Erfolgreiche Teilnahme des MPG am Schulschach-Landesfinale Am 24.03.2023 fand das landesweit größte Schachevent dieses Jahrtausends in den Hammer Zentralhallen statt. Insgesamt nahmen 1224 Schüler_innen in 229 Mannschaften am Landesfinale im Schulschach teil. Auch das MPG hatte sich vorab mit zwei Mannschaften aus der WK II und WK IV für das Finale qualifiziert.
Autor-Archive: jpb
Q2 im Haus der Geschichte
Nachdem die Q2 die Vorabitur-Klausuren gemeistert hatte, stand wenige Wochen vor Beendigung der Schulzeit für die gesamte Jahrgangsstufe die Exkursion in das Haus der Geschichte nach Bonn auf dem Programm.
Menschenketten für Frieden
Die Dortmunder Europaschulen setzen Zeichen für Frieden. Nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine haben hunderte Schüler_innen der Dortmunder Europaschulen auf dem Friedensplatz demonstriert. Friedensbotschaften wurden an eine Wäscheleine gehängt, Lieder gesungen und in einer gemeinsamen Menschenkette bildeten die Schüler_innen einen großen Kreis rund um die Friedenssäule. Lokalzeitung und -radiosender haben darüber berichtet.
Der Bauernhof zu Besuch
Um einen Eindruck von der modernen Landwirtschaft zu bekommen, bekamen zwei Klassen des Jahrgangs 6 Besuch von Frau Huffelmann vom WLV (Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V.). Sie erzählte von den Haltungsbedingungen, dem Lebenslauf eines Rinds und wie die Milch erwirtschaftet wird.
Bio-LK besucht Forschungszentrum
Das in Dortmund ansässige Max-Planck-Institut ist eine der führenden Adressen z.B. bei der Krebsforschung. Schön, dass wir mal vorbeischauen dürfen! Zum Anlass des Stammzellentags konnte der Biologie-Leistungskurs der Q1 im eigenen Seminarraum Platz nehmen und bekam einen Vortrag zum Thema aus erster Hand.
Betreuung dekoriert für den Frühling
Passend zum Frühling wird wieder in der Schulbetreuung mit bunten Farben die Frühjahrsdekoration gebastelt. 🌺🐝 🌹 🐝 🥬 🧒 🥹
Kunst-LK im Künster:innenhaus
Die Schüler:innen des Kunst LKs der Jahrgangstufe Q2 und eines Kunst GKs der Q1 besuchten mit Frau Dr. Hedayati-Schreiber und Frau Külahçı die Ausstellung „Invisible Until it’s Broken“ im Dortmunder Künstler:innenhaus. Dort erhielten Sie eine Einführung zu den ausgestellten internationalen Werken von der Kuratorin und Künstlerin Silke Schönfeld. Die zeitgenössischen Werke der Künstlerinnen befassen sich mit der …
Musikalische Europareise
Für die Schüler_innen der 5. und 6. Klassen spielte das Pindakaas Saxophon-Quartett aus Münster ihr Theaterstück „In 28 Tagen durch Europa“ – nun zum zweiten Mal am MPG.
Stadtmeistertitel im Basketball
Mädchen und Jungen — WK4 / 2010–2012 Äußerst erfolgreich verliefen die Endspiele der Stadtmeisterschaften im Basketball am 22.2.2023 für unsere jüngsten Basketballer_innen. Beide Mannschaften errangen souverän die Stadtmeisterschaft.
Lügengeschichten aus der 6d
Die Schüler_innen aus der Erprobungsstufe stimmen sich mit Lügengeschichten auf das Musiktheaterstück „In 28 Tagen durch Europa“ ein. Unter der Leitung von Herrn Buddemeyer sind die Schüler_innen der 6d bereits in die Welt von Phileas Fogg und Jean Passpartout eingetaucht. Lea Z., Marleen S. und Juli K. haben jeweils den 1. Platz bis 3. Platz …
MPG gewinnt Schach-Stadtmeisterschaft
Am Freitag, dem 3. Februar 2023 fand das jährliche Schachturnier der weiterführenden Schulen aus Dortmund am Immanuel-Kant-Gymnasium statt. Insgesamt haben 39 Teams von 11 Schulen teilgenommen. Damit hat sich die Zahl der Teilnehmenden im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Das MPG ist dieses Mal mit drei Teams angetreten, zwei in der WK II und einem Team …
Benefizabend für Kinderhospiz
Am Donnerstag, dem 16.2.2023 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt. Seit Jahren sammeln wir an unserer Schule PFandflaschen für den guten Zweck und möchten nun nach dem Corona-Knick diese Aktion mit Herz mit einem abwechslungsreichen, überraschenden Programm inklusive Tombola krönen und die …