Découverte du berceau européen: Strasbourg 23 novembre — 25 novembre 2023 Une tradition annuelle: In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Dortmund haben Schüler_innen aus der Q1 drei Tage die europäische Symbolregion Straßburg mit ihrer turbulenten deutsch-französischen Geschichte kennen und schätzen gelernt.
Autor-Archive: jpb
Stadtmeisterinnen!
MPG-Basketballerinnen erspielen sich den Stadtmeistertitel – Jungen scheitern knapp Die Jungenmannschaften Basketball der WK 1 und WK 3 scheiterten beide knapp, allerdings mit deutlich unterschiedlichen „Gefühlslagen“.
Bläserklasse begleitet Martinszug
Nass war’s – schön war’s. Am 10. November hatte unsere Bläserklasse 6b einen Auftritt an der Olpketalschule. Seit über 15 Jahren übernimmt Herr Ludwig dort mit seiner Klasse die musikalische Gestaltung des Martinsspiels. Zwar war in diesem Jahr kein reitender Martin dabei, aber Schüler_innen haben die Martinsgeschichte vorgetragen und dazu haben unsere Kinder Martinslieder gespielt.
Benefiz-Abend für das Kinderhospiz
GUTES TUN in SCHWIERIGEN ZEITEN Vor über 14 Jahren begann das Flaschenpfandprojekt an unserer Schule, zunächst nur mit einer ganz kleinen Gruppe von Schüler_innen, die fleißig Pfandflaschen für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. sammelten.
Tolle Ergebnisse im Fußball
Fußball-Mannschaften der Mädchen und Jungen erzielen ein tolles Gesamtergebnis Der doppelte Stadtmeistertitel in der WK 4: MPG-FußballerInnen starten hervorragend ins neue Schuljahr
Abrudern 2023
Man merkt erst richtig, wie schnell sich die Rudersaison dem Ende neigt, wenn der Ruf zum Abrudern durch die Ruderriege schallt und es heißt, einen netten Saisonausklang zu finden.
Leckere Bretagne
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „La Bretagne“ bzw. „Breizh“ auf Bretonisch, hat die 7f am Mittwoch, den 25.10. leckere galettes gebacken, eine bretonische Spezialität aus Buchweizenmehl. Zu wählen gab es „fromage, tomate, jambon“ oder die Variante „complète“. Bon appetit!
Herbstlager 2023
Vom 22. bis zum 24. September fand das diesjährige Herbstlager bei uns am Bootshaus statt. Offiziell ging es nach der 6. Stunde von der Schule los, aber viele sind erst später zum Kanal gekommen. Nachdem alle ihre Schlafsäcke und Isomatten in den Clubraum vom Ruderclub Germania gebracht haben und alle am Bootshaus angekommen sind, sind …
Sommerwafa auf der Weser
Auch dieses Jahr ging die Ruderriege wieder auf Sommerwanderfahrt. und war vom 30.7.-5.8. auf der Weser unterwegs. Am ersten Tag sind wir in Hannoversch Münden losgerudert, um unserem Ziel Rinteln einen Schritt näher zu sein.
Gruselbasteln in der Betreuung
Die Vorbereitungen in der Schulbetreuung für 🎃 Halloween laufen auf Hochtouren.
Eine Sommerreise nach Genf
Post tenebras lux – so steht es an der monumentalen Reformatorenmauer im Parc des Bastions im Herzen der Stadt Genf geschrieben. Ein biblisch inspirierter Sinnspruch, der im Kontext der Reformation im 16. Jahrhundert gegen das „dunkle“ Zeitalter gewendet war, aus dem nun zu neuem Licht und Erkenntnis aufzubrechen war. Dunkel sollte hier der Katholizismus sein, das Licht dagegen …
Wieder Eis für alle!
Das MPG erradelt den 2. Platz bei BIKE TO SCHOOL: Eis für alle! Das MPG erradelte bei der Dortmunder Rad-Kampagne „Bike to School“ den zweiten Platz. Damit sparten unsere sportlichen Radler_innen nicht nur CO2 ein und leisteten einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sie gewannen zusätzlich Eis für alle MPG-Schüler_innen.