Aktuelle Meldungen

Benefizabend für Kinderhospiz
Am Donnerstag, dem 3. April 2025 findet in der Aula des MPGs von 18 bis 20 Uhr ein Benefizabend für das Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V. statt.

Career Day am MPG
Ende Januar konnten sich nun Schüler_innen der Q2 über mögliche Berufe und/oder berufliche Werdegänge informieren. In Kleingruppen stellten Eltern der Schülerschaft ihre unterschiedlichsten Tätigkeitsfelder vor.

Échange franco-allemand 2025
Vom 22. bis 28. März 2025 erleben die Schülerinnen und Schüler der bilingualen 9. Klasse eine aufregende Woche in Calais.

Erfolg bei „Jugend forscht“
Nach zwei Jahren Pause war das MPG wieder mit Teilnehmenden beim Wettbewerb „Jugend forscht“ vertreten!

Erdkunde-GK an der Uni
Im Rahmen des Themas „Wasser“ in der EF besuchte ein GK das Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität in Bochum.

Menschen unter Druck
Unter dem Thema “Menschen unter Druck” gestalteten die Schülerinnen und Schüler Linoldrucke unterschiedlichster Art und gingen dabei auf besonders feinfühlige Weise darauf ein, was Menschen alles unter Druck setzen kann.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Berichte über Leben und Lernen am Max-Planck-Gymnasium direkt in Ihr Postfach! Hier können Sie sich anmelden.








Schwerpunkte









Wettbewerbe / Urkunden






Email und Krankmeldung
Bitte geben Sie an, ob eine Klausur verpasst wird.
Oberstufenschüler_innen müssen sich vor Klausuren zusätzlich telefonisch krankmelden.
Um Missbrauch vorzubeugen, wird die IP-Adresse gespeichert.
Termine
Anfahrt
Durch seine zentrale Lage ist das Max-Planck-Gymnasium von ganz Dortmund aus schnell und bequem zu erreichen. Dies zeigt sich auch darin, dass wir Schüler aus vielen verschiedenen Vororten auf unserer Schule begrüßen dürfen.
Größere Karte anzeigenwww.openstreetmap.org/copyright
Schlagwörter
Ausland Austausch Basketball Berufsberatung Betreuung bilingualer Zweig Biologie Bläserklasse Brasilien Chemie Deutsch Digitalisierung Englisch Erdkunde Europaschule Französisch Fussball Förderkreis Förderverein Gebäude Geschichte HeyMPG Kunst Literatur Medien MINT MPCourAGe Musik Naturwissenschaften Politik Portugiesisch Projekttage Religion Rudern Schach Schulleitung Schülerbücherei Soziales Sport StageCrew SV Tennis Theater Umwelt Wettbewerb