Das Nachrichtenteam von HeyMPG! hat die neuen Schülersprecher interviewt.
Kategorie-Archive: Allgemein
WebCam von der Baustelle
Liebe Schüler_innen, liebe Kolleg_innen, liebe Eltern, die Arbeiten an dem Schulerweiterungsbau gehen erfreulich voran. Morgen werden die ersten Module angeliefert! Über folgenden Link lassen sich die Arbeiten verfolgen:
Krisen und Lieferketten
Vortrag: Der Einfluss von Krisen auf Globale Lieferketten Am 6. September konnten wir Frau Dr. Anne Meinke, Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Dortmund, am Max-Planck-Gymnasium begrüßen. Sie hielt einen interaktiven Vortrag zum Thema The Impact of Crises on Supply Chains in englischer Sprache vor zwei Englisch-Leistungskursen der Q2, die sich gerade mit den Chancen …
Austausch mit Lissabon
Individueller Austausch mit der Deutschen Schule Lissabon 2022/23 Endlich wieder ein Schüleraustausch! Wir konnten unser Glück kaum fassen, als unsere Portugiesischlehrerinnen, Frau Costa und Frau Oliveira, uns von der Möglichkeit erzählten, an dem individuellen Austausch mit der renommierten Deutschen Schule in Lissabon teilzunehmen. Dann ging alles rasend schnell. Die Verpartnerung erfolgte prompt durch die Deutsche …
Englisches Theater am MPG
Die White Horse Theatre Company aus Soest ist am 8. September 2022 ans MPG gekommen, um für alle Schüler_innen englische Theaterstücke aufzuführen. Jeweils für die Unter-, Mittel- und Oberstufe wurde eine andere Geschichte erzählt — in jeweils dem Lernstand angemessener Sprache.
Begrüßungsgottesdienst
Gott liebt die bunte Vielfalt Mit einem Gottesdienst begrüßte das MPG die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!
Wanderfahrten der Ruderriege
OsterWafa 2022 Endlich konnten wir nach langer Pause wieder auf Wanderfahrt fahren!
Partnerschaft mit Orléans verlängert
Vereinbarung über die Schulpartnerschaft mit Orléans verlängert Das Max-Planck-Gymnasium und das lycée Charles Péguy in Orléans sind seit nunmehr 15 Jahren Partnerschulen im Rahmen des Abibac. Es liegt in der Natur dieses binationalen Doppelabschlusses – der vollwertig sowohl das deutsche Abitur als auch das französische baccalauréat bescheinigt -, dass es eine intensive Zusammenarbeit im Geiste der deutsch-französischen Freundschaft gibt.
Gewinn beim Dortmunder Literaturwettbewerb
Die ehemalige Klasse 9B hat beim 25. Dortmunder Literaturwettbewerb einen Geldpreis gewonnen. Die selbstverfassten Kurzgeschichten zum Thema „Heimat“ haben die Jury überzeugt. Der Gewinn wird der Stufe für die Finanzierung des Abiballs gespendet.
2. Expertentagung des Forder-Förder-Projekts
Auch in diesem Schuljahr hat im zweiten Halbjahr das Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell stattgefunden. Vier Schüler_innen aus zwei Klassen der Jahrgangsstufe 7 haben ein halbes Jahr den Regelunterricht für zwei Schulstunden in der Woche verlassen und in dieser Zeit an einem Thema ihrer Wahl geforscht, dazu eine Expertenarbeit verfasst und anschließend einen Expertenvortrag gehalten.
Fußball-Stadtmeister ist das MPG!
Am 8.6.2022 fand auf dem Mendesportplatz etwas Einmaliges statt. Sowohl die MPG-Mädchenmannschaft als auch die MPG-Jungenmannschaft der Altersklassen 2009 und jünger errangen den Titel der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Fußball.
Vizelandesmeister im Golf
MPG-Golfer erreichen den 2. Platz in NRW Am 14.6.2022 hatten Nick A., Paul G., Johann M. und Jonathan K. im GC Mülheim an der Ruhr die einmalige Chance als NRW-Meister im Golf zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin zu fahren.