Am Dienstag, den 13. 2. 2024 gab es um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Dortmund des WDR (Beginn: 8:48) einen Beitrag über das MPG zur Aktion der Stadt Dortmund „Let’s Europe“. Unter folgendem Link gibt es Informationen darüber: Let’s Europe | dortmund.de
Online-Schachturnier
Das MPG nahm dieses Jahr zum ersten Mal mit zwei Teams am Online-Schachturnier “Deutscher Schulteam-Cup” teil, bei dem Schulen aus ganz Deutschland gegeneinander antraten.
„Online-Schachturnier“ weiterlesenGlückswerkstatt in Aktion
Anruf aus dem „Land des Glücks“
Ob der 30. Oktober 2023 unser Glückstag war, haben wir vorher nicht nach bhutanischer Tradition überprüft, aber der Besuch von Frau Busch vom Programm ,,Bildung trifft Entwicklung” in der Glückswerkstatt war ein voller Erfolg. Ihr Schwerpunkt als Bildungsreferentin ist die Himalayaregion. So gründete sie selbst während ihrer Zeit in Tibet einen Verein, der sich für Nomaden und die ländliche Bevölkerung in Tibet und Bhutan engagiert. Auch unser kleiner Unkostenbeitrag ist auf das Konto der Nomadenhilfe e.V. geflossen.
„Glückswerkstatt in Aktion“ weiterlesenMPG – bunt statt braun
„Nicht mit uns!” – So präsentierte sich unsere Schule am letzten Mittwoch in der 2. großen Pause im Innenhof.
„MPG – bunt statt braun“ weiterlesenBolyai-Teamwettbewerb 2024
Zum vierten Mal haben mathematisch interessierte Schüler_innen am Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. In diesem Schuljahr bearbeiteten insgesamt 33 Schüler_innen der Jahrgangsstufen 7, 8, 10 und Q1 in insgesamt neun Teams die Aufgaben aus der ersten Runde.
„Bolyai-Teamwettbewerb 2024“ weiterlesenVideo vom Tag der offenen Tür
In dieser Folge von HeyMPG! geht es rund um den Tag der offenen Tür. Wir haben ein paar Besucher befragt und spannende Antworten erhalten.
„Video vom Tag der offenen Tür“ weiterlesenSchulen der Vielfalt treffen sich
Aus dem Regierungsbezirk Arnsberg trafen sich am 29. November 47 Menschen (12 Projekt- und fünf Gastschulen) im MPG und besprachen die Situation an den Schulen und die Perspektiven für 2024.
„Schulen der Vielfalt treffen sich“ weiterlesenDeutsch-französischer Austausch
Échange franco-allemand – A vos marques, prêts, partez! Auf die Plätze, fertig, los!
Unter diesem Motto trafen sich in diesem Jahr die Schüler_innen der 3e/4e des Collège André Malraux aus Granville (Normandie) mit ihren deutschen Austauschpartner_innen der 9f/b und 8f.
„Deutsch-französischer Austausch“ weiterlesenGruß zum Advent
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Dortmund, im Dezember 2023
Eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2024 – das wünsche ich Ihnen und euch in diesen Zeiten.
„Gruß zum Advent“ weiterlesenDécouverte du berceau européen: Strasbourg
Découverte du berceau européen: Strasbourg
23 novembre — 25 novembre 2023
Une tradition annuelle: In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Dortmund haben Schüler_innen aus der Q1 drei Tage die europäische Symbolregion Straßburg mit ihrer turbulenten deutsch-französischen Geschichte kennen und schätzen gelernt.
„Découverte du berceau européen: Strasbourg“ weiterlesenStadtmeisterinnen!
MPG-Basketballerinnen erspielen sich den Stadtmeistertitel – Jungen scheitern knapp
Die Jungenmannschaften Basketball der WK 1 und WK 3 scheiterten beide knapp, allerdings mit deutlich unterschiedlichen „Gefühlslagen“.
„Stadtmeisterinnen!“ weiterlesenBläserklasse begleitet Martinszug
Nass war’s – schön war’s.
Am 10. November hatte unsere Bläserklasse 6b einen Auftritt an der Olpketalschule. Seit über 15 Jahren übernimmt Herr Ludwig dort mit seiner Klasse die musikalische Gestaltung des Martinsspiels. Zwar war in diesem Jahr kein reitender Martin dabei, aber Schüler_innen haben die Martinsgeschichte vorgetragen und dazu haben unsere Kinder Martinslieder gespielt.
„Bläserklasse begleitet Martinszug“ weiterlesen