Im Jonglageprojekt der Betreuung hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Jonglagetechniken auszuprobieren, zu vertiefen und sogar eigene Flowersticks herzustellen.

Zu Beginn durfte sich jedes Kind drei Jonglagetücher aussuchen. Mit den Tüchern hatten schnell alle den Dreh raus, sodass wir schon nach wenigen Treffen gemeinsam eine tolle Choreografie ausarbeiten konnten, die wir schließlich zur internen Weihnachtsfeier allen präsentiert haben.

Danach sind wir dazu übergegangen, dass jeder von den verfügbaren Techniken alles mal probiert hat, also Poi-Spiele gespielt (Gewichte an Schnüren verschiedenen Abfolgen gewirbelt), oder die ersten der unzähligen Tricks mit dem Diabolo geübt, Teller gedreht oder auch klassisch mit Bällen jongliert hat. Auch die Flowersticks waren sehr hoch im Kurs und persönliche Erfolgserlebnisse waren schnell zu verzeichnen.

Bei den letzten Treffen wurden dann Flowersticks aus Zelt- und Holzstangen, Fahrradschlauch und Klebeband gebastelt und natürlich bespielt.

Zum Abschied durften sich alle Teilnehmer noch ein Buch mit weiterführenden Tricks und Erklärungen aussuchen, damit sie auch die Möglichkeit haben, zuhause alleine weiter zu üben.