Am 4. Juli 2024 ab 15:00 Uhr verwandelt sich unser Schulgelände in ein Sommerparadies für die ganze Familie! Unter dem Motto „Miteinander Party gestalten“ laden wir alle Mitglieder der Schulgemeinde herzlich ein, den Nachmittag entspannt und fröhlich zu genießen.
Autor-Archive: jpb
U16-Wahlen
Let’s Europe Ausstellung und U16 Europawahlen Vom 27. Mai bis 7. Juni konnten Schülerinnen und Schüler die Let’s-Europe-Ausstellung des Europaschulteams in Kooperation mit der Schülervertretung besuchen, sich über Europa, die Europäische Union und die Wahlen zum Europäischen Parlament informieren, sich intensiv mit der Zukunft Europas auseinandersetzen und anschließend bei der U16 Europawahl eine eigene Wahlentscheidung …
Literaturkurs: Die Schlumpf-Show
Achtung Achtung! Obacht des is a Durchsage spitz eure Oachs… Hast du uns schonmal gesehen? Wir sind klein und blau. Weiße Mützen haben wir auf. Und wir sind total super duper schlumpfig toll. Aber hast du auch unsere Schlumpfessenz gesehen?
Schüler_innen erstellen Wahlbroschüre!
Allez voter! Geht wählen! Im Rahmen der Europawahl haben die Schüler_innen der bilingualen Klasse 9f des MPG im Rahmen des Französischunterrichts eine Sequenz zum Thema Europa, EU und zur anstehenden Europawahl am 9. Juni 2024 gemacht.
Erneuter Gesamtsieg bei den Stadtmeisterschaften
Am 4.6. fanden in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften im Rudern auf dem Phönixsee statt. Das MPG trat mit insgesamt 52 Schüler_innen in fast allen Wettkampfklassen an. Und das wie in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg.
… und was habt ihr am 9. Juni vor?!
Das Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn hat im Rahmen des Projekts „Wählt Europa für unsere Zukunft“ mit dem Regisseur Gandhi Chahine einen Videoclip zur Europawahl 2024 produziert. Beteiligt an der Filmproduktion waren Lernende der Europaschule, des Robert-Schuman Berufskollegs, des Max-Planck-Gymnasiums und des Gymnasiums an der Schweizer Allee. Ihre Botschaft ist klar: Nutzt eure …
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Anlässlich der bevorstehen Europawahl ging es für die Schülerinnen und Schüler der 10d am 30.4.2024 zum Fritz-Henßler-Haus, wo sie eine interaktive Podiumsdiskussion mit und zwischen Vertreter_innen der demokratischen Parteien erwartete.
Theater-AG: Good Omens
👻 Willkommen bei „Good Omens“! Die Theater AG präsentiert ein teuflisch lustiges Theaterstück voller Engel, Dämonen und Apokalypse. Besuchen Sie uns am 15. oder 16. Mai um 17:30 Uhr in der Aula. Eintritt frei, Spenden willkommen. Bringen Sie Freunde mit, wenn Sie sich trauen! 💀 Wir sehen uns!
Schüler_innen treffen Europaminister
MPG-Schüler_innen treffen NRW-Europaminister Liminski! Im Rahmen des gemeinsamen Projektes „Wählt Europa für unsere Zukunft“ des Netzwerkes der Europaschulen in Dortmund sind Schüler_innen der 10. Klasse des MPG mit Schüler_innen des Gymnasiums an der Schweizer Allee am 11.4. in der Europagrundschule Siegfried Drupp zusammen gekommen.
Radelt zum MPG!
Am Montag, den 6. Mai 2024 startet die Dortmunder Schul-Rad-Kampagne „Bike to School“ in die nächste Runde.
Échange franco-allemand
A la Visite de Grandville, Normandie Eine Woche am Ärmelkanal. Die 9f einige Schüler der 9b und ein Schüler aus der 8f tauchen in die französische Sprache ein und genießen sechs Tage französische Kultur, Flut und Ebbe am Ärmelkanal, französisches Essen und heitere Momente in Granville, unweit des Mont St-Michel.
Talkshow macht den zweiten Platz
Starkes Zeichen für Vielfalt: Sozialwissenschaftlicher Beitrag unter den Top-Platzierungen Der Zusatzkurs Sozialwissenschaften hat mit großem Erfolg an dem Wettbewerb „Vielfalt kann mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Google News Initiative teilgenommen. Nach einem beeindruckenden Pitch im FAZ-Tower in Frankfurt am Main wurde in dem deutschlandweiten Wettbewerb Platz 2 erzielt.