Hier die Ergebnisse des Fußballturniers, das trotz starken Regens am Morgen stattfinden konnte: Unterstufe: Neymar Jr. FC Pfosten TofuBurger Babobananas Mittelstufe 8a Kickers Dynamo Tresen #TanzArmy FC Käseliebhaber Oberstufe SV Wacker Durchsaufen paralympique dortmund 1. FC Danke Merkel Richtige Jacksons Das abschließende Spiel zwischen Lehrer_innen und Schülern endete unentschieden nach Elfmeterschießen.
Autor-Archive: MPG
Sommerkonzert war ein voller Erfolg
Am 29. Juni fand das alljähliche Sommerkonzert am MPG statt. Alle MPG-eigenen Embles und Chöre brachten die Aula zum Kochen und begeisterten das Publikum. Besonders auffällig waren die vielen qualitativ hochwertigen Beiträge u. a. der Bundessieger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ um Pauline H. (Posaune), David F. (Trompete) und Matthias F. und Fabian T. (Cello).
Leichtathletik-Stadtmeisterschaft
Das Schulteam des MPGs nahm am 4. Juli an der Leichtathletik Stadtmeisterschaft im Stadion Rote Erde teil und trat gegen sechs Teams an.
Projekttage – Das MPG gewinnt Perspektiven
Die Projekttage sind in vollem Gange… … und alle können es live verfolgen: Auf unserem Blog (Link https://mpgdortmund.wordpress.com) werden alle Projekte, Ergebnisse und Fotos veröffentlicht und minütlich aktualisiert. Vorbeischauen lohnt sich!
Triathlon NRW-Meisterschaft in Bonn
Am 4. Juli trat unser Schulteam, bestehend aus einem Schüler der Jahrgangsstufe 7, vier Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 und einem Schüler der Einführungsphase, bei der Landesmeisterschaft im Triathlon in Bonn an. Der Triathlon-Wettkampf wurde im Schwimmbad gestartet. Ausgestattet mit guter Laune und großer Leidenschaft bekam das MPG-Team schöne, pinke Badekappen, mit denen es …
Berufsfelderkundungen
In diesem Schuljahr haben die Schüler_innen des 8. Jahrgangs drei Berufsfelderkundungstage durchgeführt. Heute haben sie ihre Erfahrungen mit den 7.-Klässlern geteilt. Hier ein paar Eindrücke, die sie gemacht haben… Für das kommende Schuljahr stehen die Berufsfelderkundungstage schon fest: Mittwoch, der 31.01.2018 Donnerstag, der 26.04.2018 (Girls‘ & Boys‘ Day) Mittwoch, der 06.06.2018 (Studientag – Tag des mündl. …
Klassen 5 auf Weltraumexpedition
Bereits seit Beginn der zweiten Schuljahreshälfte befinden sich rund 20 naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b, 5c und 5f des MPG auf einer spannenden Expedition rund um das Thema Weltraum, Leben und Forschen auf einer Raumstation.
Literaturkurs spielt „Katzelmacher“
Ausländer raus!? Fremdarbeiter?! Aus dem Ausland?! Die nehmen uns doch all die Arbeitsplätze weg! Angst, Neid, Rassismus… Vorurteile prägen unsere heutige Gesellschaft und stehen im starken Widerspruch zur deutschen Willkommenskultur. Ob es dem Gastarbeiter dennoch gelingen wird, sich in die festgefahrene Clique zu integrieren oder ob er Opfer einer fehlgeschlagenen Willkommenskultur wird, zeigt euch der …
25 Jahre bilingualer Zweig
Grande fête au lycée Max-Planck: 25 ans filière bilingue – Das MPG feiert 25 Jahre bilingualer Zweig Am Freitag den 23. Juni 2017 fand am MPG der Festakt zum 25-jährigen Jubiläum des bilingualen Zweiges statt. Die diesjährigen Absolventen des deutsch-französischen Doppelabschlusses kamen in den Genuss, ihr Baccalauréat-Zeugnis im Rahmen des Festprogramms entgegen nehmen zu können. …
Fußball-Stadtmeisterschaft der Jahrgänge 2004 – 2006
Mädchen erreichen das Finale, Jungen scheiden als Titelverteidiger aus! Einen souveräneren Auftakt der Fußball-Stadtmeisterschaft hätte sich die neuformierte Mädchenmannschaft nicht wünschen können. In der Vorrunde besiegten die in allen Belangen überlegenen MPGlerinnen die Ricarda-Huch-Realschule mit 7:0 und das Phoenix-Gymnasium mit 5:0. Im Halbfinale traf unsere Mannschaft auf die stark eingeschätzten Titelverteidigerinnen des Leibniz-Gymnasiums auf dem …
„Fußball-Stadtmeisterschaft der Jahrgänge 2004 – 2006“ weiterlesen
Literaturkursaufführung „Enigma“ – 20./21. Juni
1939 – Der Zweite Weltkrieg beginnt. Was passiert, wenn ein Team von Wissenschaftlern die geheimen Funksprüche der Deutschen entschlüsselt und somit den Kriegsverlauf bestimmen kann? Und wie sollen fünf Menschen über Leben und Tod von Hunderten entscheiden? Der Literatururs der Q1 schaut zurück auf das spannende Leben des Mathematikers Alan Turing und spielt – inspiriert …
„Literaturkursaufführung „Enigma“ – 20./21. Juni“ weiterlesen
Lateiner waren in Rom
Die Lateinkurse der EF haben in der Woche vom 15. bis 19.05.2017 Rom unsicher gemacht! Neben all dem, was sie im Lateinunterricht gelernt haben, gab es noch einiges mehr zu erkunden: Colosseum, Forum Romanum, Trevi-Brunnen, Eis, italienische Mode, la dolce vita italiana…!