In Corona-Zeiten ist alles anders und doch gleich: Aufgrund der allgemein bekannten Lage musste der Wettbewerb „Jugend forscht“ im Regierungsbezirk Arnsberg dieses Jahr aus der DASA ins Digitale verlegt werden. Anders als in früheren Jahren konnten so die Teilnehmenden nicht ihre Arbeit an einem Stand präsentieren, sondern stellten in einer Videokonferenz der Fachjury die eigenen Ergebnisse vor.
„Erfolg bei „Jugend forscht““ weiterlesenPersonalwechsel im Betreuungsteam
Im Betreuungsteam hat es einen Personalwechsel gegeben. Hier nun zwei Photos von unseren neuen Kollegen/innen. Luisa Erpenbeck und Moritz Mohr. Beide haben sich schon bei uns im Betreuungsteam eingearbeitet und fühlen sich hier in der MPG-Schulgemeinde sehr wohl.
„Personalwechsel im Betreuungsteam“ weiterlesenAufhebung der Testpflicht
Dortmund, den 17. 2. 2022
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
unter folgendem Link findet sich die aktuelle Schulmail:
Aufhebung der Testpflicht
- Ab Montag, den 28. 2. 2022 ist die Testpflicht für immunisierte Personen aufgehoben.
- Ihr, liebe Schüler_innen dürft euch bei Bedarf freiwillig selbst testen, auch wenn ihr immunisiert seid.
- Ihr seid gehalten, euren Immunstatus nachzuweisen. Solltet ihr das nicht können, seid ihr verpflichtet, in der Schule einen Selbsttest durchzuführen bzw. einen aktuellen Bürgertest vorzulegen.
CovPassCheck App
- Zur Überprüfung des Immunstatus wird u. U. die CovPassCheck App verwendet. Die Daten der überprüften Personen werden nicht gespeichert.
Beste Grüße
Ute Tometten
Neuer Vorstand des Fördervereins
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebes Kollegium des MPG!
Letzte Woche war es mal wieder so weit, die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Max-Planck-Gymnasiums Dortmund e.V. stand an. Diesmal mit einer Besonderheit: Das jahrelang erprobte Vorstandsquartett (Heidrun Wind-Overberg, Daniela Borgdorf, Viktoria Prinz-Wittner und Josef Beine) hatte sich nicht zur Wiederwahl gestellt. Als Nachfolger möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal für die intensive Arbeit der letzten Jahre bedanken!
„Neuer Vorstand des Fördervereins“ weiterlesenAnmeldung trotz Sturmwarnung
Liebe Eltern, liebe Schüler_innen der Klassen 4 der Grundschulen,
Sie haben/ihr habt für morgen einen Termin zur Anmeldung für die zukünftigen 5er des Max-Planck-Gymnasiums.
Es ist für morgen aufgrund der Wetterlage ein landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet.
Wir werden die Anmeldung durchführen. Sollten Sie den exakten Termin nicht wahrnehmen können, können Sie morgen flexibel im Anmeldezeitraum zwischen 8.00 und 16.00 Uhr zum MPG kommen.
Sollten Sie überhaupt nicht kommen können, schicken Sie bitte bis morgen, 17. 2. 2022 16.00 Uhr alle Unterlagen eingescannt an das Max-Planck-Gymnasium: max-planck-gymnasium@stadtdo.de
Den Bogen der Stadt Dortmund, der Ihnen durch die Grundschulen gegeben wurde, müssen Sie dann bitte im Original bis Freitag, den 18. 2. 2022, 13.00 Uhr im MPG abgeben oder in den Briefkasten am Haupteingang oder am Sekretariat einwerfen. Eine persönliche Anmeldung ist dann nicht mehr erforderlich.
Alles Gute und beste Grüße
Ute Tometten
Unterrichtsausfall wegen Unwetter
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der Unwetterwarnung morgen ist für morgen, Donnerstag, den 17. 2. 2022 per Dienstmail ein landesweiter Unterrichtsausfall angeordnet. Informationen finden sich hier: https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-morgen-findet-landesweit-kein-unterricht-den-schulen
Dies heißt konkret:
- Morgen findet kein Unterricht im MPG statt.
- Liebe Schüler_innen, ihr erfahrt durch eure Fachlehrer_innen, in welcher Weise ihr Material oder Aufgaben bearbeiten sollt bzw. ob ggf. Videokonferenzen stattfinden. Die gestellten Aufgaben erledigt ihr dann bitte, wie vorgegeben.
- Herr Schmidt, Herr Klöhn und ich werden morgen in Präsenz im MPG sein.
Beste Grüße und mal wieder etwas Neues
Ute Tometten
Vizestadtmeister im Schach
Am Donnerstag, den 13. Februar 2022 fanden die Dortmunder Schach-Stadtmeisterschaften am Immanuel-Kant-Gymnasium Dortmund statt. Das Max-Planck-Gymnasium ging mit einer Mannschaft in der WK III an den Start. Alle MPG-Schüler haben an ihren jeweiligen Brettern mindestens einmal gegen zum Teil sehr viel ältere Schüler gewonnen und am Ende als Team einen sehr respektablen 2. Platz belegt.
„Vizestadtmeister im Schach“ weiterlesenWettbewerb im Fach Wirtschaft/Politik
„Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!“
Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 hat die Klasse 9A erfolgreich an dem Wettbewerb „Bundestagswahl 2021 – Gib der Zukunft deine Stimme!“ teilgenommen. Die Aufgabe war es in Teams oder alleine eine Zukunftsvision zu dem Themenbereich „Klimaschutz“, „Bildung“ oder „Zusammenleben / Gesellschaft“ zu gestalten. Aus den knapp 3.500 Teilnehmer_innen wurden 10 Gewinnerteams zu einem digitalen Planspiel am Donnerstag, den 11.02.2022 eingeladen.
„Wettbewerb im Fach Wirtschaft/Politik“ weiterlesenVersammlung des bilingualen Förderkreises
Liebe Mitglieder des Förderkreises des bilingualen deutsch-französischen Zweiges am Max-Planck-Gymnasium,
am 24.2.2022 findet um 18 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung als Videocall statt. Den Link zur Einwahl erhalten Sie unter der foerderkreis@mpg-dortmund.de.
„Versammlung des bilingualen Förderkreises“ weiterlesenOn fête l‘amitié franco-allemande!
Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft mit 6000 anderen Schüler_innen in NRW. Zahlreiche Französischlerner_innen des MPGs aus verschiedenen Jahrgängen (5f, 7b, 8f, EF, Q1) nehmen am Teamwettbewerb des Institut français teil, der am Freitag, den 21. Januar im Vormittagsbereich stattfindet.
„On fête l‘amitié franco-allemande! “ weiterlesenCorona-Meldungen / Fahrten / Pflegschaften
Dortmund, den 13. 1. 2022
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
ich hoffe, die 1. Schulwoche des neuen Schuljahres läuft zu eurer und Ihrer Zufriedenheit – auch wenn wir uns alle coronamäßig wirklich eine andere Situation erwünscht hätten.
Ich habe hier einige Informationen für euch/Sie.
Corona-Meldungen
„Corona-Meldungen / Fahrten / Pflegschaften“ weiterlesenTeamwettbewerb Mathematik
Bolyai – Internationaler Mathematik Teamwettbewerb (11.1.2022)
Auch zu Beginn des Kalenderjahres 2022 haben wieder Teams aus den Stufen 7 und 8 am internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teilgenommen. Nachdem der Wettbewerb im letzten Jahr pandemiebedingt online und aus der Distanz durchgeführt werden musste, konnten dieses Jahr insgesamt 27 Schüler_innen aus acht Teams die Aufgaben in der Aula bearbeiten. Jedes Team hatte dabei genau eine Stunde Zeit, um 14 Aufgaben gemeinsam zu bearbeiten.
„Teamwettbewerb Mathematik“ weiterlesen