Fußball

Als Partnerschule des Fußballs wird am Max-Planck-Gymnasium verstärkt Talentförderung betrieben. Talentierte Fußballer erhalten an unserer Schule zusätzlich zum Vereinstraining eine weitere Trainingseinheit im Bereich Technik und Individualtaktik. Dafür kooperieren wir mit dem DFB-Talentstützpunkt Dortmund und dem Kirchhörder SC.

Trainingszeiten im Schuljahr 2022/23:

Jungen (Klasse 5-7): dienstags 7. Stunde (13.25 Uhr), MPG-Sportplatz/One-Two-Center, Hr. Hadifar

Jungen (Klasse 8-Q2): diensstags, 7. Stunde (13.25 Uhr), MPG-Sportplatz/One-Two-Center, Hr. Sellung

Mädchen (Klasse 5-9): dienstags 7. Stunde (13.25 Uhr), MPG-Sportplatz/One-Two-Center, Fr. Hahn

 

Trainer:

Amin Hadifar (Sportlehrer MPG)
Christin Hahn (Sportlehrerin MPG)
Pascal Sellung (DFB-Elite-Jugend-Lizenz, Koordinator Partnerschule des Fußballs)
DFB Junior Coaches aus der Oberstufe

Proktkurs Fußball:

Seit dem Schuljahr 2018/19 bietet das Max-Planck-Gymnasium einen Projektkurs Fußball (Fach Sport) in der Q1 an. Der Projektkurs wird zusätzlich zum normalen Sportunterricht gewählt. Die Mitgliedschaft in einem Fußballverein ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Im Rahmen des Projektkurses werden die Schüler_innen zu DFB Junior Coaches ausgebildet und engagieren sich ehrenamtlich im Verein oder an der Schule. Außerdem werden weitere Qualifizierungen (Schiedsrichterschein, Trainer C-Lizenz) in Kooperation mit dem FLVW angeboten.

DFB-JUNIOR-COACH 2019
DFB-JUNIOR-COACH 2019

Wettkämpfe:

Das MPG nimmt in allen Wettkampfklassen der Jungen und mit einer Mädchenmannschaft an den Fußball-Stadtmeisterschaften und im Falle einer Qualifikation an weiteren Wettbewerbsrunden des Projekts „Jugend trainiert für Olympia“ und an den Turnieren des DFB Schul-Cups teil. Außerdem nimmt das MPG an Turnieren der Partnerschulen teil.

Fußballturnier:

Am Ende des Schuljahres findet das große SV-Fußballturnier im Rahmen des Projekts Schule ohne Rassismus statt. Dieses Turnier dient auch als Sichtungsturnier für die Schulmannschaften und das Fördertraining. In den verschiedenen Altersklassen (Erprobungsstufe, Mittelstufe, Oberstufe) spielen die Schüler_innen in selbst gewählten Teams die Schulsieger aus. Das SV-Fußballturnier findet jedes Jahr unter dem Motto „Schule ohne Rassismus – Fußball ohne Rassismus“ statt. Zeitgleich wird für die Schüler_innen auch das DFB-Fußballabzeichen angeboten.

Lehrerfußball:

Am MPG gibt es auch eine Lehrermannschaft im Fußball, die auch an Turnieren teilnimmt. Jedes Jahr spielt die Siegermannschaft des SV-Fußballturniers ein prestigeträchtiges Spiel gegen die Lehrermannschaft aus.

Kooperationspartner:

Kirchhörder SCFLVW

Berichte zum Thema Fußball