Ab Mittwoch, den 25. 1. 2017 kann ein weiterer Lehrerarbeitsraum genutzt werden! Er befindet sich im NW-Trakt neben dem Chemielabor. Außerdem stehen die Räume 11a und 12a als Elternsprechzimmer bzw. als Räume für Besprechungen in kleiner Runde zur Verfügung.
Kategorie-Archiv: Allgemein
9f lebt deutsch-französische Freundschaft in Charleville-Mézières
Échange franco-allemand en janvier 2017 – nach der ersten Begegnung im Dezember sind nun wir, die Klasse 9f, in Begleitung von Frau Müchler und Frau Heider in Charleville-Mézières an unserer Partnerschule in den Ardennen. Zur deutsch-französischen Freundschaft erarbeiten wir mit „unseren“ Franzosen des Lycée Monge Theaterstücke zum Thema “Eine Reise durch bewegte Zeiten oder: Wie …
„9f lebt deutsch-französische Freundschaft in Charleville-Mézières“ weiterlesen
Infoabend für Eltern der neuen 5. Klassen
Am Montag, 23. Januar findet um 19 Uhr in der Aula eine Infoveranstaltung für Eltern der kommenden 5. Klassen statt. Es werden die Schule, der französisch-bilinguale Zweig, die Bläserklasse und das Angebot der Übermittagsbetreuung vorgestellt und das Verfahren zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule vorgestellt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit zur Beantwortung individueller Fragen.
Der Förderverein sagt Dankeschön!
Sehr geehrte Eltern! Wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten, welche Sie zu unserem Buffet beim diesjährigen Weihnachtskonzert beigesteuert haben. Unser Dank gilt auch den fleißigen Helfern beim Verkauf am Stand des Fördervereins. So konnten wir ein gelungenes Weihnachtskonzert abrunden. Ohne diese tolle Einsatzbereitschaft Ihrerseits wäre das nicht möglich gewesen. Durch den …
Liège – une ville touristique, moderne, historique, culinaire, artistique, sportive, belge… ???
Um Antworten auf diese Frage zu bekommen sind die Französischkurse der Klassen 9a,b,c und der Französisch-GK der Q2 in Begleitung von Frau Müchler, Frau Bitthöfer, Herrn Kretschmer, Frau Beste und Herrn Gürster in das vorweihnachtliche belgische Lüttich gefahren. Im Laufe der Tagesexkursion konnten die Teilnehmer/innen die Stadt unter verschiedenen Fragestellungen entdecken und ihre Französischkenntnisse erproben. …
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2017
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Guy de Maupassant Dortmund, im Dezember 2016 Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2017 wünsche ich Ihnen und euch. Das MPG als Ort der Begegnung – mit Menschen in ihrer Vielfalt, mit vielfältigem Engagement, mit vielfältigen Fähigkeiten. Menschen, die die verschiedenen Arbeits- …
„Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2017“ weiterlesen
Weihnachten mit dem Känguru
Ding, dong. Es klingelt. Wer von Euch kennt die Känguru-Chroniken? Wir, die Theater-AG, veranstalten am Dienstag einen Abend rund um das kommunistische Känguru. Und um den anarchistischen Kleinkünstler Marc-Uwe Kling. Am Dienstag um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Dienstag um 19.00 Uhr. Der Eintritt …
Straßburg
16 Schüler_innen sind mit Frau Heider und Herrn König nach Straßburg gefahren: Gemeinsam haben wir uns an der weihnachtlichen Stimmung im Herzen Europas erfreut, deutsch-französische Berufsbilder und Studiengänge kennengelernt – vor allem aber konnten wir den europäischen Geist einatmen und haben vor Ihn hier am MPG lebendig zu halten.
Pausensport auf dem Hockeyplatz
MPG-Schüler_innen dürfen in den Pausen den Sportplatz wieder nutzen. Zunächst darf jede der Stufen 5, 6 und 7 jeweils an zwei Tagen in der Woche in der zweiten Pause auf den Kunstrasenplatz (Klassen 7 montags und donnerstags, Klassen 6 mittwochs und freitags, Klassen 5 montags und donnerstags).
Handy bald nach 6. Stunde erlaubt?
Ein Antrag der Schülerschaft hat eine erste Hürde genommen. Die Lehrerkonferenz befürwortet mehrheitlich die Idee, dass Schüler_innen nach der sechsten Stunde ihre Handys benutzen dürfen. Das Fotografieren und Filmen ohne ausdrückliche Erlaubnis soll weiterhin untersagt bleiben.
1000 Nikoläuse
Mehr als 1000 Nikoläuse hat die SV am 6. Dezember an Schüler_innen und Lehrer_innen verteilt. Alle konnten sich einen großen oder kleinen Nikolaus aussuchen, eine Karte beschriften und dann hat der SV-Nikolaus die leckere Überraschung in den Unterricht gebracht.
Vorweihnachtliches Konzert am 15.12.2016
Unser traditionelles Konzert findet statt am Donnerstag, 15.12.16, 19.00 h, in der Aula des MPG. Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Verwandte, Freunde, Bekannte und Interessierte. Mit viel Engagement haben sich Instrumentalisten aller Jahrgangsstufen und der Schulchor vorbereitet und möchten ihr Können unter Beweis stellen.
