Am 31. Mai machten wir, die neuen Paten aus der 8. Klasse, uns mit Bus und Bahn auf den Weg nach Hattingen zur dreitägigen Patenseminarfahrt. Am anstrengendsten war der Weg zu Fuß auf den Homberg, auf den kein Bus fährt. Wir waren eine dreiviertel Stunde zu Fuß bergauf unterwegs mit unseren Koffern, bis wir endlich außer Atem in der Jugendbildungsstätte ankamen.
„Patenfahrt 2023“ weiterlesenSpendenlauf für Straßenkinder
Liebe Schüler:innen,
Wie auch in den Jahren vor der Corona-Pandemie organisieren wir von der Schülervertretung dieses Jahr wieder einen Spendenlauf. Dieser wird am Mittwoch, den 07.06.2023 stattfinden.
„Spendenlauf für Straßenkinder“ weiterlesenLandessieg im Geschichtswettbewerb
Schüler des MPG erzielen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landessieg
Der Phönix-See in Dortmund-Hörde ist in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem beliebten Ausflugsziel für die Menschen der Region geworden, sondern dient zugleich als wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort. Neben zahlreichen Restaurants, Hotels und Büros entstanden zugleich neue Siedlungen und Wohngebiete.
„Landessieg im Geschichtswettbewerb“ weiterlesenAbibac 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Grund zu feiern. In einem eng getakteten Saisonfinale haben sich 6 Schülerinnen des LK Französisch von Frau Hoffmann der Herausforderung des Doppeldiploms Abibac gestellt und mit sehr überzeugenden Leistungen gemeistert. In Anwesenheit der französischen Prüfungsbeauftragten Madame Stéphanie Villette konnten alle ihre vertieften Kenntnisse der französischen Literatur und Kultur unter Beweis stellen und ihre besondere Beziehung zur französischen Sprache und Kultur festigen.
Félicitation !
„Abibac 2023“ weiterlesenHier nachhaltige Projekte wählen!
17 Ziele – Tu du’s – Wir (er)leben Nachhaltigkeit am MPG
Projekttage am 16., 19. Und 20. Juni
Alle zwei Jahre öffnen sich Türen und Tore für neue und kreative Projekte am MPG.
„Hier nachhaltige Projekte wählen!“ weiterlesenEveryone is awesome – buntes MPG
Der Schaukasten der Schübü präsentiert sich gerade besonders bunt und vielfältig, um auf den IDAHOBIT, den Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie, aufmerksam zu machen.
„Everyone is awesome – buntes MPG“ weiterlesenWaffeln für guten Zweck
Wir, die Klasse 5b, haben im Frühjahr 2023 einen Pausenverkauf veranstaltet. Unsere Klasse hat im Politikunterricht bei Frau Todenhöfer mehrere Parlamentssitzungen gehalten und sind zu dem Entschluss gekommen Waffeln und Kakao zu verkaufen. In drei Tagen haben wir 300€ eingenommen, die wir an die Aktion „Wünsch dir was“ gespendet haben. Die Aktion „Wünsch dir was“ erfüllt schwerkranken Kindern letzte Wünsche. Wir finden, dass es jedes Kind verdient hat, einen letzten Wunsch erfüllt zu bekommen.
Zu Besuch in Frankreich
Mit Meerblick sind die Schüler_innen der Klasse 9f zusammen mit einem Schüler der 9b in Granville herzlich empfangen worden. Sie nehmen dort vom 3.5. bis zum 9.5. an einem Austausch mit dem Collège André Malraux teil.
„Zu Besuch in Frankreich“ weiterlesenBeiträge für das Sommerkonzert gesucht
Du spielst ein Instrument oder singst? Und du möchtest einen Beitrag zum Sommerkonzert 2023 am 25. Mai leisten? Dann melde dich bis zum 12. Mai 2023 bei Frau Schünemann oder im Musikunterricht.
„Beiträge für das Sommerkonzert gesucht“ weiterlesenSpiel des Monats
In der Schulbetreuung haben wir wieder unser Spieleranking für das zur Zeit beliebteste Gesellschaftsspiel in der Übermittagsbetreuung durchgeführt. Die SuS haben abgestimmt, dass diesen Monat das Spiel „Biberbande“ auf Platz 1 steht, da es täglich am großen Tisch gespielt wird.
„Spiel des Monats“ weiterlesenMach mit beim Stadtradeln!
Cycle For Future!
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, im Zeitraum vom 7. bis zum 27. Mai 2023 möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder geradelte Kilometer zählt für unser Klima und für unser Schulteam!
Melde dich unter dem Link: https://www.stadtradeln.de/dortmund an und trete dem Team „Max-Planck-Gymnasium – Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Dortmund“ bei. Dort findest du weitere Informationen.
„Mach mit beim Stadtradeln!“ weiterlesenRegionalwettbewerb gewonnen
Gewinnerin des Regionalwettbewerbs Jugend debattiert kommt vom MPG
Am 2. März fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert im Regionalverbund Arnsberg 1 an der Johann-Gutenberg-Realschule in Dortmund statt. In den beiden Altersklassen traten Schüler_innen verschiedener Schulen, unter anderem aus Dortmund, Witten, Bochum oder Herdecke, gegeneinander an.
„Regionalwettbewerb gewonnen“ weiterlesen