143 neue MPGchen
Am Mittwoch durften wir die neuen Schüler_innen für die kommenden fünften Klassen begrüßen. Mit den Klängen der Bläserklasse im Ohr und einem bunten Luftballon in der Hand waren 143 Kinder am MPG um alles kennenzulernen: ihre Mitschüler_innen, ihre Klassenlehrer_innen, ihre Klassenräume, Klassenpaten, und und und. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Stufenmeister im Fußball
Doppelerfolg im Drachenboot
17. School-Dragon-Battle des Kanuclub’s Witten e.V.
Zu ihrer dritten Teilnahme beim 17. School-Dragon-Battle des Kanuclub‘s Witten e.V., konnten die Schüler_innen der Klasse 8a (Herr Buddemeyer) als Team „Black Pearl“ mit ihrem Teamcaptain Herrn Braumann souverän den 1. Platz einfahren. Bei sonnig heißem Wetter ruderten die Schüler_innen in ihren Vorläufen und im Abschlussrennen den anderen Teilnehmern der Jahrgangsstufe 8 davon. Mit deutlichem Abstand gewannen sie alle Rennen und holten verdient den Pokal für das MPG. Zur Freude der Schule eiferte die neue Klasse 5b (Frau Brinkhus) als Team „Unverbläserlich“ in diesem Jahr den „Großen“ nach. Sie zeigten sich kämpferisch und holten nach ihren Vorläufen ebenfalls im Abschlussrennen den 1. Platz ihrer Jahrgangsstufe. Der lange, heiße Samstag war für die Schüler_innen und ihre Begleiter_innen ein voller Erfolg. GLÜCKWUNSCH!!!
Bereits am Freitag, den 31.08.2018 heißt es dann für die neue Klasse 9a wieder ans Ruder und die Trommel – Are you ready … attention … go !!! -, wenn das Team der „Black Pearl“ als letztjährige Sieger und somit Titelverteidiger des Drachenboot-Festivals am Phönixsee für das MPG 2018 wieder ins Rennen geht. Wir drücken die Daumen und wünschen „…immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel….“, ahoi!
Luisa F. Klasse 8a

Greifvögel-Alarm am MPG
Schuljahresabschluss der Betreuung
Nachdem die Schatzkiste in der Kunst ? + Kreativ AG gemeinsam mit den Betreuungskindern hergestellt wurde, musste Sie vom Team nur noch gefüllt und versteckt werden. Zum Schuljahresabschluss haben wir eine Fantasy-Game veranstaltet. Die Kinder mussten in kleinen Gruppen verschiedene Aufgaben lösen, um an den Schatz zu gelangen. Um diesen erobern zu können und ans Ziel zu gelangen, hat sich das Betreuungsteam einige Aufgaben ausgedacht. Die rund ums Schulgebäude aufgebaut wurden. Die Kinder mussten Teamfähigkeit, Koordination und Einfühlungsvermögen beweisen.
Mit ganz kleiner Unterstützung vom Team konnten Sie den Schatz erobern und sich über eine Belohnung freuen. Mit einem Picknick haben wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
Wir wünschen nun allen erholsame Schulferien und freuen uns schon auf die neuen SuS im nächsten Schuljahr!!
Abiturzeugnisvergabe 2018
Die Schulleitung und das Kollegium des Max-Planck-Gymnasiums gratulieren allen Abiturient_innen herzlich zum bestandenen Abitur 2018!
Gemeinsam gefeiert wurde die bestandene Reifeprüfung mit einem gemeinsamen Gottesdienst und einem großen Festakt in der Aula, welcher mit Zeugnisvergabe, Reden, Preisverleihungen und musikalischen Beiträgen das Ende der Schullaufbahn darstellte.
Die Feiern zum Abitur 2018 fanden mit dem Abiball im Signal-Iduna-Park ihren Höhepunkt.
Forschergruppe präsentiert Projekte
Thema: Naturwissenschaft im Weltall am 05. Juli 2018
Die naturwissenschaftliche Forschergruppe hat nun ein halbes Jahr Phänomene mit dem Blick angehender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betrachtet, Experimente geplant und durchgeführt sowie Ergebnisse ausgewertet. Immer im Fokus stand das Abenteuer einer Reise im Weltall zu einem neuen Planeten. „Forschergruppe präsentiert Projekte“ weiterlesen
Fonds der Chemischen Industrie ehrt das MPG
MINT ist TOP am MPG – FCI ehrt MPG als „besonders förderwürdige“ Schule
In der letzten Woche durften sich die Fachschaft Chemie sowie alle Schülerinnen und Schüler des MPG über eine besondere Auszeichnung vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) freuen. Neben der weiteren Bewilligung von Fördergeldern zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts am MPG, wurde das große Engagement bei der Förderung von Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie geehrt. Das MPG darf sich nun zu einem auserwählten Kreis von Schulen des Landes zählen, die durch ihre Ausstattung, Qualität der Lehre und Engagement überzeugen und als „besonders förderwürdig“ ausgezeichnet wurden. „Fonds der Chemischen Industrie ehrt das MPG“ weiterlesen
Leichtathleten sind Stadtmeister!
Am 26.06.2018 fand die Leichtathletik-Stadtmeisterschaft im Stadion Rote Erde statt. Die Leichtathleten des MPGs setzten sich gegen 9 weitere Teams durch und holten den Titel.
Unsere Leichtathleten:
Emma G., Paul G., Elias L., Sophie H., Frida B., Leander S., Leon V., Arne U., Einar H., Leoni F., Melika P., Kathrin K.
Literaturkurs lässt die Welt untergehen
Carpe Diem! Nutze den Tag!
Was würdest du tun, wenn du wüßtest, dass in wenigen Minuten ein veritables Prachtstück von einem Asteroiden dem schnuckligen Leben auf dieser Erde ein jähes Ende bereiten würde? Würdest du die Frau deiner Träume ansprechen? In Panik geraten? Wäre Freundschaft plötzlich bedeutungslos? Würdest du dich endlich wehren gegen die, die dich immer herumkommandieren?
Fußball-Mädels sind Stadtmeister!
Die Fußballerinnen des MPGs konnten das Finale gegen die Gesamtschule Scharnhorst für sich entscheiden und sind Dortmunder Stadtmeister der Schulen. Mit einem deutlichen 5:1 Sieg und ganz vielen Fans haben sich unsere Mädels somit für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Im Kader: Emma G., Kathrin K., Tiam, Azzwa, Ranya, Charlotte W., Sena L., Sena M., Milena G., Laura W.