Für die Schüler_innen der 5. und 6. Klassen spielte das Pindakaas Saxophon-Quartett aus Münster ihr Theaterstück „In 28 Tagen durch Europa“ – nun zum zweiten Mal am MPG.
Kategorie-Archive:Allgemein
Stadtmeistertitel im Basketball
Mädchen und Jungen — WK4 / 2010–2012 Äußerst erfolgreich verliefen die Endspiele der Stadtmeisterschaften im Basketball am 22.2.2023 für unsere jüngsten Basketballer_innen. Beide Mannschaften errangen souverän die Stadtmeisterschaft.
Lügengeschichten aus der 6d
Die Schüler_innen aus der Erprobungsstufe stimmen sich mit Lügengeschichten auf das Musiktheaterstück „In 28 Tagen durch Europa“ ein. Unter der Leitung von Herrn Buddemeyer sind die Schüler_innen der 6d bereits in die Welt von Phileas Fogg und Jean Passpartout eingetaucht. Lea Z., Marleen S. und Juli K. haben jeweils den 1. Platz bis 3. Platz …
MPG gewinnt Schach-Stadtmeisterschaft
Am Freitag, dem 3. Februar 2023 fand das jährliche Schachturnier der weiterführenden Schulen aus Dortmund am Immanuel-Kant-Gymnasium statt. Insgesamt haben 39 Teams von 11 Schulen teilgenommen. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das MPG ist dieses Mal mit drei Teams angetreten, zwei in der WK II und einem Team …
Benefizabend für Kinderhospiz
Am Donnerstag, dem 16.2.2023 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt. Seit Jahren sammeln wir an unserer Schule PFandflaschen für den guten Zweck und möchten nun nach dem Corona-Knick diese Aktion mit Herz mit einem abwechslungsreichen, überraschenden Programm inklusive Tombola krönen und die …
Schulfinale Jugend debattiert
Am Freitag, den 3. Februar fand das diesjährige Schulfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert am Max-Planck-Gymnasium in der Aula statt. Marlene, Anna, Laura und Lana aus der Jahrgangsstufe 9 debattierten in der Altersgruppe I zu der hochaktuellen Fragestellung, ob privates Silvester-Feuerwerk verboten werden sollte. In einer sehr guten und ausgeglichenen Debatte vertraten die Schülerinnen die ihnen …
Versammlung des Fördervereins
Einladungzur Jahreshauptversammlung am 14. Februar 2023 um 18.00 Uhr Max-Planck-Gymnasium
Austausch mit Frankreich
Fêtons ensemble 60 ans d’amitié franco-allemande – Lasst uns gemeinsam 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft feiern… Unter diesem Motto trafen sich Schüler_innen der 3e/4e des Collège André Malraux aus Granville (Normandie) mit ihren deutschen Austauschpartner_innen der 9f/b.
60 Jahre Elysée-Vertrag…
…und das MPG feiert mit! Am 22. Januar 2023 jährt sich der Abschluss des berühmten Elysée-Vertrages („Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über die deutsch-französische Zusammenarbeit“) zum 60. Mal. Dieser Vertrag war wegweisend nicht nur für die deutsch-französische Zusammenarbeit, sondern auch für Frieden, Wohlstand und Stabilität in Europa.
Stolperstein für Max Grünewald
Erinnerungskultur am MPG In vielen Städten Deutschlands und Europas stößt man auf die sogenannten Stolpersteine, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden. 1992 wurde das Projekt durch den Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufen. Mittlerweile handelt es sich um das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Auch in Dortmund …
Juryschulung für Jugend debattiert
Zur Vorbereitung auf den Schulwettbewerb Jugend debattiert trafen sich am Dienstagnachmittag, den 13.12.22 Lehrkräfte und Schüler_innen der Jahrgangsstufen 9 und EF im Rahmen einer Juryschulung, um sich unter der Leitung des stellvertretenden Landeskoordinators Sebastian Berg auf ihre Jurorentätigkeit vorzubereiten.
Wer will mit in die USA?
USA-Austausch nach St. Louis Im Herbst 2023 fahren wir endlich wieder nach St. Louis, Missouri. Wir können 15 Schüler_innen mitnehmen. Ihre werdet drei Wochen den ‘American way of life’ kennen lernen. In der ersten Woche werden wir für einige Tage in Chicago bleiben und dann in St. Louis bei Gastfamilien beherbergt werden. Dort geht ihr …