Die Klasse 9f und ihre corres entdecken alle Facetten der Streetart in Charleville-Mézières und Umgebung! Inspiriert von verschiedenen Künstler kreieren sie nun eigene Kunst für eine Vernissage! Eine kleine Kostprobe…
Schlagwort-Archive: Französisch
MPG trifft FranceMobil
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben den Tag der offenen Tür am Max-Planck-Gymnasium dazu genutzt, einmal an der französischen Kultur und Sprache zu „schnuppern“. Mit großem Interesse haben sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des MPG an einer Animation des FranceMobil teilgenommen. Lektor Julian Lesieur schaffte es spielend, die Kinder zu begeistern, ihnen erste …
Video: Deutsch-französische Rapper am MPG
Musik die verbindet – la musique des deux côtés du Rhin Am 30. November war es wieder soweit: unsere französischen Gäste der Partnerschule aus Charleville – Mézières wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9f herzlich empfangen. Ein erstes Highlight erwartete die deutsch-französischen Tandems bereits am ersten Tag des Austausches. Nach einem Atelier mit den …
Weltweite Fotoaktion des Institut français
Im Rahmen der weltweiten Fotoaktion des Institut français, haben auch Französischschüler und Französischschülerinnen des MPGs quer durch die Jahrgänge wunderbar kreative Bildbeiträge eingereicht. In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Französisch wurden von der SV aus den zahlreichen Einsendungen drei Gewinner erkoren. Wir beglückwünschen unsere Gewinnerin aus der EF, Adriana Reinecke, des Weiteren werden Freddy Bourrat aus …
Straßburg-Fahrt der Q1
A la découverte de l’Europe Wie schon in den Jahren zuvor hatten unsere Französischschülerinnen und -schüler aus dem LK und dem GK der Q1 die Gelegenheit, das „abstrakte“ Europa einmal aus der Nähe kennen zu lernen. In Straßburg konnten sie das Europaparlament besichtigen und auf den Spuren der europäischen Institutionen wandeln. Neben dem Europaviertel konnten …
Zu Jules Verne nach Amiens
Vom 31.8. bis zum 3.9. stand die Amiensfahrt mit der Auslandsgesellschaft auf dem Programm. Die Schüler_innen und einige Eltern der 8f nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Um sich genauer über die Programmpunkte zu informieren, hatten die Schüler_innen von Herrn Mink den Auftrag bekommen, Interviews zu führen und die Informationen mit nach Dortmund zu bringen. …
25 Jahre bilingualer Zweig
Grande fête au lycée Max-Planck: 25 ans filière bilingue – Das MPG feiert 25 Jahre bilingualer Zweig Am Freitag den 23. Juni 2017 fand am MPG der Festakt zum 25-jährigen Jubiläum des bilingualen Zweiges statt. Die diesjährigen Absolventen des deutsch-französischen Doppelabschlusses kamen in den Genuss, ihr Baccalauréat-Zeugnis im Rahmen des Festprogramms entgegen nehmen zu können. …
Neuer Vorsitzender des bilingualen Förderkreises
Der Förderkreis des bilingualen Zweiges hat Herrn Benoit Genty zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Wir danken seiner Vorgängerin Frau Bourrat für ihr langjähriges Engagement. Für Fragen, Wünsche und Anregungen ist der Förderkreis unter foerderkreis@mpg-dortmund.de erreichbar.
France Mobil
Schüler_innen der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen sind mit freudiger Erwartung, leuchtenden Augen und großem Interesse gekommen und haben zum einen eine Stunde mit Schüler_innen der 5. bis 7. Klassen des MPG und dem FranceMobil verbracht, zum anderen haben sie an einigen Unterrichtsstunden teilgenommen – eine spannende Begegnung mit der französischen Sprache, mit dem Nachbarland …
Deutsch-französische Berufsperspektiven
L’embarras du choix oder die Qual der Wahl – so heißt nicht nur ein aktuelles Unterrichtsvorhaben des Französischunterrichts am MPG, sondern es drückt auch die Grundbefindlichkeit vieler Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, aus. Es wird ernst! Quoi faire après le bac? Um sich hier mehr Klarheit zu schaffen, besuchten unsere Schülerinnen …
9f lebt deutsch-französische Freundschaft in Charleville-Mézières
Échange franco-allemand en janvier 2017 – nach der ersten Begegnung im Dezember sind nun wir, die Klasse 9f, in Begleitung von Frau Müchler und Frau Heider in Charleville-Mézières an unserer Partnerschule in den Ardennen. Zur deutsch-französischen Freundschaft erarbeiten wir mit „unseren“ Franzosen des Lycée Monge Theaterstücke zum Thema “Eine Reise durch bewegte Zeiten oder: Wie …
„9f lebt deutsch-französische Freundschaft in Charleville-Mézières“ weiterlesen
Liège – une ville touristique, moderne, historique, culinaire, artistique, sportive, belge… ???
Um Antworten auf diese Frage zu bekommen sind die Französischkurse der Klassen 9a,b,c und der Französisch-GK der Q2 in Begleitung von Frau Müchler, Frau Bitthöfer, Herrn Kretschmer, Frau Beste und Herrn Gürster in das vorweihnachtliche belgische Lüttich gefahren. Im Laufe der Tagesexkursion konnten die Teilnehmer/innen die Stadt unter verschiedenen Fragestellungen entdecken und ihre Französischkenntnisse erproben. …