Erneut NRW-Meister im Schach

Nach mehreren erfolgreichen Jahren in dem Breitensport mit u.a. 6 NRW-Meistertiteln und alljährlichen Stadtmeistertiteln in den letzten 7 Jahren, haben sich unsere Schachspieler mal wieder fulminant zur Deutschen Meisterschaft in Berlin qualifiziert. Nachdem man in der WK II (Jahrgang bis 2002) überragend die anderen Schulen Dortmunds mit unglaublichen 14 Mannschaftspunkten und 28 Brettpunkten besiegte, was …

Stadtmeister im Fechten

Lennart F. und Jan W., beide Säbelfechter aus der Jahrgangsstufe 9, haben als Fechtteam des Max-Planck-Gymnasiums den diesjährigen Stadtmeistertitel der Wettkampfklasse A (Jahrgang 2002-2006) geholt. Schon in der Vorrunde setzten Jan (9A) und Lennart (9B) die Zeichen Richtung Siegeskurs, denn sie entschieden 6 von 7 Gefechten für sich. Dabei wurde ein hervorragendes Trefferverhältnis ausgefochten. Dies …

Stadtmeisterinnen im Basketball

Die WK IV Mädchenmannschaft des MPGs (Jahrgänge 2008-2006) hat nach einem packenden Finalspiel gegen das Phoenix-Gymnasium den Stadtmeistertitel geholt! Bereits in der Vorrunde setzten sich die hochmotivierten MPG-Mädels deutlich gegen die Marie-Reinders-Realschule (26:5), das Leibnizgymnasium (51:0) und das Phoenix-Gymnasium (14:7) durch und gingen somit als Favorit in das Finalspiel. Im Finale hat das Team um …

Basketball-Turnier

Das 1. Streetball-Turnier der Oberstufe war ein voller Erfolg! Am Mittwoch, dem 30. Januar 2019, fand zum ersten Mal ein Streetballturnier im Basketball für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Fast 70 Spielerinnen und Spieler, verteilt auf 17 Mannschaften, folgten der Einladung des Sport-Leistungskurses der Q2 um in den Eintrachthallen gegeneinander zu spielen. Bei Musik …

Stadtmeisterschaften im Ergometer-Rudern

Stadtmeisterschaften im Ergometer Rudern  Beim diesjährigen Ergo Cup am 18. Januar am Heinrich Heine Gymnasium ist das MPG mit einer Gruppe hochmotivierter Schülerinnen und Schüler angetreten und hat in den zwei gemeldeten Mannschaftswettkämpfen jeweils den Vize-Stadtmeistertitel errungen. Bei den Einzelwettkämpfen konnte sich Jano R. in der Wettkampfklasse II der Jungen gegen alle Mitstreiter durchsetzen und sich …

Erfolg im Handball

In einem hochspannenden Finale konnten sich die MPG-Handballer der Wettkampfklasse II, nachdem sie lange einem Rückstand hinterher laufen mussten, durch einen fumilianten Endspurt gegen dieMannschaft der Gesamtschule Scharnhorst knapp durchsetzen und den Stadtmeisterschaftstitel erringen.

Jungenmannschaften leider titellos – Mädchen wurden Stadtmeisterinnen

In den vergangenen Wochen endeten die Spiele der Stadtmeisterschaften. Die Mannschaften des MPGs spielten dabei mehr oder weniger eine gewichtige Rolle. Bei den Jungenmannschaften erreichten die WK1 (99-2002), WK II (2003-2004) und WK 4 (2007-2008) die Halbfinalspiele der Stadtmeisterschaften. Die mannschaftlich etwas geschwächte WK 1 verlor überaus deutlich gegen eine Berufsschule mit 2:7. Die neuformierte …

Sommerfest der Ruderriege

Das diesjährige Sommerfest der Ruderriege wird am 8. September stattfinden. Wie gewohnt treffen wir uns um 14 Uhr zum Rudern. Anschließend machen wir uns auf den Weg zum FS98. Die Anmeldung zum Sommerfest erfolgt über die Webseite der Ruderriege: ruderriege-mpg.de

Partnerschule des Fußballs

Ab dem nächsten Schuljahr fördert das MPG talentierte Fußballer_innen – im Rahmen des Programms „Partnerschule des Fußballs“ in Zusammenarbeit mit dem Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen und dem DFB-Stützpunkt. Die Übergabe des Zertifikates erfolgte am Montag beim SV-Fußballturnier. Lizensierte DFB-Trainer werden nun Fußball-AGs anbieten. In der Oberstufe kann ein Projektkurs „Fußball“ gewählt werden und die Schüler_innen …

Stufenmeister im Fußball

Beim diesjährigen SV-Fußball-Turnier spielten wieder jeweils 4 Mannschaften der Unter-, Mittel- und Oberstufe den jeweiligen Stufenmeister in Halbfinal- und Finalspielen aus. Vor vollen Rängen und bei tollem Fußballwetter zeigten alle Teilnehmermannschaften vollen Einsatz bei fairer Spielweise. Neben den Topfavoriten der Oberstufe (FC Sibiria) und Mittelstufe (Lo Inesperado) setzten sich etwas überraschend mit etwas Glück und viel …