Am Dienstag, dem 17.12.2024, und am Donnerstag, dem 19.12.2024, haben die evangelischen Religionskurse aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 von Frau Lange und Frau Seiffert viel Geld bei einem ganz besonderen Weihnachtsverkauf in der Pausenhalle gesammelt. Dabei wurden viele verschiedene Plätzchen und Gebäcke verkauft. Die Einnahmen von 223,10 € wurden an die MÖWE gespendet. An den Tagen zuvor wurden überall auf dem Schulgelände Plakate aufgehängt, um über den Verkauf zu informieren. Die Plätzchen, Kuchen und Muffins für den Weihnachtsverkaufsstand wurden eigenhändig von den Schüler_innen gebacken. Ein Gebäck kostete 1,50 €.

Aber was ist die MÖWE eigentlich? Die MÖWE ist eine Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche, bei denen eine nahestehende Person gestorben ist, und liegt in der Hörder Rathausstraße 12 in Dortmund. Sie gehört zum Verein Deutsche Kinderhospiz Dienste. Auf der Website von MÖWE steht, wie es Kindern und Jugendlichen mit einem Verlust geht: „Manchmal fühlt man sich nach so einem Verlust wie in einem Boot auf hoher See. Ständig kommen neue Wellen an Gefühlen auf dich zugerollt. Oder es ist Flaute und es scheint, als ob die Zeit still steht. Andere, die so etwas noch nicht erlebt haben, verstehen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Werden sprachlos oder hilflos.“ (Quelle: https://kindertrauerzentrum-dortmund.de/). Wenn dieses Zitat auf jemanden zutrifft, kann man sich bei MÖWE Hilfe suchen. Alle Angebote sind kostenlos. Mehr Informationen zur MÖWE findet man unter: kindertrauerzentrum-dortmund.de Wir waren in jedem Fall sehr erfreut über die große Menge der Einnahmen und sind glücklich über die Unterstützung, die wir der MÖWE bieten können.
von Marla und Silvia (8c)
