Im Rahmen des Sport-Projektkurses haben zwölf Schüler_innen am Max-Planck-Gymnasium erfolgreich die Ausbildung zum DFB-JUNIOR-COACH absolviert. Neben vier theoretischen Ausbildungsblöcken, für die die motivierten Oberstufenschüler_innen samstags zur Schule gekommen sind, umfasst die Ausbildung auch eine Prüfung,
„DFB-JUNIOR-COACHES am MPG ausgebildet“ weiterlesenErfolgreich beim Tag der Chemie
Fünf Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums der Jahrgangsstufe 9 haben erfolgreich am Tag der Chemie in Bergkamen teilgenommen. Mit dem Gewinn von 1000€ für die Fachschaft Chemie fuhren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück nach Dortmund.
„Erfolgreich beim Tag der Chemie“ weiterlesenSchach für alle!
Endlich ist es soweit. Ab sofort können alle Schülerinnen und Schüler des MPG das Schachfeld auf der Außenterrasse nutzen. Möglich gemacht wurde das Ganze durch den Förderverein des MPG, der insgesamt 2500€ sammelte und die Figuren gekauft hat.
„Schach für alle!“ weiterlesenDeutsch-französischer Jugendkongress
Des rencontres, de la danse et des discussions — auf dem Jugendkongress treffen wir neben unseren Austauschschülern aus Charleville-Mézières hunderte Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Polen und der Ukraine. In Projekten gibt es regen Austausch und ein Besuch des Doms in Aachen rundet das Abendprogramm ab.
„Deutsch-französischer Jugendkongress“ weiterlesenTag des Sports 2019
Am Donnerstag, den 19.9.2019, fand unser diesjähriger Tag des Sports im Stadion Rote Erde statt. Bei schönsten Wetter konnten Schüler_innen und Schüler der Klassen 5 bis 10 ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
Die Europasäule in der Pausenhalle
Seit den Projekttagen vor den Sommerferien ist Europa eine “tragende Säule” an unserer Schule. Betreut von Frau Haubaum und Frau Costa haben Schülerinnen und Schüler die zentrale Säule in der Pausenhalle neu gestaltet und heißen die ganze Schulgemeinde in den Sprachen der Europäischen Union willkommen.
Abiturienten spenden für Jugendhilfe
Beim Abiturgottesdienst in der Kirche am Markt in Hombruch am 5. Juli 2019 kam eine Kollekte von 856 € zusammen. Diese geht an die ECHT Jugendhilfe, die obdachlose Jugendliche in Dortmund unterstützt.
„Abiturienten spenden für Jugendhilfe“ weiterlesenBetreuung grüßt zum Schuljahresende
Unser alljährliches Schuljahresabschlussfest stand in diesem Jahr unter dem Motto AGENTENSPIElE mit allen Betreuern und den Schülerhelfern. Die SuS mussten einige Aufgaben bewältigen. Die Spiele und das gemeinsame Picknick hat allen viel Spaß bereitet.
„Betreuung grüßt zum Schuljahresende“ weiterlesenMPG-Schüler absolvieren Schiedsrichterprüfung
Im Rahmen der Projektwoche haben 25 Schüler_innen des MPGs im Projekt „Fußball-Regelkunde“ unter der Leitung von Herrn Sellung und Herrn Schäfer, der selbst aktiver Regionalliga-Schiedsrichter ist, an einem Ausbildungslehrgang für Fußball-Schiedsrichter teilgenommen.
„MPG-Schüler absolvieren Schiedsrichterprüfung“ weiterlesenBzzz und Summm und Piep-piep
Endlich ist es soweit. Ab sofort können alle Schülerinnen und Schüler des MPG das Schachfeld auf der Außenterrasse nutzen. Möglich gemacht wurde das Ganze durch den Förderverein des MPG, der insgesamt 2500€ sammelte und die Figuren gekauft hat.
„Bzzz und Summm und Piep-piep“ weiterlesenProjektkurs Biologie 2018/19
Viele Ergebnisse des diesjährigen Projektkurses haben die Teilnehmerinnen Franca und Isabel auf einer Homepage veranschaulicht. Sie dokumentieren damit welche Ergebnisse entstehen können, wenn man als Schüler_in selbstbestimmt und selbstorganisiert an einem eigenen Thema ein halbes Jahr forschen und arbeiten kann.
„Projektkurs Biologie 2018/19“ weiterlesenProjekttage 2019
Liebe MPGler,