Die Fachschaft Portugiesisch hat am Montagmorgen zu einer Präsentation mit anschließender Diskussionsrunde eingeladen. Das Thema war die Ausbreitung des Anbaus von Ölpalmen in Brasilien.
Schlagwort-Archive:Soziales
Regionaltreffen der Schule ohne Rassismus
Laura H., Benjamin R. (Q2), Lea B., Ida S. (9b) waren am 29.9. bei dem Regionaltreffen der Schule ohne Rassismus – Schulen mit Courage in der Synagoge in Bochum.
MPCourAGe Einführungsworkshop in Münster
Schüler_innen der Jahrgänge 9 bis Q2 haben diskutiert und gearbeitet u.a. in einem Workshop zu historischen Kontinuitäten zwischen der NS-Ideologie und dem heutigen Rechtsextremismus.
Spendenlauf
4064,22€ haben die Schüler_innen aller Jahrgansstufen beim Spendenlauf für unser soziales Schulprojekt erlaufen! Der Erlös kommt dem Straßenkinderprojekt Santa Fé bei São Paulo in Brasilien zugute. In den Sommerferien, werden unsere Schüler_innen im Rahmen des Brasilienaustausches die Einrichtung besuchen.
Buddies für Vorbereitungsklassen
Die Schüler_innen der zweiten Vorbereitungsklasse für Zuwandererkinder sind jetzt Best Buddies mit Schüler_innen aus unterschiedlichen anderen Klassen des MPG.
IDAHOT? IDAHOT!
Zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie haben wir vom MPG der Intoleranz die rote Karte gezeigt.
Sporthelfer(Innen) werden „sichtbarer“!
Dank der großzügigen Spende des Fördervereins wurden alle Sporthelferinnen und Sporthelfer des MPG mit sportlichen Poloshirts ausgestattet. So bilden sie sichtbar eine Einheit und können bei ihren unterstützenden Tätigkeiten besser erkannt und angesprochen werden. Die Sporthelfer(Innen) bedanken sich recht herzlich beim Förderverein!
Aktion sauberes Dortmund
„Schau mal, ich habe einen Benzinkanister gefunden!“ „Ja, und ich einen alten Schülerausweis!“ Solche erstaunten Ausrufe waren am Donnerstag auf dem und rund um das Schulgelände des Max-Planck-Gymnasiums zu hören.