Zur Vorbereitung auf den Schulwettbewerb Jugend debattiert trafen sich am Dienstagnachmittag, den 13.12.22 Lehrkräfte und Schüler_innen der Jahrgangsstufen 9 und EF im Rahmen einer Juryschulung, um sich unter der Leitung des stellvertretenden Landeskoordinators Sebastian Berg auf ihre Jurorentätigkeit vorzubereiten.
Schlagwort-Archive: Wettbewerb
Golfer feiern den Westfalentitel
Am Donnerstag, dem 19.5., haben Nick A., Paul G., Johann M. und Jonathan K. im Märkischen Golf Club Hagen die Westfalenmeisterschaft der WK-3 im Golf gewonnen. Am Morgen wurden die vier, die von Herrn Burbaum begleitet und betreut wurden, mit einem Bus abgeholt und damit zum Golfclub in Hagen gebracht. Anschließend spielten sie sich ein …
Wieder Stadtmeister im Rudern
Das MPG ist wieder Dortmunder Stadtmeister im Rudern Die 8. Stadtmeisterschaft der Dortmunder Schulen fand dieses Jahr am 2. Juni auf dem Phoenixsee statt.
Schüler gewinnt 69. Europäischen Wettbewerb
2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Abiturienten und ehemaligen Kunst GK-Schüler Hanno Dörre. Nachdem er beim 69. Europäischen Wettbewerb den ersten Platz auf der Landesebene erzielt hatte, setzte er sich auf Bundesebene mit seiner Arbeit, die sich mit dem Thema „Alles für wenige Euro: Schrank, Shirt und Schnitzel“ gegen 58.000 Mitbewerber_innen durch. Der junge Künstler hatte sich mit seinem Werk zum Ziel gesetzt, sich …
Die Green Guardians brauchen eure Stimme
Die Green Guardians, die Umwelt-AG des MPG, nimmt in diesem Jahr an der Sparda Spendenwahl teil, um nach Möglichkeit Fördergelder für ihre Projekte zu gewinnen.
Wettbewerb im Fach Wirtschaft/Politik
„Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!“ Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 hat die Klasse 9A erfolgreich an dem Wettbewerb „Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!“ teilgenommen. Die Aufgabe war es in Teams oder alleine eine Zukunftsvision zu dem Themenbereich „Klimaschutz“, „Bildung“ oder „Zusammenleben / Gesellschaft“ zu gestalten. Aus den knapp 3.500 …
On fête l‘amitié franco-allemande!
Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft mit 6000 anderen Schüler_innen in NRW. Zahlreiche Französischlerner_innen des MPGs aus verschiedenen Jahrgängen (5f, 7b, 8f, EF, Q1) nehmen am Teamwettbewerb des Institut français teil, der am Freitag, den 21. Januar im Vormittagsbereich stattfindet.
Teamwettbewerb Mathematik
Bolyai – Internationaler Mathematik Teamwettbewerb (11.1.2022) Auch zu Beginn des Kalenderjahres 2022 haben wieder Teams aus den Stufen 7 und 8 am internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Nachdem der Wettbewerb im letzten Jahr pandemiebedingt online und aus der Distanz durchgeführt werden musste, konnten dieses Jahr insgesamt 27 Schüler_innen aus acht Teams die Aufgaben in der …
Alte Griechen bei Instagram
Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Die Welt der Griechen“ Eine Gruppe von fünf Schülerinnen aus den Jahrgangsstufe 6 und 7 hat beim diesjährigen Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen und wurde nun in einer der drei bestehenden Kategorien von der Jury zum Sieger der Endrunde ausgezeichnet.
Internationaler Mathewettbewerb
Erfolgreiche Teilnahme am Internationalen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ In diesem Schuljahr hat das MPG zum ersten Mal am Internationalen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Aufgrund der aktuellen Situation fand der Wettbewerb am 23. Februar nur online statt. Fünf Teams mit zwei bis vier Schüler_innen aus der Jahrgangsstufe 7 haben sich von Zuhause per Videokonferenz zusammengeschlossen. Sie hatten dann genau …
Beste Vorleser_innen
Am 03.12. war es wieder soweit: Vor den Augen von Mitschüler_innen fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an dem dafür passenden Ort – der Schülerbücherei – statt.
Wer weiß denn sowas?
Der „Diercke Wissen Wettbewerb“ am MPG! Zum wiederholten Male haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF im Rahmen des „Diercke Wissen Wettbewerbs“ ihr Allgemeinwissen im Bereich Geographie getestet. Dabei hat Luka (EF) nicht nur auf Kursebene mit seinem Wissen über Deutschland, Europa und die Welt geglänzt, sondern ebenfalls auf Schulebene sein Wissen …