Wir haben unser zweiwöchiges Praktikum in Portugal in einem Kindergarten der sozialen Einrichtung Centro Social da Cova e Gala in Figueira da Foz verbracht und möchten euch einen Einblick aus dieser Zeit geben.
„Praktikum in Portugal“ weiterlesenSouveräne Stadttitel
Fußball-Stadtmeisterschaften
Zwei souveräne Stadttitel für die MPG-Mädchen – die Jungen können nach Titeln noch nachziehen
„Souveräne Stadttitel“ weiterlesenBasketball Stadtmeisterschaften
WK3-Mädchen und -Jungen im Gleichschritt zum Titel
Die Stadtmeisterschaften im Basketball waren bislang ein voller Erfolg für die drei gemeldeten MPG-Teams. Im Februar komplettieren dann die jüngsten Mädchen und Jungen das Starterfeld.
„Basketball Stadtmeisterschaften“ weiterlesenAustausch Lissabon
Austausch mit der Deutschen Schule Lissabon
“Viel Sonne, Surfen, die portugiesische Kultur, Ausflüge und Treffen, neue Freunde und natürlich Lissabon ist das, woran ich mich am liebsten zurück erinnere.
Der Austausch insgesamt hat meinen Horizont im Hinblick auf Vieles erweitert und ich bin dankbar, dass ich daran teilnehmen durfte.”
— Meret, EF
„Austausch Lissabon“ weiterlesenWhite Horse Theatre
Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte die Fachschaft Englisch auch diesen Herbst wieder die White Horse Theatre Company aus Soest ans MPG eingeladen. Dabei handelt es sich um ein renommiertes englischsprachiges Theaterensemble, welches dieses Jahr mit Darsteller_innen aus Kanada, England und Wales besetzt war.
„White Horse Theatre“ weiterlesenBêtises ou friandises?
Trick or treat?
Fantômes d’Halloween, browniens en toile d’araignée oder soupe de sorcières — Geister, Spinnennetzbrownies oder auch Hexensuppe: Anlässlich von Halloween haben einige Schüler_innen der 9b und 9d im Französischunterricht Halloweenrezepte erfunden – Les plats qui font peur – Gerichte, die Angst machen.
„Bêtises ou friandises?“ weiterlesenSchnupperstunde Französisch für Viertklässler
Parlons français!
Jetzt schon Lust eine neue Fremdsprache zu lernen? Dann schnuppert rein ins Französische! Wir bieten euch, liebe Viertklässler_innen, am Donnerstag, 5. Dezember 2024 und Dienstag, 28. Januar 2025 um 16:00 Uhr bei uns am MPG ein spielerisches Kennenlernen der französischen Welt an. Parallel dazu gibt es für Sie, liebe Eltern, die Möglichkeit sich zu informieren!
„Schnupperstunde Französisch für Viertklässler“ weiterlesen10 Jahre Schule der Vielfalt
Ein Grund zum Feiern
Am 23. September 2014 war es soweit: Das MPG wurde Schule der Vielfalt. Seitdem ist einiges passiert. Und darum geht es in dem Video der MP CourAGe zu unserem zehnjährigen Jubiläum. Schaut es euch an und seht selbst!
9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften
MPG-Mädchen erreichen bei den Deutschen Meisterschaften den 9. Platz
Am Ende des zweiten Turniertages nach sechs kräftezehrenden und teils sehr nervenaufreibenden Turnierspielen in zwei Tagen war es die pure Willensleistung der Mannschaft und eine Rettungsaktion von Luisa, die den 9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch ein 3:2 gegen Bremen sicherten. Sie köpfte einen hart geschossenen Freistoß aus dem Winkel des eigenen Tores und wurde damit Sinnbild für eine beeindruckende Mannschaftsleistung, die die Mädchen im Turnierverlauf zeigten.
„9. Platz bei den Deutschen Meisterschaften“ weiterlesenZum dritten Mal „MINT-freundliche Schule“
Das Max-Planck-Gymnasium Dortmund wurde im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ zum dritten Mal für seine MINT-Förderung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Vor Ort nahmen Herr Möller (MINT Beauftragter) und Frau Dr. Schlachzig (Fachvorsitzende Chemie) freudig die Urkunde in Empfang.
„Zum dritten Mal „MINT-freundliche Schule““ weiterlesenJeux westphaliens
Bilingualer Kreativtag mit der Klasse 10f
Heute haben wir uns anlässlich des Kreativtages zusammen mit drei weiteren bilingualen Schulen aus Deutschland (Münster, Bochum und Hamm) am Pascal Gymnasium in Münster getroffen.
Trainingsanzüge für die Deutschen Meisterschaften
„Jetzt können die Meisterschaften kommen!“
Kurz vor dem Aufbruch zu den Deutschen Meisterschaften in Bad Blankenburg am kommenden Sonntag (15.09.24) überreichten Herr Rosenthal und Herr Ziethoff als Vertreter des Fachbereichs Schule/Ausschuss für den Schulsport die von der Stadt Dortmund gesponserten Trainingsanzüge an die Mädchenmannschaft.
„Trainingsanzüge für die Deutschen Meisterschaften“ weiterlesen