortmund aus schnell und bequem zu erreichen. Dies zeigt sich auch darin, dass wir Schüler aus vielen verschiedenen Vororten auf unserer Schule begrüßen dürfen.
www.openstreetmap.org/copyright
Anmeldung
Anmeldung Jahrgang 5, Schuljahr 2023/24
Liebe angehende Fünftklässler und Fünftklässlerinnen, liebe Eltern,
unter der Telefonnummer 0231 / 50 24 378 können Sie im Sekretariat einen Termin für die Anmeldung vereinbaren. Wir werden Sie dann über die angegebene Emailadresse über das Anmeldeverfahren auf dem Laufenden halten.
- Zeitraum der Anmeldung: 6. – 10. Februar 2023.
Am 11. Januar 2023 findet außerdem um 19 Uhr in der Aula ein Informationsabend zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule statt.
An dieser Stelle möchten wir Sie auch über das Angebot des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) informieren. Eine Anmeldung zur Weiterführung des HSU erfolgt über die Grundschulen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Ute Tometten
Schulleiterin
Bastian Klöhn
Erprobungsstufenkoordinator
Anmeldeverfahren für Seiteneinsteiger
Im Schuljahr 23/24 wird es wegen des Wechsels von G8 auf G9 ausnahmsweise keine Einführungsphase (EF) am Max-Planck-Gymnasium geben. Nur am Goethegymnasium und am Stadtgymnasium (Bündelungsgymnasien) wird die Stufe EF angeboten.
Einladung zu den Inforveranstaltungen an den Bündelungsgymnasien
Flyer zum Bündelungsjahrgang
Für das kommende Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe an den Dortmunder Gymnasien über das zentrale Anmeldesystem „Schüler Online“ unter www.schueleranmeldung.de bewerben.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist die termingerechte Online-Anmeldung unbedingt erforderlich (für das Schuljahr 23/24 nicht möglich); in der folgenden Datei sind die aktuellen Hinweise zum diesjährigen Bewerbungsverfahren zusammengefasst:
Hinweise zum Bewerbungsverfahren (für das Schuljahr 23/24 nicht möglich)
Bitte beachten Sie hierzu die Öffnungszeiten unseres Schulsekretariates während der Bewerbungsphase. Den Stand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit über „Schüler Online“ abfragen.
Nach Abschluss der ersten Bewerbungsrunde stellt unsere Schule freie Plätze vor der zweiten Bewerbungsrunde wieder bei „Schüler Online“ ein.
Als Schülerin oder Schüler einer Dortmunder Schule haben Sie von Ihrer Schule ein Passwort erhalten. Bitte melden Sie sich mit diesem Passwort online an unserer Schule an Wichtig: Übernehmen Sie hierbei die Schreibweise Ihres Namens aus dem von der Schule ausgeteilten Passwortformular.
Falls Sie nicht aus einer Schule kommen, die an dem System „Schüler Online“ teilnimmt, können Sie sich ohne Passwort ebenfalls über den Link www.schueleranmeldung.de anmelden. Hierzu geben Sie Ihren Namen, Vornamen und das Geburtsdatum ein und ergänzen Ihre Daten. Sie bekommen ein Passwort von „Schüler Online“ zugeteilt und können sich damit online innerhalb der Frist an unserem Gymnasium anmelden. Die Anmeldung ist nur dann erfolgt und gültig, wenn alle relevanten Unterlagen rechtzeitig bei uns im Schulsekretariat persönlich abgegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schueleranmeldung.dortmund.de.
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Anmeldung:
Montag – Donnerstag, 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Nach der Anmeldung bei Schüler Online sind folgende Formulare auszufüllen und per Post, per Fax oder persönlich im Sekretariat abzugeben:
- Zeugnisse in Original und Kopie
- Bestätigung der Bewerbung bei Schüler Online
- Persönliche Angaben
Nach dem Aufnahmebescheid müssen darüber hinaus noch innerhalb der oben genannten Fristen eingereicht werden:
- der zugeschickte Rückmeldebogen
- Formblatt Regularien
- Wahlbogen (für das Schuljahr 23/24 nicht möglich)
Mit dem Formblatt Regularien bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu folgenden Regelwerken: