MPG erstmals auf MINT-Fahrt nach Bremen und Bremerhaven Vom 26.-28- Februar waren alle vier Klassen der achten Jahrgangsstufe des MPGs unterwegs im Auftrag der „MINT“-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Am Mittwochnachmittag wurde das anspruchsvolle Programm durch ein ergänzendes Angebot zur Förderung der Sozialkompetenz im Auswandererhaus ergänzt. Die MINT-Fahrt stand dabei unter dem Motto „Nachhaltigkeit …
Kategorie-Archive: Allgemein
MPGler gewinnen Schach-Stadtmeisterschaft
Am 13. Februar fanden die Dortmunder Schach-Stadtmeisterschaften am Immanuel-Kant-Gymnasium Dortmund statt. Das Max-Planck-Gymnasium ging mit zwei Mannschaften an den Start, die beide ein sehr erfolgreiches Turnier absolvierten.
Vorstand und Projekte des Fördervereins
Am 11.2.2020 hat die Jahreshauptversammlung des Fördervereins stattgefunden, diesmal mit Wahlen.
Erfolgreich bei „Jugend forscht“
Vor der Einladung zum größten und bekanntesten Jugend-Wissenschafts-Preis steht die Forschung an einem selbstgewählten Thema. Wenn Fachliteratur gelesen, Daten erhoben, Ergebnisse analysiert und eine Zusammenfassung geschrieben sind, werden ausgewählte Arbeiten zum Regionalwettbewerb des Regierungsbezirks Arnsberg in die DASA eingeladen.
LSBTI*Q – Menschenrechte und Schule
Am 5. Februar 2020 fand der Fachtag zu „LSBTI*Q – Menschenrechte und Schule“ in Köln statt, zu dem drei Schüler_innen aus der MP CourAGe zusammen mit einem der AG-Leiter fahren konnten. Das bundesweite Antidiskriminierungsnetzwerk Schule der Vielfalt hat das Ziel, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Bildungsbereich anzuerkennen und zu verankern.
Zeitzeugengespräch „Leben im geteilten Deutschland“
Rund 30 Jahre nach der Wiedervereinigung durfte das Max-Planck-Gymnasium Dortmund am 04. Februar 2020 den Zeitzeugen Burkhard Seeberg zum Thema „Leben im geteilten Deutschland“ begrüßen.
Unwetterwarnung: Am Montag findet kein Unterricht statt!
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, auf Grundlage der aktuellen Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes hat die Schulleitung entschieden, dass am Montag (10.02.2020) kein Unterricht stattfindet und die Schule komplett geschlossen bleibt. Alle geplanten Aktivitäten finden ebenfalls nicht statt. Bitte geben Sie die Nachricht weiter. Mit freundlichen Grüßen Ute Tometten
In 28 Tagen durch Europa
Das Max-Planck-Gymnasium lässt das Schulhalbjahr mit der Theatervorstellung „In 28 Tagen durch Europa“ des Pindakaas Saxophon-Quartett aus Münster ausklingen.
Brasilianerinnen beim BVB
Unsere brasilianischen Gastschülerinnen sind nun seit 2 Wochen zurück in ihrer Heimatstadt S. Paulo. Das Feedback zu ihrem Aufenthalt in Dortmund ist sehr positiv.
Rock am MPG
Am Freitag rocken drei Bands die Aula des MPG: Als Opener feiert “Sit Down Comedy” Premiere. Die Schüler-Lehrer-Band “Planck Rock” spielt in neuer Formation und geht neue Wege. Als Headliner tritt die Band “Karma Change” auf, die nach mehreren Auftritten bei Fridays for Future jetzt wieder am MPG zu hören ist. Special Guests werden auch …
Musik-LK spielt im Theater
Am Dienstag, den 28.1.2020 um 19.00 Uhr tritt der Musik-LK des MPG im Theater im Depot auf. Im Rahmen des Abends “Check dein Weltbild” des freien Theaters “artscenico” spielen die Schüler_innen und Schüler unter der Leitung von Herrn Brüse ein eigenes Arrangement des Kunstliedes “Der Lindenbaum” von Franz Schubert.
Treffen des Schübü-Teams
Die Ehrenamtlichen, die es den Schülerinnen und Schülern des MPG ermöglichen, die Schülerbücherei und das Selbstlernzentrum täglich zu nutzen, trafen sich im Januar 2020 zu einem geselligen Beisammensein.