Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie; Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Dieser Titel ist eine Selbstverpflichtung. Als „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ und „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ ist es uns wichtig, dass das MPG ein Ort ist, an dem jede_r – unabhängig von Nationalität, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung … – willkommen ist. Alle Mitglieder der Schule verpflichten sich, dass sie aktiv am Schulklima mitwirken.

Schirmherr ist an unserer Schule der Ruder-Deutschland-Achter, da unsere Schule seit Jahren durch die Ruderriege eng mit dem Rudersport verbunden ist. Zusammen mit der MP CourAGe organisiert die Schülervertretung jährlich einen Projekttag zu diesem Thema und führt ihn durch.

In der MP CourAGe (AG für mehr Vielfalt und Toleranz an der Schule) beschäftigen sich Schüler_innen der Klassen 9 bis Q2 mit der Frage, wie wir es schaffen können, unserem Image der „Schule ohne Rassismus“ gerecht zu werden. Deshalb besuchen die Mitglieder der AG die Klassen und präsentieren dort ihre Arbeit. Die AG bietet verschiedene Module an, bei denen sie gemeinsam mit den Klassen unterschiedliche Gefahren des Rechtsextremismus thematisiert, allgemein bestehende Vorurteile diskutiert und darüber spricht, wie man diese abbauen kann.

In diesem Zusammenhang wurde an unserer Schule ein „Buddy-Projekt“ zur Integration der Schüler_innen der Vorbereitungsklassen ins Leben gerufen.
Die MP CourAGe unter der Leitung von Frau Sternemann-Strunk und Herrn Schmalenbach trifft sich donnerstags in der 7. Stunde in Raum 65. Sie ist für Schüler_innen ab der Jahrgangsstufe 9 geöffnet.