Im Rahmen des Themas „Wasser“ in der EF besuchte ein GK das Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität in Bochum. Beton- und Mensaluft schnuppern, sich im Labyrinth der Uni zurecht finden und einen langen Tag haben, waren einige der Erkenntnisse.

Inhaltlich ging es aber natürlich darum, wichtiges Wissen zum Thema Hochwasser mitzunehmen. Wie sich unterschiedliche Oberflächen auf Hochwasser auswirken, wie sinnvoll welche Hochwasserschutzmaßnahmen sind und wie sich der Klimawandel auf Niederschläge auswirkt, waren einige der Themen. An großen Modellen wurde in Gruppen an Mauern zum Schutz von kleinen Dörfern gearbeitet und mit viel Wasser wurde die jeweilige Tauglichkeit überprüft.


