Erster Schulleitungsbrief im Schuljahr 2024-25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Schulgemeinschaft des Max-Planck-Gymnasiums umfasst 1.076 Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten, 102 Lehrerinnen und Lehrer, zwei Sekretärinnen und einen Schulhausmeister. Seit dem 28. April 2025 darf ich Teil dieser lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft sein. Als neuer Schulleiter des Max-Planck-Gymnasiums blicke ich …

Fußball(Fest)wochen am MPG

Es ist fast unglaublich! Nein, es ist unglaublich! Das MPG steht mit drei Mannschaften im Landesfinale NRW in Duisburg und mit zwei Mannschaften in den Endspielen der Dortmunder Stadtmeisterschaften. Normalerweise verläuft das 2. Halbjahr im Schulfußball im Vergleich zum ersten Halbjahr, in dem alle Mannschaften (in diesem Schuljahr zwei Mädchen- und vier Jungenmannschaften) der Mädchen …

Europa verbindet – Meet and Eat

Schüler:innen des MPG erleben gelebte Vielfalt Am 28. Mai 2025 stand Europa im Mittelpunkt einer besonderen Schulveranstaltung an der Europaschule Dortmund – Städtische Gesamtschule. Unter dem Motto „Meet and Eat – meine Superkraft für Europa“ nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums an diesem interaktiven Projekttag teil, der im Rahmen einer Initiative des Netzwerks Dortmunder …

Nachbarschaftshilfe vom ISAS

Wir freuen uns am MPG über die generell gute Ausstattung mit Lehrmitteln und Mikroskopen. Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, ist ständige Wartung erforderlich. Gerade die Mikroskope sind empfindlich. Die Begrenzung unserer Sachmittel macht umfangreiche Wartungen allerdings schwierig.

Joyeuses Pâques!

Fêtons ensemble l‘arrivée du printemps! Die 7er-Schüler_innen der Französischkurse wünschen allen Mitschüler_innen, Eltern und Lehrer_innen eine wunderschönes Osterfest! Möge der Osterhase bei allen erfolgreich ankommen, die Schokolade köstlich schmecken und der Frühling gefeiert werden.

Career Day am MPG

Die Idee zum Career Day entstand bereits in den Jahren vor Corona durch die damaligen Schulpflegschaftsvorsitzenden und wir freuen uns sehr, diese Idee nun endlich in enger Zusammenarbeit mit Frau Krüger in die Tat umgesetzt haben zu können. Ende Januar konnten sich nun Schüler_innen der Q2 zum ersten Mal in dieser Form über mögliche Berufe …

Échange franco-allemand 2025

Deutsch-französischer Austausch nach Calais: Ein unvergessliches Abenteuer Vom 22. bis 28. März 2025 erleben die Schülerinnen und Schüler der bilingualen 9. Klasse eine aufregende Woche in Calais. Der Austausch mit dem Lycée Sophie Berthelot, eröffnet dank seines abwechslungsreichen Programms die Gelegenheiten zur Vertiefung der französischen Sprachkenntnisse anhand neuer Erfahrungen bezüglich des nachhaltigen Lebens.

Benefizabend für Kinderhospiz

Am Donnerstag, dem 3. April 2025 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt. Seit Jahren sammeln wir an unserer Schule Pfandflaschen für den guten Zweck und möchten diese Aktion mit Herz mit einem abwechslungsreichen, überraschenden Programm krönen und die Spenden an das Kinderhospiz …

Erfolg bei „Jugend forscht“ 

Nach zwei Jahren Pause war das MPG wieder mit Teilnehmenden beim Wettbewerb „Jugend forscht“ vertreten! Für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg findet die zentrale Bewertung durch eine Jury in der Energiehalle der DASA statt, Verpflegung und Verleihung auf großer Bühne in der Stahlhalle inklusive. Insgesamt 38 Projekte von zahlreichen Schulen wurden dort von Einzelpersonen oder Gruppen …