Fahrten

Klasse 5

1 Wandertag pro Halbjahr
Klassenfahrt 2-3 Übernachtungen vor den Sommerferien

Klasse 6

2 einzelne Wandertage pro Halbjahr (davon 1 Tag: gebunden an das Fach Geschichte)

Klasse 7

2 einzelne Wandertage pro Halbjahr (davon 1 Tag: Selbsterfahrung im Rahmer Wald, Projekt Förderung sozialer Kompetenz)

Klasse 8

2 einzelne Wandertage pro 1 Halbjahr (davon 1 Tag: gebunden an das Fach Geschichte)
Drittortbegegnung für nicht-bilinguale Schüler_innen

Klasse 9

2 einzelne Wandertage pro Halbjahr (davon 1 Tag: gebunden an das Fach Geschichte)

MINT-Fahrt an die Nordsee (3 Tage) nach dem Karnevalswochenende

Austausch Dieuze / Charleville (in Dortmund: November – in Frankreich: Januar / Februar) für bilinguale Schüler_innen

Stufe EF

Ski-Fahrt für den gesamten Jahrgang EF, 1 Woche im Januar/ Februar

Brasilienaustausch für SuS der Portugiesischkurse (freiwillige Teilnahme)
in Dortmund: vor Weihnachten bis Anfang Februar – in Sao Paolo: in den Sommerferien (5 Wochen)

Stufen EF/Q1

USA-Austausch Saint Louis (freiwillige Teilnahme, keine Kursbindung) alle 2 Jahre, Herbst 2016
in Dortmund: 3 Wochen vor den Sommerferien – in USA: Herbstferien + 1 Woche

Romfahrt für Lateinkurse (freiwillige Teilnahme) 4 Tage im April/Mai

Stufe Q1

Austausch mit Portugal Portimao / Almada (obligatorisch für SuS der Portugiesischkurse)
1 Woche – in Dortmund: November – in Portugal: nach den Osterferien

Straßburg zum Forum Franco-Allemand (freiwillige Teilnahme) Träger: Auslandsgesellschaft, 3 Tage im November

Stufe Q2

Projekt in den Leistungskursen einer Schiene: eine mit dem Projekt verbundene Fahrt ist möglich
1 Woche vor den Herbstferien