Es ist wieder so weit – die Projekttage stehen vor der Tür! In der Woche vor den Sommerferien (11.–13. Juli) steht an unserer Schule alles unter dem Motto „Miteinander Perspektiven Gewinnen“. In vielen spannenden Projekten werden wir gemeinsam unsere Schule, Dortmund und andere Kulturen näher kennenlernen und neue Perspektiven gewinnen. Ob sportlich, kreativ oder kulinarisch, für jeden ist etwas dabei!
Ab Dienstag (23. Mai) könnt ihr hier alle Projekte einsehen und wählen, an welchem Projekt ihr teilnehmen möchtet. Die Wahl muss bis zum 02. Juni 2017 erfolgt sein!
Am letzten Tag der Osterferien ging es für 18 Schülerinnen und Schüler der Q1, Frau Oliveira und Frau Reiner auf Studienfahrt nach Portugal. Nach anderthalb Jahren Portugiesischunterricht sollte der Kurs nun endlich die Möglichkeit haben, Land und Leute kennenzulernen, portugiesische Köstlichkeiten zu probieren und so viel Portugiesisch zu sprechen wie möglich. In den ersten vier Tagen wurde Lissabon erkundet, wobei 20 Kilometer zu Fuß eher zu den kürzeren Tagestouren zählten… Von der fantastischen Aussicht vom Castelo de São Jorge oder der Igreja de Santa Engrácia bis hin zum Torre de Belém (siehe Bild) und der Mosteiro dos Jerónimos gab es viel zu sehen. Selbstverständlich durften dort auch die weltberühmten Pastéis de Belém nicht fehlen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Danach ging es mit dem Bus weiter zur Algarve, wo wir in Albufeira die Möglichkeit hatten, die Schule E.B. 2.3 Dr. Francisco Cabrita zu besuchen. Die SchülerInnen empfingen uns mit einer Führung auf Deutsch und einer Mahlzeit in der Schulkantine. Danach gab es Zeit, um das preisgekrönte Theaterstück einer 7. Klasse zum Thema „Die Anderen“ zu sehen. Der Nachmittag endete mit einem „Lanche“ – einer Mahlzeit mit viel selbstgemachtem Fingerfood und Leckereien.
Vor unserer Abreise haben wir noch eine Küstentour gemacht, wo wir zauberhafte Strände besichtigt haben und die bis zu 80 Meter hohen südwestlichen Klippen Europas in Cabo de Sagres e Cabo de São Vicente erkundeten. Wer wollte, durfte noch die „letzte Bratwurst vor Amerika“ essen.
Nach ereignisreichen, anstrengenden, aber sehr schönen Tagen fiel es allen schwer, die Rückreise nach Deutschland anzutreten.
Sicherlich erinnert ihr euch noch an unsere Plakataktion gegen Homo- und Trans*phobie im Rahmen des Farbfestivals „Bunt statt braun“. Heute habt ihr vermutlich erneut Plakate im MPG entdeckt. Der heutige Anlass ist der IDAHOT* 2017, der Internationale Tag gegen Homo- und Trans*phobie, der jährlich am 17. Mai stattfindet.
Als sich am Montag um 7.00 Uhr die Mannschaft zur Abfahrt nach Hamm traf, konnte sich noch keine der beteiligten Spielerinnen vorstellen, dass am Nachmittag der Titelträger Max-Planck-Gymnasium heißen würde. „Fußball-Mädchen erreichen NRW-Finale im DFB-Schul-Cup“ weiterlesen
Anlässlich der Europawoche vom 9.-14. Mai weht die Europaflagge nicht nur auf dem Dortmunder U. Auch am MPG ‚zeigen die Schüler_innen Flagge‘! Alle 5.Klässler arbeiten im Politik- und Musikunterricht zum Thema Europa: Sie erstellen u.a. eine Europakarte, setzen sich mit den verschiedenen europäischen Institutionen auseinander und lernen die Europahymne. „Europawoche“ weiterlesen
Am Montag, den 03. April, fand im Rahmen des Aktionstages der MPCourage in den ersten beiden Stunden ein ökumenischer Schulgottesdienst für die Jahrgangsstufen 7 und 8 in der Aula des MPG statt. Gemäß dem Motto „Gott ist bunt“ widmete sich die gemeinsame Feier dem Thema Vielfalt und setzte sich ausgehend von der biblischen Bergpredigt mit dem Facettenreichtum des Menschseins auseinander. „„Gott ist bunt!“ – Ökumenischer Schulgottesdienst“ weiterlesen
Die Schulbetreuung (Britta Kilian und das Team) haben mit der Umwelt-AG (Sarah Wildt und Manuel Mink) in Kooperation eine Müllsammelaktion auf dem Schulgelände organisiert.
Mit großen Engagement haben SV und Junior-SV am MPG ein Wahllokal der U18-Wahl in NRW organisiert. Damit waren wir Teil der bisher größte U18-Landtagswahl. „U18-Wahl am MPG“ weiterlesen
Das Grinsen wird immer breiter… Unsere Tennis-Mädels der WK III (Jg. 2002-2005) haben auch die zweite Runde der Regierungsbezirksmeisterschaften glatt gewonnen und stehen nun im Finale um den Titel! Nun heißt es also am kommenden Mittwoch wieder die Daumen zu drücken…
Am Montag dem 3. April haben die MPCourAGe und die Q2 ein Holifestival of Colors auf unserem Schulhof organisiert. Hunderte Schüler_innen feierten ihre Vielfalt in bunten Farbwolken. Dazu organisierte die MPG Stage Crew Musik vom DJ, der Schülerband ‚Pantheistic Daydream‘ und der Lehrerband ‚Planck Rock‘.
Foto: Christoph RobertzFoto: Christoph Robertz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.