Mach mit beim Stadtradeln!

Cycle For Future! Was ist STADTRADELN? STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, im Zeitraum vom 7. bis zum 27. Mai 2023 möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt für unser Klima und für unser Schulteam! Melde dich unter dem Link: https://www.stadtradeln.de/dortmund an und trete dem Team „Max-Planck-Gymnasium …

Bike to School!

Liebe Schüler_innen, in diesem Jahr bietet die Stadt Dortmund eine Radel-Kampagne inklusive Wettbewerb gezielt für Schulen an.   Es wäre toll, wenn wieder viele von uns für den Umweltschutz und für das MPG in die Pedale treten, so wie für das Stadtradeln in den letzten Jahren! Dieses Mal gibt es eine tolle Belohnung: 

Macht mit beim Stadtradeln!

runter vom Gas – rauf auf’s Rad Was ist STADTRADELN? STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Natur am MPG

Die Natur holt sich die MPG-Umgebung zurück. Die letztes Schuljahr umgestaltete Fläche hinter dem NW-Trakt blüht trotz schwieriger Witterung. Das lockt viele kleine Besucher an, die auch an den Bienenhotels beobachtet werden können. Aber nicht nur durch Umgestaltung, sondern auch durch Nichtnutzung kommt Natur zurück in urbane Bereiche. Der Schulhof ist in den letzten Wochen …

Geothermie – Umweltfreundliche Energiequelle mit wenig Risiken?

In der aktuellen Diskussion um den Umbau in eine klimafreundliche Industrienation sind vor allem Wind- und Sonnenenergie im Fokus, die Geothermie hat nur eine untergeordnete Rolle. Dabei hat diese Energieform große Vorteile was Verfügbarkeit und Energiespeicherung angeht. Letzte Woche bekam der Erdkunde-Kurs EF Besuch von der Maschinenbauingenieurin Frau Pollmann, die zur Analyse von Rissen im …

There is no Plan(et) B. – Was kann ich tun?

Mit diesem aktuellen Motto hat die Umwelt AG die Diskussion um die gegenwärtigen und vor allem zukünftigen Probleme rund um den Klimawandel ans MPG geholt. Sarah K. aus der 9c hat sich gewünscht, dass der Klimawandel in der Schule präsenter ist und eine größere Auseinandersetzung damit stattfindet, gehen doch wöchentlich weltweit viele Schülerinnen und Schüler …

Aktion sauberes MPG

Aktion sauberes Dortmund – 18.03.2019 „Wer schmeißt denn seinen Fernseher in die Natur??!!“ fragten verblüffte Schülerstimmen bei der heutigen Müllsammelaktion der Klasse 6c. Neben Fast-Food-Behältern und unzähligen Plastikbechern aus dem Stadion fanden die Schüler_innen auch unerwartete Fundstücke wie einen Fernseher, Autoreifen und eine Klobrille. Rund um das Schulgelände ist so viel Müll zu finden, dass …

STOP TALKING – START PLANTING!

Kinder-Klima-Akademie am Max-Planck-Gymnasium Dortmund 55 Kinder von 21 Schulen aus Dortmund und Umgebung besuchten am 3. November 2018 die Plant-for-the-Planet-Kinderakademie am Max-Planck-Gymnasium Dortmund. Dabei erfuhren die Kinder viel über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und wurden zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet.

Aktion sauberes Dortmund – Aktion sauberes MPG

Auch heftige Regenschauer konnten die Müllsammel-Motivation der Klasse 5c und der Umwelt-AG nicht bremsen. Während des Regens wurde zuerst die Schule von innen vom Müll befreit. Als der Regen endlich nachließ, konnte auch draußen viel Müll gesammelt werden.  Dabei waren die Schülerinnen und Schüler einerseits erschrocken darüber, wie viele Dinge ihre Mitmenschen in die Natur …