Der zweitägige Ruderkompaktkurs für die 9. Klassen fand – wie in den letzten Jahren – dieses Jahr auch für uns statt. In der Woche vom 17. – 20. 8. 2020 waren die jeweiligen Klassen zum ersten Mal am Phönix-See rudern. In der nachfolgenden Woche vom 24. – 27. 8. 2020 fand das Rudern am MPG-eigenen Bootshaus auf dem Dortmund-Ems-Kanal statt.
„Ruderkompaktkurs 9.Klasse“ weiterlesenRudern geht los
Liebe Ruderfreunde,
Nachdem der Ruderbetrieb vor den Sommerferien komplett ausfallen musste, dürfen wir ab dem 21.08. endlich wieder starten.
„Rudern geht los“ weiterlesenU-16 Wahl
Liebe Schüler_innen,
Ihr seid eingeladen an der U-16 Wahl am kommenden Freitag (4.9.) teilzunehmen!
Wir von der SV veranstalten angesichts der Kommunalwahl eine Wahl für alle von euch, die jünger als 16 Jahre alt sind. Leider können die meisten Schüler_innen am MPG noch nicht an den richtigen Kommunalwahlen teilnehmen. Aber mit den U16-Wahlen haben wir die Möglichkeit trotzdem zu zeigen, welche Themen uns wichtig sind.
„U-16 Wahl“ weiterlesenBitte Masken tragen!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Eltern,
ich hoffe, der Start in das neue Schuljahr war so angenehm wie möglich zwischen der Freude des Wiedersehens, der Aufnahme des Schulbetriebs und der Sorge wegen der Pandemie.
Wie ihr und Sie der Presse entnommen habt/haben, ist der Mund-Nasen-Schutz im Unterricht in NRW ab dem 01.09.2020 nicht mehr obligatorisch.
Ich wende mich nun mit der Bitte an euch, liebe Schülerinnen und Schüler, an Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch weiterhin im Unterricht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Sie, liebe Eltern, bitte ich um entsprechende Unterstützung. Dies hat den Grund, dass bei vollen Klassen- und Kursräumen bei uns am MPG der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann. Bei kleinen Kursen besteht dieses Problem nicht, so dass auf die Empfehlung des Tragens des Mund-Nasen-Schutzes verzichtet werden kann.
Dies dient auch dem Schutz von Menschen aus Risikogruppen innerhalb der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft. Wir alle wissen um die Bedeutung des Präsenzunterrichts.
Diese Bitte um Solidarität wird getragen von der Schülervertretung, dem Vorstand der Elternpflegschaft, dem Lehrerrat und dem Eilausschuss der Schulkonferenz.
Ute Tometten
Schulleiterin

Gruß der Schulleitung / Hygieneplan
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich wünsche Ihnen, euch und uns miteinander ein gutes und gelingendes Schuljahr 2020/21.
Es ist ein Schuljahr, das einige Herausforderungen mit sich bringt. Auf der Basis der gemeinsam gemachten positiven Erfahrungen der Zusammenarbeit am MPG, des konstruktiven Miteinanders auch in schwierigen Zeiten und des Achtens auf die jeweiligen Belange im vergangenen Schuljahr und in den Jahren davor bin ich zuversichtlich, dass wir den Weg weiter gehen und uns miteinander den anstehenden Aufgaben stellen. Sicher ist es notwendig, dabei aufmerksam aufeinander zu achten und auch mal ungewohnte oder unerwartete Wege zu beschreiten. Ich tue alles mir Mögliche, Sie und euch zu begleiten, die erforderlichen Hygienemaßnahmen umzusetzen und dabei das Wohl und den Kompetenzzuwachs von euch, unseren Schüler_innen im Blick zu haben, sowohl fachlich, als auch sozial. Dabei werde ich von einem sehr kompetenten Team und einer sehr engagierten Lehrerschaft umfassend unterstützt.
Hier findet sich der für das MPG gültige Hygieneplan (Stand 1.9.2020).
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für das Schuljahr 2020/21
Ute Tometten
Schulleiterin
Begrüßung der neuen 5er
Liebe neue Fünftklässler, liebe Eltern,
angepasst an die aktuellen Vorgaben des Schulministeriums findet die Begrüßung der neuen Fünftklässler nach Klassen getrennt, nacheinander und draußen statt.
Bitte kommt am Mittwoch, 12. August zur angegebenen Zeit eurer Klasse auf den Sportplatz unserer Schule. Den Weg dorthin werden wir auf dem Schulhof ausschildern.
5a – 1. Stunde, 8:00 Uhr
5b – 2. Stunde, 8:45 Uhr
5c – 3. Stunde, 9:45 Uhr
5d – 4. Stunde, 10:35 Uhr
5f – 5. Stunde, 11:45 Uhr
Kein Essen in der Handwerkskammer möglich
Leider darf die Handwerkskammer momentan keine externen Personen bewirten. Daher ist bis auf weiteres die Essensbestellung über die Homepage gesperrt bzw. der Besuch der Kantine nicht möglich.
Wenn es diesbezüglich Änderungen gibt, werden wir euch direkt informieren.
Öffnungszeiten in den Ferien
Das Sekretariat ist in den Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 29. 6. 2020, 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, 30. 6. 2020, 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 6. 8. 2020, 9.00 – 12.00 Uhr
Freitag, 7. 8. 2020, 9.00 – 12.00 Uhr
ab Montag, 10. 8.: normale Zeiten
Wir wünschen erholsame Ferien und alles Gute in dieser anderen Zeit.
Seien Sie und seid wohlbehalten!
Für die Schulgemeinde des Max-Planck-Gymnasiums
Ute Tometten
Schulleiterin
Natur am MPG
Die Natur holt sich die MPG-Umgebung zurück. Die letztes Schuljahr umgestaltete Fläche hinter dem NW-Trakt blüht trotz schwieriger Witterung. Das lockt viele kleine Besucher an, die auch an den Bienenhotels beobachtet werden können. Aber nicht nur durch Umgestaltung, sondern auch durch Nichtnutzung kommt Natur zurück in urbane Bereiche. Der Schulhof ist in den letzten Wochen zur Heimat geworden, wie die beobachteten Nil-Gänse auf dem Schulhof zeigen. Zu hoffen ist, dass wir nicht benötigte Flächen in Zukunft weiter renaturieren können.
„Natur am MPG“ weiterlesenZeugnisversand, Handynutzung, Schuljahr 2020/21
Dortmund, den 17. 6. 2020
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
ich hoffe, Sie sind und ihr seid gut und wohlbehalten durch diese andere Zeit gekommen. Ich freue mich, euch, liebe Schülerinnen und Schüler, in den jeweils geplanten Konstellationen hier am MPG zu sehen.
Hier schicke ich einige Informationen.
Versand Zeugnisse
„Zeugnisversand, Handynutzung, Schuljahr 2020/21“ weiterlesenKursfahrten im Herbst storniert
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q1, die ihr in der Q2 vor den Herbstferien auf Kursfahrt gehen wolltet,
liebe Eltern,
ihr habt euch / Ihre Kinder haben sich sehr auf die Fahrten gefreut und schon tolle Ideen für die Gestaltung des Programms entwickelt.
Leider sieht die Erlasslage so aus, dass Reisen ins Ausland bis zu den Herbstferien nicht stattfinden dürfen. Die Kosten werden erstattet. Alle Kurse haben ein Ziel ins Ausland geplant. Ich kann die Enttäuschung nur zu gut verstehen und würde so gerne eine andere Nachricht übermitteln.
„Kursfahrten im Herbst storniert“ weiterlesenMund- und Nasenschutz der Schülerfirma Student Style
Die MPG-Schülerfirma Student Style hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Mund- und Nasenschutz im eigenen Design für die Schulgemeinschaft herauszubringen.
Bestellungen erfolgen über seifert(at)mpg-dortmund.de. Der Erlös kommt weiteren zukünftigen Projekten von Student Style zugute.
