Die Lateinkurse der EF haben in der Woche vom 15. bis 19.05.2017 Rom unsicher gemacht! Neben all dem, was sie im Lateinunterricht gelernt haben, gab es noch einiges mehr zu erkunden: Colosseum, Forum Romanum, Trevi-Brunnen, Eis, italienische Mode, la dolce vita italiana…!
Bewegliche Ferientage 2018/19
Montag, 4. 3. 2019 Rosenmontag
Dienstag, 5. 3. 2019 Veilchendienstag
Freitag, 31. 5. 2019 nach Christi Himmelfahrt
Freitag, 21. 6. 2019 nach Fronleichnam
Weitere Termine:
Samstag, 24. 11. 2019 Tag der offenen Tür
Freitag, 8. 2. 2019 Halbjahreszeugnisse
Theater-AG: Das Känguru schaut nach rechts
Am Mittwoch den 31.5. um 19.00 Uhr spielte die Theater-AG wieder Szenen aus
den Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling. Diesmal ging es um
Rechtsextremismus und was man dagegen tun kann. Neben falsch zugeordneten
Zitaten und gespielten Szenen gab es auch sachliche Informationen zum
Thema.

Sprachprüfung Portugiesisch
Müde, aber glücklich sind die Portugiesisch-Lehrerinnen nach 11 Stunden Sprachprüfung am Samstag, den 20. April. 50 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW, darunter 15 MPGler_innen nahmen daran teil. Die Sprachdiplome des Certificado Camões werden im Rahmen der Ehrungen im Januar ausgeteilt.
Handyverbot gelockert
Die SV hat in der Schulkonferenz eine Lockerung des Handyverbots im Schulgebäude erwirkt. Ab sofort dürfen Handys nach der sechsten Stunde benutzt werden.
Spendenlauf für Straßenkinder
Wie auch in den vergangenen Jahren organisiert die Schülervertretung am 30.05.2017 einen Spendenlauf, dessen Ertrag Straßenkindern in Santa Fé zugutekommt. Das Geld wird im Sommer im Rahmen unseres Brasilienaustauschs übergeben. Die Schüler_innen suchen sich Sponsoren, die sich bereit erklären, pro Runde einen vereinbarten Betrag zu spenden. Die Höhe des Betrages liegt im eigenen Ermessen und beruht natürlich auf Freiwilligkeit.
Die Laufstrecke wird wieder eine Runde um das Gelände des TSC Eintracht [1,4km] sein. Die SV und die die Klassen begleitenden Lehrerinnen und Lehrer werden als Streckenposten und Aufsicht auf der Runde verteilt stehen. Des Weiteren wird auch für ausreichend Trinkwasser gesorgt.
Beiträge für das Sommerkonzert gesucht
Für das Sommerkonzert am 29. Juni 2017 werden musikalische Beiträge aus den Bereichen Rock-/Pop- und Jazz-Musik gesucht! Gesangs-, Ensemble und Solobeiträge sind willkommen. Meldet euch spätestens bis zum 9. Juni bei Herrn Ludwig!
„Miteinander Perspektiven Gewinnen“ – Projekttage 2017
Es ist wieder so weit – die Projekttage stehen vor der Tür! In der Woche vor den Sommerferien (11.–13. Juli) steht an unserer Schule alles unter dem Motto „Miteinander Perspektiven Gewinnen“. In vielen spannenden Projekten werden wir gemeinsam unsere Schule, Dortmund und andere Kulturen näher kennenlernen und neue Perspektiven gewinnen. Ob sportlich, kreativ oder kulinarisch, für jeden ist etwas dabei!
Ab Dienstag (23. Mai) könnt ihr hier alle Projekte einsehen und wählen, an welchem Projekt ihr teilnehmen möchtet. Die Wahl muss bis zum 02. Juni 2017 erfolgt sein!
Bücherrückgabe Abi 2017
An den drei Tagen der regulären mündlichen Abiturprüfungen hat die Oberstufenbibliothek folgende Sonderöffnungszeiten eingerichtet:
Austausch Portugal
Am letzten Tag der Osterferien ging es für 18 Schülerinnen und Schüler der Q1, Frau Oliveira und Frau Reiner auf Studienfahrt nach Portugal. Nach anderthalb Jahren Portugiesischunterricht sollte der Kurs nun endlich die Möglichkeit haben, Land und Leute kennenzulernen, portugiesische Köstlichkeiten zu probieren und so viel Portugiesisch zu sprechen wie möglich. In den ersten vier Tagen wurde Lissabon erkundet, wobei 20 Kilometer zu Fuß eher zu den kürzeren Tagestouren zählten… Von der fantastischen Aussicht vom Castelo de São Jorge oder der Igreja de Santa Engrácia bis hin zum Torre de Belém (siehe Bild) und der Mosteiro dos Jerónimos gab es viel zu sehen. Selbstverständlich durften dort auch die weltberühmten Pastéis de Belém nicht fehlen.

Danach ging es mit dem Bus weiter zur Algarve, wo wir in Albufeira die Möglichkeit hatten, die Schule E.B. 2.3 Dr. Francisco Cabrita zu besuchen. Die SchülerInnen empfingen uns mit einer Führung auf Deutsch und einer Mahlzeit in der Schulkantine. Danach gab es Zeit, um das preisgekrönte Theaterstück einer 7. Klasse zum Thema „Die Anderen“ zu sehen. Der Nachmittag endete mit einem „Lanche“ – einer Mahlzeit mit viel selbstgemachtem Fingerfood und Leckereien.
Vor unserer Abreise haben wir noch eine Küstentour gemacht, wo wir zauberhafte Strände besichtigt haben und die bis zu 80 Meter hohen südwestlichen Klippen Europas in Cabo de Sagres e Cabo de São Vicente erkundeten. Wer wollte, durfte noch die „letzte Bratwurst vor Amerika“ essen.
Nach ereignisreichen, anstrengenden, aber sehr schönen Tagen fiel es allen schwer, die Rückreise nach Deutschland anzutreten.
Komm auf die BUNTE SEITE der Macht
Sicherlich erinnert ihr euch noch an unsere Plakataktion gegen Homo- und Trans*phobie im Rahmen des Farbfestivals „Bunt statt braun“. Heute habt ihr vermutlich erneut Plakate im MPG entdeckt. Der heutige Anlass ist der IDAHOT* 2017, der Internationale Tag gegen Homo- und Trans*phobie, der jährlich am 17. Mai stattfindet.
Fußball-Mädchen erreichen NRW-Finale im DFB-Schul-Cup
Als sich am Montag um 7.00 Uhr die Mannschaft zur Abfahrt nach Hamm traf, konnte sich noch keine der beteiligten Spielerinnen vorstellen, dass am Nachmittag der Titelträger Max-Planck-Gymnasium heißen würde. „Fußball-Mädchen erreichen NRW-Finale im DFB-Schul-Cup“ weiterlesen