Bei der jährlichen Exkursion nach Xanten hatte die 6. Jahrgangsstufe des MPG die Gelegenheit, auf den Spuren der Römer zu wandeln.
Autor-Archive: MPG
Bunt statt Braun – Video vom Holi Festival
Am Montag dem 3. April haben die MPCourAGe und die Q2 ein Holifestival of Colors auf unserem Schulhof organisiert. Hunderte Schüler_innen feierten ihre Vielfalt in bunten Farbwolken. Dazu organisierte die MPG Stage Crew Musik vom DJ, der Schülerband ‚Pantheistic Daydream‘ und der Lehrerband ‚Planck Rock‘.
NRW-Meister im Schach
Die Kinder vom MPG in Dortmund haben das Landesfinale im Schulschach für sich entschieden – und sind damit NRW- Meister in der WK III. Nikolay K. (9f), Raphael Kracht (8d) Mareike Wastian (8a) und Daniel S. (7a) haben sich mit dem Sieg gleichzeitig für die Deutsche Meisterschaft in Aurich qualifiziert. Die Mannschaft gab nur ein Remis …
Plakataktion gegen Homophobie
Wir sind bunt. …. ein jeder kennt Miley Cyrus, Amy Winehouse und wie sie alle heißen. Sie bilden einen Teil unseres Alltags, unabhängig von deren Sexualität. Sie ist eine Tatsache, die ein Teil von jedem von uns ist und dennoch uns nicht allein definiert oder einschränkt. Das soll die Botschaft der Plakataktion sein, die die …
Personalwechsel
Am 1. Februar haben uns die Vertretungskolleg_innen Frau Malewski und Herr Wilhelm verlassen, um eine feste Stelle anzutreten. An Ihrer Stelle haben Herr Mazur und Herr Biermann ihren Dienst bei uns als Vertretungslehrer angetreten. Herzlich Willkommen.
Neuer Vorsitzender des bilingualen Förderkreises
Der Förderkreis des bilingualen Zweiges hat Herrn Benoit Genty zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Wir danken seiner Vorgängerin Frau Bourrat für ihr langjähriges Engagement. Für Fragen, Wünsche und Anregungen ist der Förderkreis unter foerderkreis@mpg-dortmund.de erreichbar.
Neue Bücher in der Schülerbücherei
Die Schülerbücherei hat viele neue Bücher angeschafft, die schon interessiert von den Schülern der Vorbereitungsklasse begutachtet wurden. Es handelt sich dabei vor allem um Jugendbücher in einfachem Deutsch, zweisprachige Bücher (deutsch-arabisch) und um Bücher zum Thema ‚Flucht‘ /’Ankommen in einem anderen Land‘. Diese – wie auch andere – Bücher können täglich außer donnerstags in beiden großen Pausen …
Mit Hilfe der DNA auf den Spuren unserer Vorfahren
Im Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr Universität Bochum galt es für uns als Q1-Biologiekurs herauszufinden, über welchen Weg unsere Vorfahren vor vielen Tausend Jahren aus Afrika, der „Wiege der Menschheit“, ins heutige Europa kamen.
9b besucht Jugendoper
Die Klasse 9b hat sich auf eine Oper eingelassen und eine Probe von “Hamlet – Sein oder Nichtsein” besucht. Auf dem Foto kann man schon einen Ausschnitt vom fantastischen Bühnenbild sehen, das sich Annegret Riediger für uns erdacht hat. Wofür diese Streben wohl stehen?
Deutsch-französische Berufsperspektiven
L’embarras du choix oder die Qual der Wahl – so heißt nicht nur ein aktuelles Unterrichtsvorhaben des Französischunterrichts am MPG, sondern es drückt auch die Grundbefindlichkeit vieler Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur stehen, aus. Es wird ernst! Quoi faire après le bac? Um sich hier mehr Klarheit zu schaffen, besuchten unsere Schülerinnen …
Erdkunde-Asse am MPG
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF haben in diesem Jahr erstmalig an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schulen teilgenommen.
Das MPG erspielt sich bei den Regierungsbezirksmeisterschaften einen guten zweiten Platz!
Herne. Die diesjährigen Basketball-Regierungsbezirksmeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse II der Mädchen (Jg.2000-Jg.2003) fanden am 02.02.2017 in der Sporthalle der Mont-Cenis-Gesamtschule in Herne statt.