Let’s Europe!

Am Dienstag, den 13. 2. 2024 gab es um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Dortmund des WDR (Beginn: 8:48) einen Beitrag über das MPG zur Aktion der Stadt Dortmund „Let’s Europe“. Unter folgendem Link gibt es Informationen darüber: Let’s Europe | dortmund.de

Glückswerkstatt in Aktion

Anruf aus dem „Land des Glücks“ Ob der 30. Oktober 2023 unser Glückstag war, haben wir vorher nicht nach bhutanischer Tradition überprüft, aber der Besuch von Frau Busch vom Programm ,,Bildung trifft Entwicklung” in der Glückswerkstatt war ein voller Erfolg. Ihr Schwerpunkt als Bildungsreferentin ist die Himalayaregion. So gründete sie selbst während ihrer Zeit in …

Gruß zum Advent

Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. (Antoine de Saint-Exupéry) Dortmund, im Dezember 2023 Eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2024 – das wünsche ich Ihnen und euch in diesen Zeiten.

Découverte du berceau européen: Strasbourg

Découverte du berceau européen: Strasbourg 23 novembre  — 25 novembre 2023 Une tradition annuelle: In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Dortmund haben Schüler_innen aus der Q1 drei Tage die europäische Symbolregion Straßburg mit ihrer turbulenten deutsch-französischen Geschichte kennen und schätzen gelernt.

Stadtmeisterinnen!

MPG-Basketballerinnen erspielen sich den Stadtmeistertitel – Jungen scheitern knapp Die Jungenmannschaften Basketball der WK 1 und WK 3 scheiterten beide knapp, allerdings mit deutlich unterschiedlichen „Gefühlslagen“.

Bläserklasse begleitet Martinszug

Nass war’s – schön war’s. Am 10. November hatte unsere Bläserklasse 6b einen Auftritt an der Olpketalschule. Seit über 15 Jahren übernimmt Herr Ludwig dort mit seiner Klasse die musikalische Gestaltung des Martinsspiels. Zwar war in diesem Jahr kein reitender Martin dabei, aber Schüler_innen haben die Martinsgeschichte vorgetragen und dazu haben unsere Kinder Martinslieder gespielt.