Seit dem 29. Mai klingelt es am MPG nur noch jeweils 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn und am Ende der Mittagspause. Damit wird ein Klingelzeichen zu folgenden Zeiten ertönen: 7.55 Uhr 9.45 Uhr 11.40 Uhr 14.10 Uhr Ziel ist es, mehr Ruhe in den Schulalltag zu bringen. Voraussetzung für die Umstellung, die bereits im Dezember 2017 …
Autor-Archive:T.Crede
Mit einem Thalys nach Paris… nur für einen Tag
Es ist 4:45 Uhr am Freitag. Ein noch relativ müder Französisch-Gk erwartet gespannt die Abfahrt seines Zuges. Nach fünf Stunden Fahrt, in denen sich unser Vorrat an Essbarem deutlich dezimierte und das Schlafen auf verrenkte Knochen hinaus lief, kamen wir endlich in Paris an. Mit der métro, die uns einen ersten Eindruck des Pariser Shabby-Schick-Flair …
„Mit einem Thalys nach Paris… nur für einen Tag“ weiterlesen
7f à l’Institut français
À la découverte du français – la classe 7f à l’Institut français de Düsseldorf Im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft hat die Klasse 7f mit der Unterstützung des Office franco-allemand de la jeunesse (OFAJ/DFJW) das Institut français in Düsseldorf besucht. Spielerisches Erkunden der Mediathek, der Veranstaltungsprogramme, Gespräche mit Franzosen vor Ort auf Französisch und auf Deutsch …
MPG – Auf dem Weg zu G9
Die Schulleitung hat in den verschiedenen Gremien ein Meinungsbild bzgl. der Umsetzung von G9 (neunjähriger Bildungsgang am Gymnasium) eingeholt. Das Ergebnis ist überwältigend: die Gremien und die Schulleitung sprechen sich eindeutig für G9 aus. Dabei wird am MPG besonderer Wert auf die individuelle Förderung gelegt.
Weihnachtsfeier in der Betreuung
Jedes Jahr im Dezember findet unsere Weihnachtsfeier mit allen Betreuern, allen Kindern, Schülerhelfern und dem Erprobungsstufenkoordinatoer Herrn Klöhn statt. In diesem Jahr haben die Kinder Weihnachtsmänner aus Holz und Baumschmuck für den Tannenbaum hergestellt. Das Betreuungsteam wünscht allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!
Gruß der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeitende, Ihnen, euch und uns miteinander wünsche ich einen guten Start in das Schuljahr 2017/18.
Lateiner waren in Rom
Die Lateinkurse der EF haben in der Woche vom 15. bis 19.05.2017 Rom unsicher gemacht! Neben all dem, was sie im Lateinunterricht gelernt haben, gab es noch einiges mehr zu erkunden: Colosseum, Forum Romanum, Trevi-Brunnen, Eis, italienische Mode, la dolce vita italiana…!