Kunst-LK im Künster:innenhaus

Die Schüler:innen des Kunst LKs der Jahrgangstufe Q2 und eines Kunst GKs der Q1 besuchten mit Frau Dr. Hedayati-Schreiber und Frau Külahçı die Ausstellung „Invisible Until it’s Broken“ im Dortmunder Künstler:innenhaus. Dort erhielten Sie eine Einführung zu den ausgestellten internationalen Werken von der Kuratorin und Künstlerin Silke Schönfeld. Die zeitgenössischen Werke der Künstlerinnen befassen sich mit der …

Schüler gewinnt 69. Europäischen Wettbewerb

2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Abiturienten und ehemaligen Kunst GK-Schüler Hanno Dörre. Nachdem er beim 69. Europäischen Wettbewerb den ersten Platz auf der Landesebene erzielt hatte, setzte er sich auf Bundesebene mit seiner Arbeit, die sich mit dem Thema „Alles für wenige Euro: Schrank, Shirt und Schnitzel“ gegen 58.000 Mitbewerber_innen durch. Der junge Künstler hatte sich mit seinem Werk zum Ziel gesetzt, sich …

Bilder zwischen Macht und Ohnmacht

Die Schüler_innen des Kunst LKs der Jahrgangstufe Q1 bei Frau Feuler haben sich mit der Thematik „Zwischen Macht und Ohnmacht“ künstlerisch auseinandergesetzt.  Dabei standen zwei Perspektivierungen zur Auswahl: „Die zerstörerische Kraft der Natur und deren Folgen“ und „Ein Blickwinkel auf den Krieg in der Ukraine“. 

Gemälde aus dem Kunst-LK

Porträts erzählen von Menschen, Charakteren und Individuen… Sie sind mehr als reine Abbildungen, durch Porträts werden die charakteristischen Züge – sowohl physiognomische Eigenschaften als auch Persönlichkeitsmerkmale – wiedergegeben. Verbunden ist dies mit der Absicht, das eigentlich Unsichtbare, das Wesen des Dargestellten sichtbar zu machen, es „hervorzuziehen“ und im Bild zu zeigen.

Ehrentag für engagierte Schüler_innen

Zum dritten Mal fand am Freitag, den 2. Februar 2018 der Ehrentag für die Schülerinnen und Schüler des MPGs statt. An diesem Tag wurden im feierlichen Rahmen 179 (!!!) Schüler und Schülerinnen, die im letzten Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben, geehrt. Dazu gehören besondere Leistungen und besonderes Engagement im Bereich der Naturwissenschaften, Sprachen, Sport, Kunst …

Abiturfeier 2017

Am 8. Juli wurden feierlich unsere Abiturenten verabschiedet. Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Manche Türen kann man nur gemeinsam öffnen“ in der St. Bonifatius Kirche. Anschließend erhielten die Schüler_innen bei der Entlassfeier in der MPG-Aula ihre Zeugnisse. Am Abend schließlich wurde beim Abiball in der Westfalenhalle unter dem Motto „Building …