Tagesfahrt der Schüler/innen aus den Klassen 9a,b,c Französisch (WPI) 

Erneut sind die Schüler und Schülerinnen aus dem WPI-Bereich Französisch als 2. Fremdsprache nach Lüttich in Belgien gefahren. Diese vielseitige Tagesfahrt fand am 10.12.2018 statt. 50 Französischlerner_innen aus den 9-Französichkursen hatten sich nach Liège/Belgien aufgemacht, um ihre Kenntnisse der französischen Sprache anzuwenden. 

Früh gegen 7 Uhr ging es per komfortablem Reisebus nach Liège (Lüttich), das Ziel wurde gegen 11 Uhr erreicht. Leider musste genau am Tag unserer Fahrt die deutsche Bahngewerkschaft streiken, so waren die Straßen voller als sonst; aber wir hatten blauen Himmel. Dieses Mal hatte die Wettervorhersage – la météo – doch Unrecht. Du soleil et du ciel bleu au lieu de la pluie. Also: Sonne + blauer Himmel statt Regen. Und angenehme 11 Grad.

Ziel des Busses war die Zitadelle von Liège, die oberhalb der schönen Altstadt liegt. Also begann die Tour durch Liège mit einem Abstieg über die berühmte Treppe des Gebirges von Bueren, dem Montagne de Bueren: Hier handelt es sich um eine Treppe mit 374 Stufen, die das Stadtzentrum von Lüttich mit der Zitadelle verbindet. Die Treppe ist zwar kein Gebirge im eigentlichen Sinne des Wortes, doch der lange, schon sehr steile Ab- bzw. Aufstieg mit nahezu 30 Grad Steigung kann eine Erkundung schon mit viel Anstrengung beginnen lassen. Zum Glück ging es erst einmal hinunter, aber auch den Anstieg hinterher haben alle geschafft, auch die Lehrer und Lehrerinnen. Respekt. 

Von hier aus wurde die malerische Altstadt erkundet, erste Station war der Weihnachtsmarkt, danach folgte eine Stadtrally, bei der verschiedene Ziele gefunden werden mussten, wobei noch Fragen zu diesen Zielen beantwortet werden mussten. Hier ging es um verschiedene Monumente und Plätze, aber auch um typisch Spezialitäten aus Belgien oder eben Liège wie den Café Liègeois, das Gericht moules frites und nicht zu vergessen die berühmten belgischen Waffeln, les gaufres. Délicieux, was nicht delikat bedeutet.

Schau‘ selber mal nach, was als Übersetzung passen würde. Oder noch besser: Komm‘ zu unserer Schule, dann kannst du schon bald mitfahren. Tu es bienvenue. Vraiment. Leider ging es spätnachmittags schon wieder zurück. Schade, vielleicht könnten wir ja zukünftig zwei Tage fahren? Was meinen Sie Frau Tometten?

PK für MPG 11.12.2018