Auch in diesem Jahr nimmt die Betreuung wieder die Gelegenheit wahr, an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ am ?-Tag des ? am 23. April 2018, teilzunehmen. Alle Schüler_innen der Betreuung erhalten ein Buchexemplar. Gemeinsam in der Schulbetreuung wollen wir das Quiz der Geschichte lösen und auch wieder beim Preis-?-Ausschreiben teilnehmen.
Kategorie-Archive: Allgemein
NEU: Die Lese-AG
In der neuen Lese-AG erkunden Frau Thielke und Frau Pieper, was aus euren Lieblingsbüchern werden kann – im Kopf, im Comic, im Film.
Extrem-Seglerin Lina Rixgens legt im MPG an.
Als jüngste deutsche Frau segelte Lina Rixgens alleine über den Atlantik auf einem Boot der Klasse Mini (6,50m). Nun ist sie zu Besuch bei uns, um über ihre sportliche Leistung zu berichten…und über ihre Liebe zur französischen Sprache und Kultur als ehemalige AbiBac Schülerin. Bei dem Austausch mit den Schülern der Klasse 9f und der …
Erneut NRW-Meister im Schach
Die Kinder vom MPG in Dortmund haben das Landesfinale im Schulschach für sich entschieden – und haben damit ihren Titel als NRW-Meister in der WK III verteidigt. Damit ist das Max-Planck-Gymnasium, genauso wie bereits im vergangenen Jahr, die beste Schule im Schach in der WK III in Nordrhein-Westfalen.
Förderverein wählt Vorstand
Hier die Ergebnisse der Vorstandswahlen des allgemeinen Fördervereins: 1. Vorsitzende: Heidrun Wind-Overberg 2. Vorsitzende: Daniela Borgdorf Kassierer: Josef Beine Alle Vorstandsmitglieder sind einstimmig wiedergewählt worden.
Jahreshauptversammlung der Ruderriege
Am 17. März 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nachdem der Vorstand von seiner Arbeit des letzten Jahres berichtet hat, wurde er entlastet. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Der neue Remex 42 (die jährliche Zeitschrift der Ruderriege) gibt eine Zusammenfassung der Ruder-Aktivitäten des vergangenen Jahres. Im Anschluss an die Jahrehauptversammlung fand die Jahresabschlussfeier statt, …
„Wir bauen die Welt von morgen“
Am letzten Donnerstag hat der Leistungskurs Geographie (Q1) von Frau Sangermann im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog mit der Jugend“ des Initiativkreises Ruhr die HOCHTIEF AG besucht.
Rock am MPG
„Rock am MPG“ fand am 16. März in der Aula unserer Schule statt. Es traten auf: der IP-Kurs der Q1, der Musik-LK der Stufe Q2, Die Lehrer-Schüler-Band Planck Rock sowie Schüler_innen der Q2.
Mit einem Thalys nach Paris… nur für einen Tag
Es ist 4:45 Uhr am Freitag. Ein noch relativ müder Französisch-Gk erwartet gespannt die Abfahrt seines Zuges. Nach fünf Stunden Fahrt, in denen sich unser Vorrat an Essbarem deutlich dezimierte und das Schlafen auf verrenkte Knochen hinaus lief, kamen wir endlich in Paris an. Mit der métro, die uns einen ersten Eindruck des Pariser Shabby-Schick-Flair …
„Mit einem Thalys nach Paris… nur für einen Tag“ weiterlesen
7f à l’Institut français
À la découverte du français – la classe 7f à l’Institut français de Düsseldorf Im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft hat die Klasse 7f mit der Unterstützung des Office franco-allemand de la jeunesse (OFAJ/DFJW) das Institut français in Düsseldorf besucht. Spielerisches Erkunden der Mediathek, der Veranstaltungsprogramme, Gespräche mit Franzosen vor Ort auf Französisch und auf Deutsch …
Dialog mit der Jugend: Leistungskurs Erdkunde zu Besuch bei Hellweg
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dialog mit der Jugend“, organisiert vom Initiativkreis Ruhr, besuchen Schüler_innen Unternehmen des Ruhrgebietes und kommen mit Top-Manager_innen ins Gespräch. Der Leistungskurs Erdkunde (Q2) von Herrn Sellung besuchte die Firma Hellweg in Begleitung von Frau Eggenstein. Bei der großen Baumarkt-Kette handelt es sich um ein Dortmunder Unternehmen.
Bücher gegen Diskriminierung
Ab sofort sind in der Schülerbücherei verschiedene Bücher vorhanden, die sich mit Themen aus den Antidiskriminierungsnetzwerken „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ beschäftigen. Neben einem Märchen, verschiedenen Romanen und persönlichen Erfahrungsberichten können zudem Argumentationshilfen im Umgang mit demokratiefeindlichen Aussagen ausgeliehen werden. Die MP CourAGe wünscht allen …