Am Montag und Dienstag (1. und 2. Juli) spielt der Literaturkurs von Herrn Brüse jeweils um 19.00 Uhr Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“.
„Literaturkurs spielt „Die Physiker““ weiterlesen
Abibac am MPG
Klein – aber besonders fein ist die diesjährige Runde der Abibac-Schülerinnen, die am Montag, den 24.6. zur Prüfung angetreten sind. In bewährter Manier hat Madame Bodaine, Prüfungsbeauftragte aus Frankreich, die Schülerinnen zum Erfolg geprüft, zu dem sie durch die Vorbereitungen ihrer LK-Lehrerin Frau Müller bestimmt waren. Auf die überragenden Ergebnisse sind wir stolz und wir fühlen uns von den drei Kandidatinnen bestens repräsentiert.
Um die Leistung gebührend zu würdigen, hat unsere Schulleiterin Frau Tometten, die das Projekt seit Jahren engagiert fördert, die Schülerinnen samt familiärem Anhang in ihr Büro eingeladen, wo wir die Bescheinigungen über das Bestehen der Prüfung überreicht und auf den Erfolg angestoßen haben. Dank gebührt auch allen anderen Beteiligten auf Seiten der Lehrerinnen und Lehrer und der Eltern!
Félicitations!
Hitzefrei auch am Donnerstag
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Eltern,
auch morgen, Donnerstag, den 27. 6. 2019 ist für die Sek. I nach der 4. Stunde hitzefrei. Der Unterricht der Sek. II findet nach Plan statt. Der Unterricht der Sek. II kann dann in kühlere Räume ausweichen. Ich bitte darum, dazu den Vertretungsplan zu beachten und um der Auffindbarkeit und des Sicherheitskonzepts willen nicht eigenständig Raumwechsel vorzunehmen.
Die Betreuung findet wie gewohnt nach der 6. Stunde statt. Schüler_innen der Betreuung werden in der 5. und 6. Stunde auch beaufsichtigt. Informationen über den Raum finden sich auf dem Vertretungsplan und können in den ersten Stunden ansonsten über die in der Klasse unterrichtenden Lehrkraft erfragt werden.
Die Schüler_innen der Klassen 5 und 6, die nicht zur Betreuung gehen, aber in der 5. und 6. Stunde in der Schule beaufsichtigt werden sollen, finden sich bitte zu Beginn der 5. Stunde neben der Cafeteria ein. Wir werden ihnen dann den Raum benennen, in dem sie betreut werden.
Sollte es in der Sek. I individuelle Absprachen mit Lehrer_innen über stattfindende Projekte (z. B. Proben) geben, gelten diese. Über diese Projekte bitte ich, das Vertretungsteam zu informieren.
Beste Grüße
Ute Tometten
Geothermie – Umweltfreundliche Energiequelle mit wenig Risiken?
In der aktuellen Diskussion um den Umbau in eine klimafreundliche Industrienation sind vor allem Wind- und Sonnenenergie im Fokus, die Geothermie hat nur eine untergeordnete Rolle. Dabei hat diese Energieform große Vorteile was Verfügbarkeit und Energiespeicherung angeht. Letzte Woche bekam der Erdkunde-Kurs EF Besuch von der Maschinenbauingenieurin Frau Pollmann, die zur Analyse von Rissen im Gestein gerade ihre Doktorarbeit am Institute for Computational Engineering (Ruhr-Universität, Bochum) und am Department of Applied Mechanics (Chalmers University, Göteborg) schreibt. Neben den Vorgängen bei einer geologischen Bodenuntersuchung, der Analyse von Porengesteinen und allgemein den Chancen und Risiken der Geothermie wurden wir über die mathematischen Berechnungen bei den auftretenden Rissnetzen informiert. Beste Voraussetzungen für Geothermiekraftwerke sind im Rheingraben vorhanden.
„Geothermie – Umweltfreundliche Energiequelle mit wenig Risiken?“ weiterlesen
Mehr Natur am MPG!
In der Projektwoche planen und gestalten wir erste Elemente eines neuen MINT-Schulgartens. Dieser soll am hinteren Teil des unteren Schulhofes und an der Seite der naturwisschenschaftlichen Räume einen Beitrag zum insektenfreundlichen Gelände am MPG leisten.
Wer kann uns dabei mit Rat und Tat als auch mit Sachspenden unterstützen? „Mehr Natur am MPG!“ weiterlesen
Ruderjubiläum VERSCHOBEN!
Die Ruderriege wird 120 Jahre alt und das wollen wir feiern.
Das Sommerfest am Sonntag kann aber leider nicht statt finden.
Grund ist die Sperrung der Bootshäuser wegen des Eichenprozessionsspinners.
Wir versuchen einen Ersatztermin zu finden und geben diesen frühzeitig bekannt.
Beurlaubung für Auslandsaufenthalte
Bist du im nächsten Schuljahr im Ausland?
Bitte denk dran, deinen Antrag auf Beurlaubung bis Freitag, den 28. Juni 2019 fertig ausgefüllt im Sekretariat einzureichen.
Tolle Erfolge für Mädchen und Jungen im Fußball
Die Fußball-Schülermannschaften des MPG überzeugten in den zurückliegenden Wochen in verschiedenen Wettbewerben auf Stadt- oder Regierungsbezirksebene.
Mädchen (2005-2007) erreichen 2. Platz im Regierungsbezirk
„Tolle Erfolge für Mädchen und Jungen im Fußball“ weiterlesen
Stadtmeisterschaften Rudern 2019 am Phönixsee
– MPG verteidigt den Vize-Stadtmeistertitel souverän –
Die Ruder_innen des MPG konnten unseren Vize-Stadtmeistertitel aus dem Vorjahr mit deutlichem Abstand zum Drittplazierten sicher verteidigen. Besonders erfreulich war dabei das hervorragende Abschneiden unserer Teilnehmer_innen in der Wettkampfklasse III (13-14 Jahre) mit zwei ersten Plätzen bei den Jungen und den Mixed Booten und einem zweiten Platz bei den Mädchen. „Stadtmeisterschaften Rudern 2019 am Phönixsee“ weiterlesen
Einladung an alle Betreuungskinder
Am Dienstag, den 18.06.2019 möchten wir mit allen Betreuungskindern in gemütlicher Runde mit dem Betreuungsteam und den Schülerhelfern einen bunten Nachmittag mit Spielen (in diesem Jahr haben wir uns für euch Agentenspiele ausgedacht). Für unser gemeinsames Picknick bitten wir noch um Spenden bis zum 17.06.2019 (Obst/Rohkost/Getränke/Süßes oder Salziges). Wir hoffen ihr seid alle dabei (auch die Kinder, die sonst dienstags nicht kommen).
Das Betreuungsteam
Theater-AG spielt „Eine Odyssee“
Am 7. Juni hat die Theater-AG ihr diesjähriges Stück vor einem begeisterten Publikum auf die Bühne gebracht. Nach einer Fassung von Ad de Bont gestalteten die Schüler_innen mit viel Spielfreude und Liebe zum Detail ihre eigene Version der Heimkehr des Odysseus. „Theater-AG spielt „Eine Odyssee““ weiterlesen