Das Max-Planck-Gymnasium unterhält mit seinem sprachlichen Schwerpunkt viele Beziehungen mit Schulen im zielsprachlichen Ausland. Hierzu gehören Schulen in den USA, Frankreich, Portugal und Brasilien.
Das Auslandsbüro ist Anlaufstelle für MPG-Schüler_innen, die ins Ausland gehen wollen.
USA
Für das englischsprachige Ausland bieten wir einen Austausch in die USA an.
Der Austausch findet alle zwei Jahre in den Jahrgangsstufen EF und Q1 statt.:
– Ladue Horton Watkins High School (St. Louis, Missouri).
Du besuchst derzeit die 10. Klasse oder die EF und möchtest ein paar Tage in Chicago
verbringen, bevor du für zwei Wochen in einer US-amerikanischen Gastfamilie lebst und den Alltag einer Highschool in Missouri kennenlernst? Dann bewirb dich jetzt um einen Platz.
Über den nachfolgenden Link gelangst du zu weiteren Infos zum Programm sowie zum
Bewerbungsformular. Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025!
Und vorweg: Die Englischnote stellt ausdrücklich KEIN Kriterium für die Auswahl der
Teilnehmenden dar.
Link zur Bewerbung: https://forms.gle/sC8RfXNM9HcswBzm9
Frankreich
Für alle Französischlerner gibt es die Möglichkeit einen individuellen Austausch mit dem Collàge Martin Luther King in Buc, Versailles (in der Nähe von Paris) durchzuführen. Im bilingualen Zweig der Sekundarstufe I führt unsere Schule in der 9. Klasse einen ca. einwöchigen Austausch mit einer Partnerschule in Frankreich durch. Die Ziele sind:
– Lycée Monge in Charleville-Mézières (Champagne-Ardenne);
Im bilingualen Zweig der Oberstufe bieten wir auf freiwilliger Basis, je nach Verfügbarkeit der Plätze, einen Austausch mit unserer AbiBac Partnerschule an:
– Charles Péguy in Orléans.
Portugal
Coronabedingt mussten die Fahrten nach Portugal leider ausgesetzt werden. Sie werden perspektivisch wieder in den Q1 Kursen aufgenommen. Die Ziele waren bisher
– Escola Secundária Manuel Teixeira Gomes (Portimão)
– Escola Secundária Fernão Mendes Pinto (Almada bei Lissabon)
Brasilien
Der Brasilienaustausch startet vor Corona jährlich jeweils kurz vor den Sommerferien und dauert 5 Wochen. Bei unserer Partnerschule handelt es sich um die deutsche Schule von São Paulo: Colégio Visconde de Porto Seguro