Was sind das für magische Talente, die diese drei Mädchen haben? Wem können sie trauen in diesem finsterdunklen „Sumpfloch“? Welche böse Macht bedroht diese schaurige Zauberschule — und die ganze Welt?
Kategorie-Archive: Allgemein
Umwelt-AG hilft Bienen
Die Green Guardians pflanzen Krokusse als Bienenweide im Frühjahr Im Herbst ist die richtige Zeit, um Blumenzwiebeln zu stecken. Im Frühjahr dienen gerade Frühblüher, wie Krokusse den Bienen und anderen Insekten als wichtige Nahrungsquelle. Völkerbildende Arten, wie Honigbienen und Hummeln, aber auch verschiedene Wildbienenarten sind auf die Frühblüher angewiesen, um ihre Völker aufzubauen und in …
Patenprojekt gewinnt Förderscheck
Der Förderverein des MPG freut sich über einen Bildungsscheck für das Patenprojekt Der Förderverein unserer Schule hat einen von 12 Bildungsschecks im Wert von 2.500 € des Lensing Media Hilfsprojekts gewonnen. Mit den Bildungsschecks werden ausgewählte Projekte in Schulen oder Kitas gefördert.
Der Douro ist getauft
Die Sparkasse Dortmund und die Fördervereine des Max-Planck-Gymnasiums ermöglichen den Kauf eines neuen Bootes für die Ruderriege von 1899 am Max-Planck-Gymnasium.
Medienscouts im Einsatz
Am heutigen Mittwoch (9.11.) waren die Medienscouts in den siebten Klassen unterwegs, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen und Nachwuchs zu rekrutieren.
Fußball-Erfolge 2022
MPG-Teams erspielen sich zwei Stadtmeistertitel bei vier Endspielteilnahmen Die Ende Oktober abgelaufenen Stadtmeisterschaften im Mädchen- und Jungenfußball konnten unter mehreren Gesichtspunkten als sehr erfolgreich bezeichnet werden. Neben vielen freudestrahlenden Gesichtern mussten aber auch einige Tränen durch erlittene Finalniederlagen getrocknet werden.
Hoher Besuch aus Amiens
Am Freitag, den 21. Oktober 2022 hat das Max-Planck-Gymnasium Besuch aus Amiens bekommen. Im Rahmen des Jubiläums der 60-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Amiens hat sich auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Westphal eine hochrangige Delegation um die Bürgermeisterin Brigitte Fouré auf den Weg nach Dortmund zum Gegenbesuch gemacht. Eingebettet ist dieser Besuch in den Jahreskongress der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften e.V. für Europa.
Halloween-Party
Dieses Jahr findet am 28.10. mit Hilfe der Junior SV wieder eine Halloweenparty für die 5.-7. Klassen statt. Das Tragen eines Kostüms ist wünschenswert, aber nicht verpflichtend, dennoch würde es uns freuen. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr, und die Veranstaltung endet um 21:00 Uhr, das Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Der Eintritt kostet …
MPG als Digitale Schule zertifiziert
Das Max-Planck-Gymnasium wurde am 8. September in einer Onlineveranstaltung von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller und vom Geschäftsführer und Vorstand von MINT Zukunft e. V., Harald Fisch als Digitale Schule ausgezeichnet. Die Ehrung der „Digitalen Schulen“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.
Schulstart in der Betreuung
Die Schüler_innen haben ihre ersten Eindrücke vom Schulwechsel aufgeschrieben. Außerdem stellen die Betreuungskinder gerade mit der Buttonpresse Namensschilder her.
Was die Schulleitung für den Neubau plant
Wie der Schulerweiterungsbau genutzt werden soll und wie die Schulleitung dazu steht, erfahrt ihr im Interview mit dem Nachrichtenteam von HeyMPG!
Sommer-Wanderfahrt 2022
Sommer-Wanderfahrt 2022 auf der Mecklenburgischen Seenplatte Die diesjährige Sommerwanderfahrt startete am ersten Samstag nach Zeugnisvergabeam 25.6.2022. Wir trafen uns morgens gegen 9.00 Uhr am Dortmunder Hbf,um von dort aus mit dem Zug nach Berlin zu fahren, wo wir dann später zwei StundenAufenthalt hatten. Diese Chance nutzten wir, um Berlin zu erkunden: das Brandenburger Tor, das …