Die Schüler_innen des Deutsch-GKs des Jahrganges Q1 bei Frau Feuler haben Schlüsselszenen aus Büchners „Woyzeck“ videokünstlerisch umgesetzt.
Schlagwort-Archive:Deutsch
Jugend debattiert
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend debattiert fand am 24. März das erste Schulfinale des Max-Planck-Gymnasiums Dortmund in der Aula statt. Niklas, Minu, Marlene und Joris aus der Jahrgangsstufe 8 debattierten engagiert zu der Streitfrage: „Soll das Startalter bei Olympischen Spielen für alle Disziplinen auf 18 Jahre festgelegt werden?“
Beste Vorleser_innen
Am 03.12. war es wieder soweit: Vor den Augen von Mitschüler_innen fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an dem dafür passenden Ort – der Schülerbücherei – statt.
Ein ,,Wunder’’ im Kino
Am 18.12.2018 fuhren die Klassen 6b, 6c und 6f des Max-Planck-Gymnasiums ins Kino Schauburg. Sie besuchten den Film ,,Wunder’’, zu dem die 6c auch den Roman im Unterricht durchgenommen hatte. Sie starteten von der Schule aus und gingen bis zur Haltestelle Remydamm. Mit der U-Bahn fuhren sie anschließend bis zur Kampstraße. Von dort gingen sie …
NEU: Die Lese-AG
In der neuen Lese-AG erkunden Frau Thielke und Frau Pieper, was aus euren Lieblingsbüchern werden kann – im Kopf, im Comic, im Film.
Gewinner im Poetry Slam
Lea B. aus der Stufe EF hat im Poetry-Slam zum Thema „Bunt statt Braun“ ihre Konkurrentinnen von drei anderen Dortmunder Schulen in den Schatten gestellt. Nachdem die Schülerinnen in der vergangenen Woche an drei Tagen an Poetry-Slam Workshops unter der Leitung von Grobilyn Marlowe teilgenommen haben, fand am Donnerstag in der Aula am Ostwall die …
Erster Platz beim 21. Dortmunder Literaturwettbewerb
Mit ihrem Text „Das Schicksal lässt sich nicht planen“ belegten Anna F., Ilva H., Lea K. und Anna N. der Klasse 8b (inzwischen 9b) den ersten Platz ihrer Jahrgangsstufe beim Dortmunder Literaturwettbewerb. Das diesjährige Thema lautete „heute und morgen“.