Auch in diesem Schuljahr haben sich motivierte Schüler_innen im Rahmen des MPG Knobelcafés mit den Aufgaben des Dortmunder Mathematikwettbewerbs auseinandergesetzt. In entspannter Atmosphäre wurde bei „Kaffee und Kuchen“ im Mathebereich des Schulerweiterungsbaus individuell an den Aufgaben gearbeitet. Wir hoffen, dass sich zahlreiche Teilnehmer_innen für die zweite Runde qualifizieren und dann auch dort erfolgreich abschneiden werden.
„MPG Knobelcafé“ weiterlesenGestern noch Fliegendes Klassenzimmer – heute schon Schulerweiterungsbau.
Mir ist noch eindrücklich vor Augen, wie im September vergangenen Jahres die Module des Baus, die einzelnen Klassenzimmer, Büros und Fachräume mittels eines überdimensional großen Krans einschwebten und zu einem Gebäude zusammengesetzt wurden. Fertig! So einfach klingt das! Und doch steckt hinter der Organisation, den einzelnen Schritten der Durchführung und der Inbetriebnahme sehr viel Arbeit, Knowhow und Engagement.
„Gestern noch Fliegendes Klassenzimmer – heute schon Schulerweiterungsbau.“ weiterlesenEinweihung – Bericht der Stadt Dortmund
Am 31. 8. 2023 wurde in einem Festakt in der Aula und mit anschließendem Apéritif auf der Dachterrasse der Schulerweiterungsbau des MPG offiziell in Betrieb genommen.
Besuch in der Partnerstadt Amiens
Visite de notre ville jumelle Amiens
Die Klasse 9f hatte vom 10. 8. bis zum 13. 8. das Vergnügen, an einer aufregenden Amiensfahrt teilzunehmen, begleitet von sieben engagierten Elternteilen. Während dieser Reise genossen die Schüler_innen ein vielfältiges Programm, das es ihnen ermöglichte, ihr Französisch anzuwenden. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulturellen Erfahrungen bot diese Fahrt eine wunderbare Gelegenheit, die Sprache und die französische Kultur zu erleben. Es war eine lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
„Besuch in der Partnerstadt Amiens“ weiterlesenLandtag hautnah
Am vergangenen Dienstag hatte der Sowi LK die Gelegenheit, den Landtag Nordrhein-Westfalen zu besuchen und hautnah Einblicke in die Landespolitik zu erhalten. Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang, bei dem die Schüler_innen mit Kaffee und Kuchen willkommen geheißen wurden.
„Landtag hautnah“ weiterlesenNeue AG: Glückswerkstatt!
Was ist eigentlich Glück?
Was macht Menschen glücklich – was macht dich glücklich?
Wir möchten uns – wissenschaftlich und vor allem praktisch – mit dem Thema GLÜCK beschäftigen. Dazu gehört für uns auch die Frage danach, wie wir achtsam mit uns, anderen Menschen und der Umwelt umgehen können.
„Neue AG: Glückswerkstatt!“ weiterlesenZweite im Geographie-Wettbewerb
Landesschulgeographentag in Paderborn und Ehrung unserer Schülerin
Am 23.8.23 fand der Landesschulgeographentag in Paderborn statt. Diese
Veranstaltung hatte das Tagungsthema „Bildung für nachhaltige Entwicklung – ein
Kernanliegen des Erdkunde-/Geographieunterrichts“. Der
Landesschulgeographentag ist eine bedeutende Zusammenkunft für Geographie-
Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Ein besonderer Höhepunkt des Landesschulgeographentags war die Auszeichnung
der drei Landessieger beim Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen 2023. Dieser
Wettbewerb ist der größte Schülerwettbewerb in Nordrhein-Westfalen und zog
insgesamt 134 Schulen mit über 25.000 Schülerinnen und Schülern an.
Wanderfahrt im Ruderboot
Liebe Ruderfreunde!
Die erste Wanderfahrt nach dem Winter, vom 7.6.2023 bis zum 11.6.2023, hatte mit gutem Wetter schon einen schönen Start. In Rotenburg an der Fulda angekommen wurde eingekauft, die Boote wurden abgeladen und das Zelt aufgebaut. Spät am Abend gab es dann endlich das Abendessen. Da es auch in der Nacht nicht sehr kalt wurde, war es die ganze Zeit über angenehm im Zelt zu schlafen.
„Wanderfahrt im Ruderboot“ weiterlesenEis für alle? Bike to School!
Am kommenden Montag (21.8.23) startet die Dortmunder Schul-Rad-Kampagne „Bike to School“. Für die drei Schulen mit den meisten Rad-Kilometern gibt es wieder Eis! Letztes Jahr haben wir vom MPG es geschafft!
Schulerweiterungsbau in Betrieb genommen
Liebe Schulgemeinde, liebe am MPG Dortmund Interessierte,
am Montag, den 7. August 2023 konnten wir nach knapp einjähriger Bauphase unseren Schulerweiterungsbau in Betrieb nehmen – sehr zur Freude der Schüler_innen und Lehrer_innen.
„Schulerweiterungsbau in Betrieb genommen“ weiterlesenAufbrechen von Rollenbildern
männlich, weiblich, divers?
Kunst GK Q1
Schüler_innen der Q1 reflektierten kritisch die Rollenbilder unserer heutigen Gesellschaft. Hierfür haben sie verschiedene Rollenklischees aufgebrochen. Themen wie Bodyshaming, Gender-Pay-Gap, Toxische Maskulinität sowie die Reduzierung der Geschlechter auf ihr Äußeres fanden in Form einer dadaistischen Collage Einklang.
„Aufbrechen von Rollenbildern“ weiterlesenMenschenbilder gedruckt
„Homo Absconditus“ – Einen Abdruck hinterlassen
Die Schüler_innen der 9b haben sich mit dem Thema Menschenbilder auseinandergesetzt. Die Schüler_innen gehen dabei der folgenden Frage auf den Grund: „Wie kann ich meine individuelle Vorstellung eines Menschenbilds, künstlerisch erfassen?“
„Menschenbilder gedruckt“ weiterlesen