Vom 1. bis 5. Oktober 2018 fand in Bremen der 69. IAC (International Astronautical Congress) mit Experten aus Raumfahrtagenturen, Raumfahrtforschung und Raumfahrtindustrie aus aller Welt statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatte das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) in Zusammenarbeit mit dem ZARM (Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation) erstmals einen „Schüler-IAC“ ausgeschrieben.
Kategorie-Archive: Allgemein
Wir sind „MINT-freundliche Schule“
In einer Feierstunde am 30.10.2018 ist das Max-Planck-Gymnasium im Rathaus der Stadt Dortmund als “MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet worden.
Jungenmannschaften leider titellos – Mädchen wurden Stadtmeisterinnen
In den vergangenen Wochen endeten die Spiele der Stadtmeisterschaften. Die Mannschaften des MPGs spielten dabei mehr oder weniger eine gewichtige Rolle. Bei den Jungenmannschaften erreichten die WK1 (99-2002), WK II (2003-2004) und WK 4 (2007-2008) die Halbfinalspiele der Stadtmeisterschaften. Die mannschaftlich etwas geschwächte WK 1 verlor überaus deutlich gegen eine Berufsschule mit 2:7. Die neuformierte …
„Jungenmannschaften leider titellos – Mädchen wurden Stadtmeisterinnen“ weiterlesen
Freiluftschach am MPG
Der Förderverein hat mit seinem Projekt “Freiluftschach am MPG” einen der begehrten “Bildungsschecks” des Lensing Media Hilfswerks gewonnen! Mit den Bildungsschecks fördert das Hilfswerk des Medienhauses Lensing, Herausgeber der “Ruhr Nachrichten”, Bildungsprojekte in Dortmunder Schulen und Kindergärten. Mit dem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro möchte der Förderverein Schachfiguren für die neu angelegten Schachfelder auf …
EF-Schüler entwerfen die EU neu
EF-Schüler entwerfen die Europäische Union neu Der Sowi-Kurs der EF ist heute der Einladung der Bertelsmann Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung nachgekommen und testete mit weiteren Schülerinnen und Schülern aus NRW als erste größere Gruppe das Online-Planspiel „Unionslabor“. Mit viel Engagement und dem nötigen Ehrgeiz, die Interessen des eigenen Landes durchzusetzen, beschlossen oder verhinderten …
Fundsachen aus der Turnhalle
Die Fachschaft Sport sammelt immer die Fundsachen aus unseren Turnhallen. Wir möchten den Elternsprechnachmittag am 16.11.2018 dazu nutzen, die gesammelten Fundsachen an einer Stelle in der Eingangshalle der Schule auszulegen. Solltet ihr/sollten Sie noch etwas vermissen oder euch/sich nicht sicher sein, ob etwas vergessen wurde, habt ihr/haben Sie am Elternsprechnachmittag ab 12 Uhr die Möglichkeit, …
Heimspiel für Zivilcourage
Stimmt ab für Videos vom MPG! Zwei Gruppen der 8f haben am Wettbewerb „Heimspiel für Zivilcourage“ des BVB teilgenommen – mit zwei beachtenswerten Videos, deren Ideen und die Umsetzung allein aus ihren eigenen Federn und Köpfen stammen. Für den „Gewinn der Schale“ brauchen die Schüler_innen Eure Stimmen. Also klickt bis zum 29.11. „Daumen hoch“ für …
Französischen Schriftsteller Éric Pessan liest am MPG
Der Schriftsteller Éric Pessan gastiert am 8. November 2018 bei uns am MPG für die bilingualen Kurse der Klassen 9f und EF und wird sich im Vorfeld der Lepiziger Buchmesse 2019 mit den Schülern austauschen. Mit seinem Roman Dans la forêt d’Hokkaïdo gehört Pessan zu den vier Schriftstellern, die dieses Jahr für den bundesweiten französischsprachigen Jugendliteraturpreis …
„Französischen Schriftsteller Éric Pessan liest am MPG“ weiterlesen
STOP TALKING – START PLANTING!
Kinder-Klima-Akademie am Max-Planck-Gymnasium Dortmund 55 Kinder von 21 Schulen aus Dortmund und Umgebung besuchten am 3. November 2018 die Plant-for-the-Planet-Kinderakademie am Max-Planck-Gymnasium Dortmund. Dabei erfuhren die Kinder viel über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und wurden zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausgebildet.
Literaturkurs lernt fast Faust kennen
Am Dienstag besuchte der Literaturkurs der Jgst. Q1 zusammen mit Frau Neubert die Aufführung „Fast Faust“ im Kinder- und Jugendtheater Dortmund. Nach einer szenischen Einführung durch Theaterpädagogin Frau Schmidt-Sulaimon mit viel Bewegung und Improvisation ließen sich die Schülerinnen und Schüler von der rasanten Inszenierung mit einigen Überraschungsmomenten mitreißen. Im Anschluss nahmen sich die Schauspieler noch …
Terrasse eröffnet!
Am Mittwoch haben wir feierlich die sanierte Terrasse eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler können nun direkt aus der Pausenhalle die Terrasse betreten um dort ihre Pausen zu verbringen. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt, der Förderverein spendet noch Figuren für die im Boden markierten Schachbretter und zur Eröffnung gab es für alle Schüler_innen von der Cafeteria ganz …
Kursfahrt-Impressionen
Die Schüler_innen und Schüler der Stufe Q2 sind zu vertieften Studien in verschiedene Städte und Länder gereist. Hier ein paar Bilder: