Am 14. Juni haben wir unsere Materialien ins neue Gebäude transportiert und bei der Gelegenheit viel aufgeräumt.
„Eindrücke vom Umzug“ weiterlesenErinnerungskultur am MPG
Verlegung der Stolpersteine für Max Grünewald und dessen Familie
Bereits vor über 30 Jahren entwickelte der Künstler Gunter Demnig das Projekt der Stolpersteine. So sind mittlerweile in über 1.200 Orten in Deutschland und zwanzig weiteren europäischen Ländern knapp 100.000 Stolpersteine verlegt worden. Auch in Dortmund sind es bereits über 300 Stolpersteine, die am 6. Juni durch vier weitere Steine in der Wenkerstraße 12 ergänzt wurden. Laut Gunter Demnig ist ein Mensch „erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.“
„Erinnerungskultur am MPG“ weiterlesenBetreuerin verabschiedet
Mit einem kleinen Abschiedsfest werden wir Clara Wietheger in der letzten Schulwoche vor den Ferien verabschieden. Clara war fast fünf Jahre im MPG, in der Schulbetreuung bei uns. Die Begleitung in der Hausaufgabenzeit 📚 war ihr immer ein großes Anliegen. Besonders verdient gemacht hat Clara sich mit ihren vielen kreativen Ideen💡. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: die abwechslungsreichen Adventswochen, mit z.B.: Nähen, Arbeiten mit Salzteig, Bedrucken von Stoffen. In der Sommerzeit, Wasserspiele auf dem Schulhof und viele verschiedene Basteleien…
„Betreuerin verabschiedet“ weiterlesenLiteraturkurs „Vermisst?!“
Zu unserer Aufführung am 12.6. um 19 Uhr laden wir euch ganz herzlich ein. Das diesjährige Stück „Vermisst?! – KAIne Spur“ haben die Schüler_innen zum Teil selbst konzipiert. Die Geschichte basiert auf dem Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen.
„Literaturkurs „Vermisst?!““ weiterlesenTitelverteidigung geglückt
Am Dienstag, den 23.05.23 fanden auf dem Phönixsee die Stadtmeisterschaften der Schulen im Rudern statt. Auch das MPG hat daran teilgenommen und wollte den Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Mit knapp 50 Teilnehmer_innen gingen wir an den Start und das mit wirklich großem Erfolg.
„Titelverteidigung geglückt“ weiterlesenPatenfahrt 2023
Am 31. Mai machten wir, die neuen Paten aus der 8. Klasse, uns mit Bus und Bahn auf den Weg nach Hattingen zur dreitägigen Patenseminarfahrt. Am anstrengendsten war der Weg zu Fuß auf den Homberg, auf den kein Bus fährt. Wir waren eine dreiviertel Stunde zu Fuß bergauf unterwegs mit unseren Koffern, bis wir endlich außer Atem in der Jugendbildungsstätte ankamen.
„Patenfahrt 2023“ weiterlesenSpendenlauf für Straßenkinder
Liebe Schüler:innen,
Wie auch in den Jahren vor der Corona-Pandemie organisieren wir von der Schülervertretung dieses Jahr wieder einen Spendenlauf. Dieser wird am Mittwoch, den 07.06.2023 stattfinden.
„Spendenlauf für Straßenkinder“ weiterlesenLandessieg im Geschichtswettbewerb
Schüler des MPG erzielen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landessieg
Der Phönix-See in Dortmund-Hörde ist in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem beliebten Ausflugsziel für die Menschen der Region geworden, sondern dient zugleich als wichtiger Wohn- und Wirtschaftsstandort. Neben zahlreichen Restaurants, Hotels und Büros entstanden zugleich neue Siedlungen und Wohngebiete.
„Landessieg im Geschichtswettbewerb“ weiterlesenAbibac 2023
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Grund zu feiern. In einem eng getakteten Saisonfinale haben sich 6 Schülerinnen des LK Französisch von Frau Hoffmann der Herausforderung des Doppeldiploms Abibac gestellt und mit sehr überzeugenden Leistungen gemeistert. In Anwesenheit der französischen Prüfungsbeauftragten Madame Stéphanie Villette konnten alle ihre vertieften Kenntnisse der französischen Literatur und Kultur unter Beweis stellen und ihre besondere Beziehung zur französischen Sprache und Kultur festigen.
Félicitation !
„Abibac 2023“ weiterlesenHier nachhaltige Projekte wählen!
17 Ziele – Tu du’s – Wir (er)leben Nachhaltigkeit am MPG
Projekttage am 16., 19. Und 20. Juni
Alle zwei Jahre öffnen sich Türen und Tore für neue und kreative Projekte am MPG.
„Hier nachhaltige Projekte wählen!“ weiterlesenEveryone is awesome – buntes MPG
Der Schaukasten der Schübü präsentiert sich gerade besonders bunt und vielfältig, um auf den IDAHOBIT, den Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie, aufmerksam zu machen.
„Everyone is awesome – buntes MPG“ weiterlesenWaffeln für guten Zweck
Wir, die Klasse 5b, haben im Frühjahr 2023 einen Pausenverkauf veranstaltet. Unsere Klasse hat im Politikunterricht bei Frau Todenhöfer mehrere Parlamentssitzungen gehalten und sind zu dem Entschluss gekommen Waffeln und Kakao zu verkaufen. In drei Tagen haben wir 300€ eingenommen, die wir an die Aktion „Wünsch dir was“ gespendet haben. Die Aktion „Wünsch dir was“ erfüllt schwerkranken Kindern letzte Wünsche. Wir finden, dass es jedes Kind verdient hat, einen letzten Wunsch erfüllt zu bekommen.